Mengeder Glanzlichter in diesem Jahr zum 10. Mal

Am 4. und 5. November 2022 von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Mengeder Volksgarten

Mengeder Glanzlichter – Das immer beliebter werdende Projekt ist inzwischen fest etabliert im Mengeder Veranstaltungsprogramm. Es kann zu Recht als eine Veranstaltung von „Mengedern für Mengeder“ bezeichnet werden. Es hat nicht nur schwierige Zeiten überlebt, sondern ist trotz aller Probleme auch noch in der Lage zu wachsen und Neues anzubieten. Deswegen wundert es manchen Beobachter, dass es den Organisatoren bisher gelungen ist, den Veranstaltungsbesuch kostenfrei für die BesucherInnen zu ermöglichen.  Weiterlesen

Repair Café Nette in Aktion

Ehrenamtler hatten am Freitag gut zu tun

Am Freitag waren wieder die „Heinzelmännchen aus Nette“ aktiv. Gemeint ist damit die Gruppe von rd. 20 Leuten, die sich in regelmäßigen Abständen in den Räumen der kath. Kirche Nette trifft, um defekte Kleingeräte zu reparieren.

 

Weiterlesen

Lauf in Mengede – morgen am 23. Oktober 22

Morgen Vormittag ist es wieder so weit…

…im Jahr 1 nach seinem Wegzug in den Schwarzwald hat der langjähriger Organisator des „Laufs in Mengede“ Hans-Peter Goerke noch dafür gesorgt, dass mit den beiden aktiven Läufern Michael Erbe und Andreas Zorle sowie dem Organisationstalent Oliver Kraus ein Team bereitsteht, welches die regional bekannte Veranstaltung weiter betreuen und auch neu gestalten wird.  Weiterlesen

Kunstausstellung am 30.10.2022 in der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ 

 „Täusche das Auge“ mit Arbeiten von Carola Mehring

Am Sonntag, 30.10.2022, findet im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ (Mosselde 58) wieder eine Kunstausstellung statt. Nach Wolfgang Knappmann (Fotografie) und Horst Peters (Aquarelle) wird auf Einladung des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde die Bochumer Künstlerin Carola Mehring (*1954) aus ihrem großen Fundus etwa 200 ihrer Werke präsentieren. „Täusche das Auge“, ist der Titel der Ausstellung. Die Vernissage beginnt ab 11.15 Uhr mit einem Sektempfang.

Weiterlesen

Profiliis unterstützt die Ukrainehilfe der Johanniter des Ortsverbandes Lünen mit 7000 Euro

Betreuungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine 

Die Johanniter-Unfall-Hilfe, Ortsverband Lünen, bietet im Beratungs- und Begegnungszentrum Lünen Mitte ein Betreuungsangebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Mit der Betreuung möchten die Johanniter den Kindern und Jugendlichen einen Raum geben sich weiterhin zu entwickeln, in der Gemeinschaft geborgen zu fühlen sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Weiterlesen

Herbstferienbetreuung auf Gut Königsmühle     

Gokart Touren, Bastelspaß und Graffiti Action

Auf Gut Königsmühle fand während der Schulferien die alljährliche Ferienbetreuung der help and hope Stiftung statt.
Das Motto der ersten Woche lautete „Spiel & Spaß“. Die Ferienkinder konnten aus einem bunt zusammengestellten Programm wählen, womit sie ihre Zeit am liebsten verbringen möchten. Gokart Touren um den Hof, Kicken auf dem Bolzplatz oder Bastelaktionen – es war für jedes Kind etwas Passendes dabei. Weiterlesen

Kurznachrichten: Repair – Café Nette

Das nächste Repair – Café findet am 21.10. 2022 statt.

Am 21.10.2022 von 15.00 – 18.00 Uhr findet  im Katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9,  das nächste Repair-Café  Nette statt.
Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird beim Repair – Café in Augenschein genommen.  Weiterlesen

Traditioneller Schnadegang des Heimatvereins Mengede am Tag der Deutschen Einheit

„Streitgespräch“ diesmal  am „Dreiländereck“

Von Franz-Josef Fedrau

Hans-Ulrich Peuser begrüßte die Mitglieder und Freunde unseres Heimatvereins und startete um 10:30 Uhr den diesjährigen Schnadegang am Heimathaus am Widum. Nach dem verregneten Vorjahr war der Wettergott in diesem Jahr auf der Seite unserer Heimatfreunde. Es war trocken, nicht zu warm und die Sonne war immer wieder zu sehen. So machten sich mehr als 50 Teilnehmer auf den Weg.

Weiterlesen

Oktoberfest im Städt. Begegnungszentrum Mengede

Ausverkauftes Haus und beste Stimmung

Beste Stimmung beim heutigen Oktoberfest in Mengede in allen Räumen.
„Wir hatten mit 50 Gästen ein ‚ausverkauftes Haus‘ und beste Stimmung. Musiker Markus Janik spielte richtig zünftige Musi und verführte die Gäste nicht nur zum Mitsingen und Schunkeln, sondern auch zum Tanzen“, so  begeistert war Solveig Jeromin vom Begegnungszentrum Mengede über die heutige Veranstaltung.  Weiterlesen