Kindergartenkinder feiern St.-Martins-Fest

     Kita „Kindernest Sterntaler“ auf dem Hof Reckert

Inzwischen zur schönen Tradition geworden ist das St.-Martins-Fest der Kita „Kindernest Sterntaler“ aus Mengede auf dem idyllischen Bauernhof Reckert in Groppenbruch. Stimmungsvoll eröffnet wurde die Feier durch das Gitarrenspiel der Leiterin der Kita – Ute Tudan  – und das Trompetenduo der  „Groppenbrucher Herzbuben“, sowie mit kräftigem Gesang der bekannten Martinslieder durch die Kinder und der zahlreichen Angehörigen.

Weiterlesen

Dass wir das noch erleben (3)

Denkmal an der ehemaligen Post ist nun wieder komplett – aber der Adler

ist erst einmal  gewöhnungsbedürftig

Säule komplett; Foto: Anneke Lamot, Stadt Dortmund

Das Kriegerdenkmal zum Andenken an die Gefallenen im Preußisch-Österreichischen und im Preußisch-Französischen Krieg (1866 und 1870/71), das 2014 im Sturm „Ela“ zerstört wurde, ist nun mit einem Nachguss des Vogels wieder komplett. Mit Hubwagen mit Kran wurde der Adler an Ort und Stelle platziert. Mit dabei waren u.a. Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch und sein Stellvertreter Gerhard Kuck, weitere Mitglieder der Bezirksvertretung Mengede, VertreterInnen der Stadt und die Restauratoren Martin Möbus und Werner Paetzke. 

Weiterlesen

Was macht eigentlich Pepper & Swing?

„Salonmusik“ hoffentlich bald auch mal wieder in Mengede

Bei Pepper & Swing handelt es sich um ein Duo, das  einem breiteren Publikum in Mengede  bekannt wurde, als die Buchhandlung am Amtshaus im letzten Jahr um diese Zeit das 30-jährige Jubiläum feierte und Pepper & Swing für den musikalischen Rahmen sorgte.  Pepper & Swing, das sind Dorothee Pilavas und Peter Hünnemeyer.

Weiterlesen

Konzertreihe “Musik im Amtshaus”

Der Pianist Roman Rofalski zu Gast im Amtshaus

Die aktuelle Konzertreihe von „MiA“ wird am 23.11.2019 um 19.30 Uhr mit dem Pianisten Roman Rofalski fortgesetzt.
Der 1937 in der Ukraine geborene Pionier der sowjetischen Jazzszene ist längst kein Geheimtipp mehr. Ein Meister der musikalischen Alchimie, der nun in einem Pianisten und Komponisten der jüngeren Generation aus Berlin einen Interpreten von hochkarätiger Individualität gefunden hat. 

Weiterlesen

Dortmund soll ein „Institut für Vokalmusik“ bekommen

Neues Vokalmusikzentrum soll seinen Sitz im Reinoldihaus haben

Unter dem  Namen „Institut für Vokalmusik“ will die Stadt das seit 2009 bestehende „Musikfestival Klangvokal“ und das neue Vokalmusikzentrum NRW (VMZ) zusammenführen. Damit wird es in Dortmund und darüberhinaus eine herausragende Adresse für die Förderung der Vokalmusik geben. 

Weiterlesen

Zum Tod von Norbert Gasch

Die Heider Spielgruppe trauert um ihren langjährigen Bassisten
Norbert Gasch

Norbert Gasch ist am 20.10. 019 im Alter von 76 Jahren verstorben.

Er begann seine musikalische Laufbahn in den 60-ger Jahren im Mengeder Akkordeon-Orchester und dem Mengeder Mandolinenorchester unter der Leitung von Fred Witt. Lange Jahre war er mit seinem Kontrabass und einem Akkordeonbass das Rückgrat der Orchester.

Weiterlesen

Kunstausstellung in der Mengeder Bibliothek

Ausstellung „Schwarz & Weiß in Acryl“

Am kommenden Dienstag,  05. November 2019,  wird in den Räumen der Bibliothek Mengede die Ausstellung  „Schwarz & Weißes in Acryl der Künstlerin Silke Grotepaß  eröffnet. Die Bilder werden dann bis zum 06. Dezember 2019 zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek Mengede zu sehen sein.

Weiterlesen

Großer Martinsumzug in Mengede 

Am Sonntag, 10.11.2019 – erneut mit zusätzlichem Martinsmarkt am Amtshauspark

Der Martinsumzug in Mengede ist eines der größeren Martinsfeste in Dortmund. Auch in diesem Jahr veranstaltet der örtliche Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der Polizei wieder den Umzug. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Volksbank Dortmund-Nordwest eG und der örtlichen Sparkasse. 

Weiterlesen