Nach zweijähriger Coronapause wurde mal endlich wieder der Maibaum aufgestellt

Zahlreiche BesucherInnen genossen das gesellige Beisammensein

Bereits um 09.00 Uhr waren am  heutigen Maifeiertag die Akteure unterwegs um die letzten Vorbereitungen für das Maibaumfest zu treffen. In diesem Jahr hatten sich erstmals zwei Vereine um die Organisation gekümmert: der Gewerbeverein Mengede in Kooperation mit dem Heimatverein Mengede. Das war eine gute Idee, denn es ermöglichte, die Vielzahl der anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Weiterlesen

Fotos des Tages

„Alle Vögel sind schon  da…“

… werden sich die BetrachterInnen möglicherweise an das Kinderlied erinnern, wenn sie die Vogel-Portraits auf dieser Seite von Silvia Rzadkowski  betrachten. Allerdings wird der Vogelkundler darauf hinweisen, dass keiner der hier abgebildeten Vögel im Herbst seinen Standort in Richtung Süden verlässt, d.h. alle bleiben auch im Winter bei uns.

 

Weiterlesen

Osterferienbetreuung auf Gut Königsmühle

100 Kinder im Alter zwischen fünf und 13 Jahren haben an der Ferienbetreuung auf
Gut Königsmühle teilgenommen.

Naturabenteuer, Teamerlebnisse, Theater und Graffiti: Zwischen gleich vier Projekten konnten die Ferienkinder der Stiftung help and hope in den vergangenen zwei Osterferienwochen wählen. Insgesamt haben an acht Tagen 101 Kinder im Alter zwischen fünf und 13 Jahren an der Ferienbetreuung auf Gut Königsmühle teilgenommen.

Weiterlesen

Radsaison 2022 des Heimatvereins Mengede eröffnet

Monatsradtouren 2022  starten mit bekannter Tour „Rund um Mengede“

Nach den beiden letzten „Corona Jahren“, in denen die Monatsradtouren nur vereinzelt und in kleinen Gruppen stattfinden konnten, startete der Heimatverein die Radsaison am Donnerstag, 21.April.
Wie in der „guten alten Zeit“ führte die Tour „Rund um Mengede“. Die Hauptrichtung gab dabei der vom Verein Mengede 2000 beschilderte Radweg vor, der jedes Mal von Franz-Josef Fedrau modifiziert und abgeändert wird. So kommt keine Langeweile auf.

Weiterlesen

Die ALTE APOTHEKE in Mengede ist Unternehmen des Monats April 2022

Die Gesundheit liegt uns am Herzen…

Alte Apothe

ALTE APOTHEKE 2015;  Foto: Archiv MIT

… so lautet das Motto des Unternehmens, das vom Mengeder Gewerbeverein als Unternehmen des Monats April 2022 ausgezeichnet worden ist. Die ALTE APOTHEKE besteht seit über 125 Jahren an ihrem Standort in Mengede. Vier Generationen von Apothekern haben in dieser Zeit die Mengeder mit Arzneimitteln versorgt. Wilhelm Tackenberg – seit 1993 Chef des Unternehmens – hat versucht, diese Zeit von mehr als 125 Jahren kurz zusammenzufassen. Das Ergebnis sieht wie folgt aus: 

Weiterlesen

Baumgestalten

Kastanien im Frühlingskleid – Nachtrag

„Die Kinder lieben sie im Herbst, wenn ihre Früchte reifen und gesammelt werden können“, schrieb Eva Latterner in ihrem Beitrag auf MIT vom 19.4.2022 über „Kastanien im Frühlingskleid“. Dieser kleine Bericht mit den Fotos von Silvia Rzadkowskis erinnerte den Berichterstatter an den Herbst vor gut 35 Jahren, als er eine Kastanie geschenkt bekam. Von wem, kann er nicht mehr sagen – die eigenen – damals bereits über 20 Jahre alten Kinder – waren es vermutlich nicht.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Freundeskreis „Wiesengrund-Westerfilde“

„Geschichte(n) aus dem Ruhrgebiet“

Stammtisch am Dienstag, 26. April 2022, 18.00 Uhr

Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde lädt zum nächsten Stammtisch ein in die  Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘. An diesem Abend wird Dolf Mehring  aus seinen Büchern (Abseits der Gemengelage – 2017), Jugend & Amt, Teil I und II – 2021) vorlesen.

Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltung im Burghof

Onkel Willibald will baden – Hermann Harry Schmitz

mit Martin Bross

Am Dienstag, 26. 4. 2022, 19.00 Uhr

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird  fortgesetzt.Wir erinnern uns:
„Melange“, die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“, hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. Der Vorverkauf ist angelaufen.
 (K.N.)

Weiterlesen

1. Mai 2022: Nach zweijähriger Pause wird wieder gefeiert

 Maibaumfest in Mengede findet wieder statt

Die Maibaumpatenschaft wird in diesem Jahr die Firma A. Drucks übernehmen – vertreten durch Inhaber Martin Linde. Das Unternehmen in der Williburgstr. 11 hat eine über 150 Jahre lange Tradition in Mengede, das  sich in den letzten Jahren mit den Schwerpunkten Schließsysteme und Rollläden besonders auf Sicherheitsfragen rund um das Wohnen spezialisiert hat.
Die Organisation des Maibaumfestes übernehmen in diesem Jahr erstmals der Gewerbeverein und der Heimatverein Mengede gemeinsam.

Weiterlesen

„Spuren“ von Wolfgang Knappmann in der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“

Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Mengede besuchten die Ausstellung

Wolfgang Knappmann zeigt den zur Ausstellung erschienenen Katalog.

Weit über den Tellerrand brauchten die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins Mengede nicht zu blicken, als sie am 7.4. die Fotoausstellung „Spuren“ besuchten. Denn die befindet sich noch bis zum Mai im benachbarten Westerfilde, genauer gesagt im Saal der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“. Doch die Einblicke, besser gesagt Draufblicke in und auf die nahe Umgebung, die sie mit den Bildern des Fotokünstlers Wolfgang Knappmann erhielten, aufgenommen mit einer Drohne und der dazugehörigen Kamera mit hochwertigen Hasselbladobjektiv, waren ungewöhnlich und vor allem eindrucksvoll.  Weiterlesen

Baumgestalten

Kastanien im Frühlingskleid

Von Eva Latterner

Die Kinder lieben sie im Herbst, wenn ihre Früchte reifen und gesammelt werden können. Im Sommer sind sie beliebt als Schattenspender in Parks und besonders in traditionellen Biergärten. Jetzt im Frühjahr bieten sie mit ihren weißen, aufrechten Blütenkerzen vor dem noch hellen Frühlingsgrün ein prachtvolles, freundliches Bild. 

Weiterlesen

„Mengede, da ist Musik drin!“ 

Der MENGEDE-Song nimmt Gestalt  und Ton an

„Mengede, da ist Musik drin“, war das Motto des Workshops, zu dem die Projektverantwortlichen für den vergangenen Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr ins Gemeindehaus der kath. St. Remigiuskirche eingeladen hatten. Ein erstes Treffen quasi, 12 interessierte Musikanten waren der Einladung zu einem Treffen gefolgt, bei dem inhaltlich über Text und Melodie des MENGEDE-Song diskutiert werden sollte.

Weiterlesen

Werner Hansch und Hermann Beckfeld berichten vom Weg durch die Hölle der Spielsucht

„Die Lüge ist die rechte Schwester der Sucht“

Werner Hansch. Foto (c) Diethelm Textoris

Bewegender Vortrag in der Buchhandlung am Amtshaus

Wie haben wir sie vermisst, die Live-Veranstaltungen, Lesungen und Vorträge mit oder ohne Buchpräsentationen in unserer Buchhandlung am Amtshaus. Dann am vergangenen Mittwoch, 6.4., nach zwei Jahre langer Pause wieder eine Öffnung am Abend. Stuhlreihen, ein Rednertisch mit zwei Stühlen für die Referenten, und knapp 30 erwartungsvolle Zuhörerinnen und Zuhörer. Und was diese dann erlebten, dürfte wohl die meisten Erwartungen übertroffen haben. Denn sie erlebten eine hochemotionale, bewegende und aufrüttelnde Veranstaltung, weit weg von Lesungen, die nur das Ziel haben, ein eben erschienenes Buch bekannt zu machen und an den Mann bzw. die Frau zu bringen. 

Weiterlesen