Archiv der Kategorie: Kultur
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Alzheimer Gesellschaft Dortmund – Aktuell
Online-Gesprächskreis lädt zum Austausch ein 
Von Thomas Brandt
Am Donnerstag, 25. April findet um 17.00 Uhr der nächste Online-Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt.
Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen.
Tag des Bieres am 23. April

Museumsführung im historischen Sud-Haus; Rottmannfoto
Brauerei-Museum Dortmund bietet informative Führungen zum Tag des Bieres an
„Unsere Stimme für Europa“
Cartoon des Tages
Wildkräuter: Gute Eigenschaften trotz schlechtem Ruf
BUND fordert Umdenken im Umgang mit Wildkräutern
- Schmackhaft und schön: Unkräuter verkannte Gartenhelden
- Wildkräuter wichtige Futterpflanzen für Insekten
- Pestizide haben im Garten nichts zu suchen
Kinderliedermacher Klaus Foitzik gastiert in der Bibliothek Mengede
“ Wut muss raus – aber wie?“
Von Janine Sebrantke
Kinderliedermacher Klaus Foitzik war mit seinem Stück “ Wut muss raus – aber wie?“ in der letzten Woche in der Bibliothek Mengede zu Besuch. Weiterlesen
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 26 )
„Junge mit bestem Freund“
Von Wolfgang Voss*
Acrylfarben auf Leinwand – ca. 35 x 25 cm – Dezember 2022
Heimatverein Mengede – Aktuell
Klönnachmittag im Heimathaus
Von Franz-Josef Fedrau
Wie in jedem Monat fand auch im April im Heimathaus am Widum der beliebte Klönnachmittag statt, turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats (15 – 17 Uhr). Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können hier die wichtigen Dinge des täglichen Lebens besprochen und diskutiert werden. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Noch zwei Monate bis zur UEFA EURO 2024

EM-Pokal machte Station in der City
Alltagswege mit dem Rad statt mit dem Auto zurücklegen
STADTRADELN 2024 beginnt am 5. Mai – jetzt anmelden!
Wettbewerb für Klimaschutz und Teamgeist / Paracycling-Profi Hans-Peter Durst ist STADTRADELN-Star
Fotos des Tages
Maikäfer flieg !
Der Maikäfer hat seinen Namen nicht bekommen, weil er bereits Mitte April den schützenden Boden verlässt. Das ist in diesen Tagen klimabedingt und eher die Ausnahme – verbunden mit erheblichen Risiken, wie manch SpaziergängerIn heute auf den Waldwegen feststellen konnte.
Wie Kunst und Kulturgüter in die Museen kamen

Kolmanskop war eine deutsche Kolonie in Namibia während der deutschen Kolonialherrschaft im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Foto: Bern Wasiolka
Vortrag im Naturmuseum beleuchtet koloniale Geschichte
Begleitend zur Sonderausstellung „Namibia – Safari in ein Land der Extreme“
lädt das Naturmuseum Dortmund zu einem Vortrag ein.
Eine neue Tierart ist im Zoo Dortmund eingeschwommen
Der wahrscheinlich in der Natur ausgerottete Evers-Reisfisch
ist der jüngste Neuzugang im Zoo Dortmund.
Mit dem wahrscheinlich in der Natur ausgerotteten Evers-Reisfisch ist eine aus Artenschutzperspektive sehr interessante Tierart neu in den Zoo Dortmund eingezogen. MitarbeiterInnen holten 73 Jungtiere dieser Art aus dem Allwetterzoo Münster ab. Die jungen Reiskärpflinge sind derzeit etwa ein bis zwei Zentimeter groß und bezogen zwei Aquarien in der Krabbelkiste gegenüber den Trampeltieren. Ausgewachsen werden die Fische eine Größe von etwa vier bis fünf Zentimeter messen.