Trommel-Zauber an der Westhausen-Grundschule

Projektwoche entführt die Schüler/innen ins Trommelzauberdorf

Am 03.06.2019 startete das Projekt „Trommelzauber“ an der Westhausen-Grundschule in Westerfilde. Am Freitag fand dann die Abschlussveranstaltung der Vorführung „Tambo Tambo – eine Reise ins Trommelzauberland“ statt. Unter Anleitung des Trommelzauberteams trommelten, sangen und tanzten Kinder und Lehrkräfte zu afrikanischen Trommelrhythmen und Liedern. Jede Klasse übte jeden Tag eine Stunde das „Trommeln“.

Weiterlesen

Mofa AG des HHG freut sich über 4 neue Fahrzeuge

Mehrere Unterstützer machten es möglich

Die Freude ist groß über die neuen Motorroller der zukünftigen Mofa-AG.  

V.l.n.r. Herr Winter (AG-Leiter), Herr Schieferstein (ProFiliis), Herr Fehlauer (Förderverein), Herr Dr. von Elsenau (Schulleiter) und Herr Wolff (Volksbank Mengede),

Aufgrund einer Umstrukturierung des Angebots im Fredenbaumpark drohte das Aus für die Mofa-AG am Heinrich-Heine-Gymnasium.

Weiterlesen

Plastikfreies Sommerfest in Westerfilde & Bodelschwingh

Lob des OB Ullrich Sierau für die Bürgerinitiative „Der Wiesengrund muss bleiben!“

Das Wetter meinte es gut mit den beiden Ortsteilen Westerfilde & Bodelschwingh. Schon am frühen Morgen schien die Sonne, dazu gab es eine leichte Brise. Kurz: Das richtige Wetter für das inzwischen schon traditionelle Sommerfest auf der Westerfilder Straße, an dem sich über 50 Vereine und Organisationen beteiligten.

Weiterlesen

Schopis Schüler machen sich fit4future

Aktionstag Schule in Action in Nette durchgeführt

Gleich geht’s los: Aufwärmen ist Pflicht

Die bundesweite Initiative fit4future gibt es seit dem Schuljahr 2016/2017. 2000 Grund- und Förderschulen haben sich mit Abschluss dieses Schuljahres an dem Programm beteiligt.

Weiterlesen

Gemüse vom Gut Königsmühle

Verkaufswagen der Demeter-Gärtnerei wieder geöffnet

Seit dem heutigen Donnerstag, 13. Juni 2019, hat die Gärtnerei auf Gut Königsmühle wieder ihren Verkaufswagen geöffnet. Wie in den Jahren zuvor findet während der Erntesaison an zwei festen Tagen in der Woche der Verkauf von erntefrischem Gemüse in Demeter Qualität statt. Die frische Ware wird auf  dem Verkaufswagen jeweils am Dienstag und Donnerstag von 11:00 – 14:00 Uhr angeboten.

Weiterlesen

Eine lohnenswerte Ausflugsempfehlung

Ein attraktiver Hingucker in Rot

Hier ein Tipp für einen lohnenswerten Ausflug: Gerade einmal 9 Kilometer von Mengede in Richtung Lütgendortmund finden wir ein Mohnfeld, das das berühmte Motiv von Claude Monet (Schätzwert über 50 Mio. Euro!) glatt in den Schatten stellt. Eine Fläche von mehr als einen halben Quadratkilometer, gefärbt in „mohnrot“ als attraktiver Hingucker, da geht einem das Herz auf!

Weiterlesen

Ausstellung : „Stopp den Klimawandel – hier in Mengede“ in der Jeanette-Wolff-Schule

Schüler/innen stellen Forderungen zum Klimaschutz

Der Kurzvortrag zum Klimawandel stimmte bedenklich

Die Strahlkraft der von Greta Thunberg initiierten Fridays for Future-Bewegung reichte bis in die Jeanette-Wolff-Schule am Markt hinein. Das Thema Klimaschutz und -wandel kommt in den Lehrplänen kaum vor. Also kamen die Schüler/innen von selbst auf die Idee, etwas für den Klimaschutz zu tun. Zunächst beteiligten sie sich an den („Schulstreik“)-Veranstaltungen auf dem Dortmunder Friedensplatz und zuletzt auf der Demonstration am 24.05.2019 mit 6.000 Teilnehmern in der City.

Weiterlesen

Roboter-Konstrukteure des HHG landen auf Platz 1

Sieg im Regionalwettbewerb sichert Platz im Deutschland-Finale

Die HHG-Schülerinnen stellen ihr intelligentes Fenstersystem vor

Lisa, Michelle und Sophie haben als Team „HHG Talupt Robots“ mit ihrem Smart-Workplace-Projekt die Jury beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad in der Open Category überzeugt. Mit insgesamt 174,5 Punkten belegten sie unter insgesamt sieben Teams mit Abstand den ersten Platz und haben sich damit zum Deutschland Finale des internationalen Roboter-Wettbewerbs qualifiziert. 

Weiterlesen

Stopp! Bis hierhin und nicht weiter!

Overberg-Grundschule führt Gewalt-Präventions-Projekt durch

Hier geht es nicht mehr weiter

Wenn die Schülerin aus der 3b der Overberg-Grundschule die offene Handfläche auf Brusthöhe vor sich ausstreckt und mit fester, lauter Stimme sagt: „Stopp, hör auf!“, hat sie alles richtig gemacht. Das bestätigt auch Örs Turoczy, Trainer von Gewaltfrei Lernen e.V.. Er führt mit allen Overberg-Schüler/innen individuelle Bewegungsübungen zum Umgang mit Provokationen, Beleidigungen und körperlichen Übergriffen durch.

Weiterlesen

TV-Handball

Saisonfinale beim Mengeder Handball

Obwohl nicht alle Ziele erreicht wurden, bleibt für die Handball-Abteilung des TV Mengede unter dem Strich die Erkenntnis, dass man mit dem Abschneiden der Seniorenteams zufrieden sein kann. Zuerst das Wichtigste: Die Damen behaupteten sich in ihrem ersten Jahr in der Landesliga. Daran konnte auch die 22:27-Niederlage gegen die DJK Oespel-Kley am letzten Wochenende nichts mehr ändern.

Weiterlesen

TV-Handball-Wochenende

Handball-Damen sichern Klassenerhalt mit Sieg über den Bochumer HC 

Ein Sieg – zumindest ein Punkt – musste noch her, um den Handball-Damen des TV Mengede den Verbleib in der Landesliga abzusichern. Dass er dann ausgerechnet gegen den seit 12 Spieltagen ungeschlagenen Bochumer HC gelingen könnte, wagten selbst die größten Optimisten im Mengeder Lager kaum zu erträumen. Und dass er dann mit 31:25 so deutlich ausfiel, schon gar nicht. Nun können sie ganz unbelastet am kommenden Sonntag beim Ortsrivalen DJK Oespel-Kley antreten. So oder so, der 8. Tabellenplatz ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Weiterlesen

Handball-Herren besiegen Abstiegskandidaten

Der Aufstieg muss dennoch wohl wieder verschoben werden

Aus dem Führungsquartett der Handball-Kreisliga entwickelte sich am letzten Wochenende ein Duett, in dem der TV Mengede aber nur die 2. Geige spielt: Die mit den Mengedern punktgleichen Teams aus Witten und Kurl leisteten sich je eine Niederlage.

Weiterlesen

Schopi-Saubermacher zum 4. Mal in Aktion

100 Säcke Müll gesammelt

Vor der Aktion bewaffnen sich alle mit Zangen, Müllsäcken und vor allem Handschuhen.

Vor den Osterferien fand zum 4. Mal die Schopi Saubermacher Aktion statt. Bei strahlendem Sonnenschein hat die Schopenhauer Grundschule erfolgreich den Stadtteil Nette vom Müll befreit. Die Kinder waren wieder unterwegs und haben die Spielplätze, Straßen, den Hansemannpark, den Sportplatz und das gesamte Schulumfeld gesäubert.

Weiterlesen