Oktoberfest im Städt. Begegnungszentrum Mengede

Ausverkauftes Haus und beste Stimmung

Beste Stimmung beim heutigen Oktoberfest in Mengede in allen Räumen.
„Wir hatten mit 50 Gästen ein ‚ausverkauftes Haus‘ und beste Stimmung. Musiker Markus Janik spielte richtig zünftige Musi und verführte die Gäste nicht nur zum Mitsingen und Schunkeln, sondern auch zum Tanzen“, so  begeistert war Solveig Jeromin vom Begegnungszentrum Mengede über die heutige Veranstaltung.  Weiterlesen

Kurznachrichten: Begegnunsgzentrum Mengede

 Oktoberfest im Begegnungszentrum Mengede am 11.10. 2022

Mit Dirndl oder Tracht – es geht auch nur mit einem Hütchen als besonderem Schmuck – wird am kommenden Dienstag, 11. Oktober von 15 bis 17 Uhr zum Oktoberfest im Begegnungszentrum Mengede, Bürenstraße 1, eingeladen. BesucherInnen ohne Tracht sind natürlich auch willkommen und werden nicht abgewiesen. Weiterlesen

Kurznachrichten: Seniorenbüro Mengede

Präsentation „Rund ums Ohr“

Das Seniorenbüro Mengede und Mitarbeiterinnen von „Hörsysteme Mengede“  (Frau Labus und Frau Ismail) haben kürzlich zu einem Vortrag „ Rund ums Ohr“ in das städtische Begegnungszentrum eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen lauschten rund 40 SeniorInnen dem Fachvortrag in dem erklärt wurde, wie es zur Entwicklung einer Altersschwerhörigkeit kommen kann.

Weiterlesen

Kurzinformation: Wodanstraßenfest 2023

Comeback des 15. Wodanstraßenfestes ist für den 6.5.2023 geplant

Hoffen auf 2023

Das beliebte Straßenfest in Nette soll nach drei Jahren Corona-Pause zurückkehren. Dies gab das Organisationsteam nun bekannt. In den Jahren vor der Pandemie begrüßte man in Nette mehrere tausend Besucher zu dieser Veranstaltung. Wie viele es im nächsten Jahr sein werden, wird man am 06.05.2023 sehen.

Weiterlesen

VR-Förderprogramm 2/2022 der Volksbank Dortmund-Nordwest

Volksbank Dortmund-Nordwest fördert wieder gemeinnützige Vereine

Foto: Archiv MIT

und Institutionen mit 25.000 €

Das VR-Förderprogramm 2/2022 der Volksbank Dortmund-Nordwest ist am 30. September 2022 gestartet. Noch bis zum 11. November 2022 können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen um Spendenmittel von insgesamt 25.000 Euro bewerben. Das Bewerbungsformular mit den genauen Bedingungen steht zum Download unter www.vbdonw.de/foerderprogramm bereit. Weiterlesen

Lauf in Mengede am 23. Oktober 22

Mengede läuft – anders 2022

„The same procedure as last year, Miss Sophie?“ Miss Sophie: „The same procedure as every year…“ 

Nein, abgesehen davon, dass Miss Sophie auch in diesem Jahr sicher lieber mit ihrem Butler James auf das neue Jahr anstoßen wird und nicht plant, beim Lauf in Mengede zu starten: In diesem Jahr wird einiges anders sein. Das wird bereits deutlich im Titel der beliebten Laufveranstaltung des TV Mengede: Mengede läuft – anders – 2022. 

Weiterlesen

Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 6 )

Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmälern in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Hansa – Stein – Zollverein – A.v. Hansemannüber die wir in den nächsten Wochen berichten werden.
Heute wird die Serie mit dem zweiten Teil der Fotos über die  Zeche Hansa fortgesetzt.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Volksbank Dortmund Nord-West

Ausbildungsstart bei der Volksbank Dortmund-Nordwest

Am 1. August 2022 startete das neue Ausbildungsjahr bei der Volksbank Dortmund-Nordwest.  Nachdem die Auszubildenden Joanna Gottwald und Fynn Matischok bereits die ersten Erfahrungen in den vergangenen Wochen im Filialgeschäft sammeln konnten, wurden diese nun offiziell von Vorstand Dr. Armin Schwarze und Personalreferentin Anika Boresch begrüßt.

Weiterlesen

„Ich mache Musik, bis ich umfalle“

Interview mit Musiker und Buchautor Klaus Neuhaus

Von Henry Mühlhausen

Der Name Klaus Neuhaus ist nicht nur im Raum Mengede ein Begriff. Der Komponist, Musiker und Liedermacher hat zahlreiche CD’s und Liederbücher mit hauptsächlich Kinderliedern veröffentlicht. Seine Videos, oft mit BVB-Bezug, die er gemeinsam mit seinem Freund Rüdiger Wache auf YouTube präsentiert hat, haben im Laufe der Jahre vor allem bei BVB-Fans Kultstatus erreicht. Bundesweit ist er vor allem durch seine langjährige Mitarbeit bei der ARD-Reihe „Die Sendung mit der Maus“, Beiträge in Rundfunk und Fernsehen und Live-Auftritte bekannt. Bis Ende März dieses Jahres hat Klaus Neuhaus in der Mengeder Schragmüllerstraße, seine Musikschule betrieben. (s. hierzu auch den Beitrag auf MIT vom 16.8.2016 in der Serie: „Auf eine Tasse Kaffee…“)

Weiterlesen