Beethoven im Amtshaus

Stars von morgen spielen Beethoven im Amtshaus

Das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 startet am 14./15. Dezember 2019 bundesweit mit einer Fülle von kleineren Konzerten, Lesungen und Vorträgen in ganz Deutschland. Gefeiert wird in in Kirchen, Ladenlokalen, Clubs, Vereinsräumen und auch im Mengeder Amtshaus. Susanna Biosca – die künstlerische Leiterin der Mengeder Veranstaltung – hat junge KünstlerInnen der Musikschule Dortmund engagiert, die in diesem Jahr vordere Plätze beim renommiertesten Musik-Förderprojekt Deutschlands – dem Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen haben.

Weiterlesen

Türchen Nr. 4 im lebenden Adventskalender in Westerfilde/Bodelschwingh 2019

Türchen Nr. 4 im lebenden Adventskalender „Westerfilde on Ice“

Das vierte Türchen im Adventskalender öffnete sich am 4. Dezember 2019 auf dem Marktplatz in Westerfilde. Dort hatte an diesem Tag die Veranstaltung „Westerfilde on Ice“ begonnen. Kinder tummelten sich auf der Kunsteisbahn und es war eine Eisfläche zum Eisstockschießen aufgebaut. Als sich um 18:00 Uhr die Besucher*innen des lebenden Adventskalenders einfanden, da ging es ringsum noch laut und fröhlich zu.

Weiterlesen

Türchen Nr. 2 und 3 im lebenden Adventskalender in Westerfilde/Bodelschwingh 2019

Türchen Nr. 2 im lebenden Adventskalender

Das zweite Türchen im Adventskalender öffnete sich am 2. Dezember auf dem Sportplatz in Bodelschwingh. Eingeladen hatte der Fußballverein Rot-Weiss Germania 11/67 e.V. . Gekommen sind ca. 35 Besucher. Klaus Panitz als einer der beiden Vorsitzenden trug eine Weihnachtsgeschichte vor.

Weiterlesen

Entscheidung über die erste „Stadtschreiberin für Dortmund“ gefallen

Judith Kuckart erhält als erste das Literatur-Stipendium „Stadtschreiberin für Dortmund“ 

Die erste „Stadtbeschreiberin für Dortmund“ ist gefunden: Die Jury wählte Judith Kuckart als erste Literatur-Stipendiatin. Die Berlinerin wird von Mai bis Oktober 2020 in Dortmund leben und arbeiten. Der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit bestätigte die Entscheidung der Jury in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag. 

Weiterlesen

HHG-UNPLUGGED – Das Konzert hat Zukunft!

Stürmischer Applaus für die jungen Musiktalente

Die schulinternen musikalischen Ensembles der Unter- und Mittelstufe, der Chor, die Streicher und die Schul-Band sowie einige talentierte Solokünstler boten den Besuchern letzten Dienstag (03.12.) mit bekannten Songs und Liedern ein abwechslungsreiches Programm. Die Besucher in der vollbesetzten Mensa des Netter Schulzentrums waren begeistert. Nach jeder Vorführung brandete lang anhaltender Beifall auf.

Florian, Jacob, Sascha and Friends rocken „Knocking on Heavens Door“
Weiterlesen

Mengede liebt Vielfalt und Toleranz

Begeisternde Musik zum Advent in der kath. St. Remigiuskirche

Knapp 130 Kinder und Jugendliche musizierten  am gestrigen Nachmittag in der Mengeder kath. St. Remigiuskirche. Die Idee zum Thema der Veranstaltung wurde im „Mengeder Netzwerk gegen Rechts“ geboren und gemeinsam mit der Musikschule Dortmund umgesetzt. Es sollte ein Konzert werden, das  Vielfalt  und Toleranz sichtbar und hörbar macht und zeigt, wofür die Menschen in Mengede stehen.

Weiterlesen

Denkmal des Monats Dezember 2019

 Denkmal an der Bürenstraße gegenüber der früheren Post in Mengede

Zum Denkmal des Monats hat die Denkmalbehörde  Dortmund das Denkmal an der Bürenstraße ausgewählt. Das hat seit Anfang November 2019 geradezu eine Auferstehung erlebt. Dazu gibt es von Seiten des Denkmalamtes die folgenden Informationen – teils neu, teils auch schon mal irgendwo gelesen; macht nichts: eine schöne Geschichte, die wir unseren LeserInnen nicht vorenthalten wollen:

Weiterlesen

Der „Lebende Adventskalender“ 2019 in Westerfilde&Bodelschwingh

Das 1. Türchen im „Lebenden Adventskalender“

Vom gestrigen Start des „Lebenden Adventskalender“ 2019 gibt es zwei kurze Berichte; einmal vom Vorsitzenden des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde, Gerd Obermeit, zum anderen von Markus Kohlenberg, Gemeindereferent für die gastgebende Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung. „Doppelt hält besser“, heißt es in einer Volksweisheit – deswegen haben wir nachfolgend beide Berichte veröffentlicht.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

William Melvin Kelley:  Ein anderer Takt

Mario Lars: Bücher

Der wiederentdeckte Debütroman und Sensationserfolg des 24-jährigen William Melvin Kelley von 1962 hat nichts von seiner Faszination und Aktualität verloren. In der Kleinstadt Sutton in einem fiktiven Staat zwischen Alabama im Osten, Mississippi im Westen und Tennessee im Norden, also im tiefsten Süden der USA, schlachtet der afroamerikanische Farmer Tucker Caliban seine Tiere, brennt sein Haus nieder und versalzt seine Felder.

Weiterlesen

Generalprobe für das morgige Adventskonzert in kath. St. Remigiuskirche

Über 130 Kinder und Jugendliche musizieren morgen in  Mengede

Wie MENGEDE: InTakt!  bereits berichtet hat, findet am morgigen  Sonntag, 1.12.2019 um 17.00 Uhr in der der katholischen Kirche St. Remigius ein Adventskonzert statt. Seit heute Nachmittag sind die „dezentralen“ Generalproben angesetzt, ab morgen Mittag wird dann gemeinsam noch einmal in der kath. Kirche in Mengede geprobt, ehe das Konzert um 17.00 Uhr mit einem Grußwort von Bürgermeister Sauer eröffnet wird.

Weiterlesen

Foto des Tages

DER “GOLDENE” OKTOBER IM FRÜHNEBEL… (2)

… so lautet der Titel einer Foto-Serie in der sog. „Slight-Show“ auf der Titelseite von MIT von unserer Fotografin Silvia Rzadkowski. Wir fanden, dass die Fotos an dieser Stelle nicht angemessen zur Wirkung kommen – weil zu klein und zu flüchtig. Deswegen präsentieren wir die Bilder bis Ende des Monats täglich auch in unserer Serie „Fotos des Tages“ – heute die 2.Folge.
Die Fotos sind übrigens am Wehr Westfalia in unserer Nachbargemeinde Lünen entstanden.

Weiterlesen

Veranstaltungsankündigung – Mengeder Adventsmarkt

Rund um die evangelische St. Remigiuskirche

Wie im Vorjahr gibt es an den Verkaufsständen wieder viele interessante Angebote.

Am zweiten Adventswochenende ist es wieder soweit. Am 7.12. um 14.00 Uhr beginnt der nun schon zur Tradition gewordene Mengeder Adventsmarkt im alten Ortskern rund um die historische evangelische St. Remigiuskirche.

Weiterlesen

Veranstaltungsankündigung – „Musik im Advent“ von der Heider Spielgruppe

Weihnachtskonzert am 8.12. um 17.00 Uhr

Am 2. Adventssonntag gibt die Heider Spielgruppe unter der Leitung von Karl-Heinz Poppe das erste Weihnachtskonzert in ihrer 40-jährigen Geschichte. Lange haben die Akkordeonisten dieses Projekt geplant, um es am Sonntag, 8.12.,um 17.00 Uhr in der katholischen St. Remigius Kirche endlich in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen