Offene Online Sportangebote des TV Mengede 1890 für alle

Der freut sich über die Teilnahme an seinem kostenlosen Online Sportangebot. Vom 01.02. – 28.02.2021 bietet der größte Sportverein unseres Stadtbezirks wieder ein abwechslungsreiches Sportangebot. Soweit sich keine Änderungen ergeben bleiben diese Sportangebote bis zum Ende des „Lockdown“ offen und kostenlos.


Mit einem Klick auf das Online-Angebot in der unten stehenden Tabelle werden Sie gebeten, sich zu registrieren. Danach heißt es nur noch: „Viel Spaß beim Schwitzen und Entspannen“. Technische Hinweise finden Sie weiter unten.

Weiterlesen

Pfarrnachrichten der beiden Pastoralverbünde Eving-Brechten und Dortmund-Nord-West erscheinen als gemeinsame Ausgabe.

Gemeinsam auf dem Weg zum Pastoralen Raum

Eigentlich stand das Thema „gemeinsame Pfarrnachrichten“ gar nicht so weit oben auf der Agenda des Pastoralteams. Doch dann kam die Überlegung auf, dass ein solcher Schritt wahrscheinlich aktuell am einfachsten umzusetzen ist, da angesichts der andauernden Corona-Pandemie nur wenige Veranstaltungen mitzuteilen sind. So war ohne lange Diskussion ein Konsens da, das Projekt kurzfristig anzupacken.

Weiterlesen

Keine Überraschung für uns Mengeder: Dortmund ist viertgrünste Stadt der Welt

Dass Dortmund richtig viel Grün hat, das wissen inzwischen die meisten, die
hier leben. 63,3 Prozent des Stadtgebietes sind grün, weist das städtische
Vermessungs- und Katasteramt für Dortmund aus. Das ist nicht neu,
überrascht aber immer noch Viele.

Eine neue Analyse (der sogenannte Husqvarna Urban Green Space Index, (kurz HUGSI) kommt nun zu dem Schluss, dass Dortmund sogar die viertgrünste Stadt weltweit und die grünste in Deutschland ist. Das Start-up „Overstory“ (www.overstory.ai) mit Sitz in den Niederlanden und den USA hat dazu Satellitenbilder von 155 verschiedenen Städten aus 60 Ländern mit Hilfe Künstlicher Intelligenz ausgewertet: https://hugsi.green/ranking/?All.

Weiterlesen

Mengede soll blühen ( 2 )

Frühjahrsblüher – Blumenampeln – Sommerblüher

Der Winter ist die kälteste und dunkelste Zeit des Jahres. Die Sonne lässt sich viel seltener blicken und wir vermissen die Farben des Frühlings, Sommers und Herbstes.Dieses Jahr vorherrschend ist ein düsteres, regnerisches Wetter mit nicht allzu tiefen Temperaturen. Gepaart mit der Coronapandemie drückt es auf die Seele und alle sehnen sich ganz besonders nach dem Frühling mit seinen ersten Blüten.

Weiterlesen

Jugendfreizeitstätte „Smile“ in Nette – auch im Lockdown präsent

Das Smile ist leider, wie viele andere Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, zur Zeit des Lockdowns geschlossen.

Nichtsdestotrotz sind die Mitarbeiter*innen nicht untätig gewesen und haben sich einige Angebote für Kinder und Jugendliche aus Nette überlegt, die auch in Coronazeiten Spaß machen. 

So gibt es für Kids die Möglichkeit, sich von Montag bis Freitag (14:00 – 16:00 Uhr) im Internet über `discord´ mit den Menschen vom Smile zu treffen, Spiele zusammen zu spielen oder einfach mal zu quatschen.

Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark

Die beiden Pastoralverbünde Eving-Brechten und Dortmund-Nord-West auf dem Weg zum Pastoralen Raum

Das Datum 1. Februar 2021 wird für die beiden Pastoralverbünde Eving-Brechten und Dortmund-Nord-West in die Kirchengeschichte beider Gemeinden eingehen. Ab heute beginnt eine neue und – wie die Verantwortlichen hoffen – erfolgreiche Etappe. Beide bisher selbständigen Patoralverbünde werden zum sog. Pastoralen Raum zusammengeschlossen.
Aus diesem Anlass wendet sich das Pastoralteam mit einer Videobotschaft an die Gläubigen in den beiden Stadtbezirken Mengede und Eving.

Weiterlesen

Fotos des Tages

Abendspaziergang

Am frühen Abend des gestrigen Tages hatte Michael Ritterswürden eine nicht alltägliche Begegnung. Nach Auskunft von unserer Expertin Silvia Rzadkowski handelt es um einen Silberreiher. Der ging gemächlich über die Wiese vor dem Rewe-Parkplatz in Nette und verband seine Futtersuche offenbar mit einem Abendspaziergang.
Der Silberreiher ist ein großer, weißer Reiher mit gelbem Schnabel und dunklen Beinen und Füßen. Seine Länge beträgt 85 bis 100 Zentimeter, die Flügelspannweite beträgt 145 bis 170 Zentimeter und das Gewicht 1 bis 1,5 Kilogramm.

Weiterlesen

Sternsinger sammeln über 17.000 Euro

Spenden gehen an Projekte für Kinder in benachteiligten Ländern

Die Sternsingeraktion angesichts von Corona ausfallen zu lassen, kam für die Verantwortlichen in Mariä Heimsuchung, St. Remigius und St. Josef nicht in Frage. Und so wurde zum Aktionswochenende ein gemeinsames Konzept umgesetzt. Es gab einen Segensbrief, der kontaktlos in viele Briefkästen eingeworfen wurde, Stände an den Kirchen mit dem Segen zum Mitnehmen und ein Video der drei Gemeinden, das den Segen via Internet direkt in die Wohnzimmer brachte. Weiterlesen

Reinoldi-Sekundarschule: Eine Schule im Wandel, nicht nur wegen der Pandemie

Ein Beitrag von Dorit Windmann und Christian Pätzold

Eine Drohne fliegt über das Areal der Reinoldi-Sekundarschule. Von oben sieht alles sehr beschaulich aus. Auf dem Parkplatz stehen einsam drei Autos. Die Schule wirkt verwaist. Die beiden Schulgebäude stehen verlassen auf dem Gelände. Kinder, die hier in den Pausen auf dem Schulhof rumtollen, Gokart fahren, spielen, lachen, schreien, toben, sitzen nun zu Hause und geben beim Lernen auf Distanz ihr Bestes.

Weiterlesen

Kurznachrichten – Volksbank Dortmund-Nordwest

Volksbank Dortmund-Nordwest unterstützt Aktion „DigiMove“ mit 3.000 €

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann wurde Ende 2020 die Aktion „DigiMove“ ins Leben gerufen. Es handelte sich dabei um einen Spendenaufruf an die Mengeder BürgerInnen, das Geld, welches sie normalerweise für Böller an Silvester ausgegeben hätten, für digitale Bildung und Bewegungsangebote der Kinder und Jugendlichen im Stadtbezirk zu spenden. 

Weiterlesen

(Nichts) Neues vom Pott (3) – Stillstand an der Toilettenbaustelle Mengeder Markt

Hier soll demnächst die neue Toilette am Mengeder Markt entstehen. Doch seit Mitte Dezember ruht die Bausstelle.

Vielleicht erinnern Sie sich: Am 6. Oktober wurde die öffentliche Toilette am Mengeder Marktplatz das Opfer von Vandalismus. Renoviert bzw. repariert wurde sie nicht, weil der Vertrag der Firma Wall Stadtmöbel als Aufstellerin mit der Stadt Dortmund ausgelaufen war. Vereinbarungsgemäß und fristgerecht hat die Firma Wall in der 45. Kalenderwoche, d.h. Anfang November, ihre Anlage abgebaut, und das Feld ihrer Nachfolgerin RBL Media GmbH überlassen.

Weiterlesen