Wolfsgruß! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Wolfsgruß!

Von Peter Grohmann

Moooohment! Der Wolfsgruß ist lediglich ein Erkennungszeichen. Er sagt uns allenfalls: Hier bist du richtig, hier stehen die Feinde der Republik. Wir sind die Gegner von Atheisten und Christen, von Kurden und anderen Babymördern, solange sie leben. Hier demonstrieren die Feinde Israels, von Armeniern, Griechen, Kommunisten, Freimaurern, Päpsten, die Gegner Europas, der USA . Wen hamwa noch? Weiterlesen

Im vergangenen Monat lagen die Regenmengen im Durchschnitt

Sonne und Regen wechselten sich im Juni ab

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es in der Monatsmitte beinahe täglich. Auf den gesamten Monat betrachtet fiel im Emscher-Gebiet 73,9 Millimeter Regen. Das langjährige Mittel, das die Werte der letzten 130 Jahre mit einbezieht, liegt im Emscher-Gebiet bei 74 Millimetern. Das Gebiet des Lippeverbandes verzeichnete 71,4 Millimeter Regen, das langjährige Mittel liegt hier bei 71 Millimetern. Damit liegen seit November 2023 immer noch alle Monate auf oder über der Menge des 130-jährigen Mittels. Weiterlesen

140 Jahre BUV Mengede

BUV Mengede feiert in der Sportklause sein 140-jähriges Bestehen

Der BUV Mengede von 1848 kann in diesem Jahr auf 140 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies war ein hineichender Anlass, am vergangenen Samstag das Jubiläum in der Sportklause Nette zu feiern.

Zu Beginn der Feier gab es Grußworte

  •  des Schirmherrn D. Heinrich Mönninghoff
  • des 1. Vorsitzenden Arno Steuer
  • des Vorsitzenden der BV-Kleinzeche Max Rehfeld und Mitglied des Rates der Stadt Dortmund Detlef Adam, dem wir auch die Impressionen der außergewöhnlichen Feier verdanken.

 

 

Weiterlesen

Hans Blücher: Indie-Pop-Song „3 Tage Hütte“

Soundtrack für die Auszeit mit Freunden

Seit dem 14. Juni 2024 gibt es mit 3 Tage Hütte die neue Single des Mengeder Singer/Songwriter Hans Blücher (mit bürgerlichem Namen Torsten Huith) auf allen Streaming-Plattformen. Der Indie-Pop-Song feiert die großen Momente der Freundschaft und Verbundenheit mit vertrauten Menschen.

Das dazugehörige Video wurde in der Nähe einer urigen Hütte im Grünen (Drehort: Vogelwiese in Oestrich) und fängt die Atmosphäre eines unvergesslichen Abends am Lagerfeuer ein.

Die Musik und das Video kann hier erlebt werden:

3 Tage Hütte

Viel Spaß!

Chronik eines erstaunlichen Baumschnittes (2)

Von der Realsatire zum Trauerspiel

Von Eva Latterner

Im Juni des vergangenen Jahres äußerte ich an dieser Stelle die Hoffnung, der damals beschriebene Baumschnitt möge eine Ausnahme bei der Straßenbaumpflege bleiben.
 https://www.mengede-intakt.de/2023/06/28/chronik-eines-erstaunlichen-baumschnittes/

Die Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt.  Weiterlesen

help and hope Stiftung lädt zu Veranstaltungen auf Gut Königsmühle ein

Termine für August und September 2024

Die fleißige Biene und der Honig
Am 10. August 2024 (Samstag) von 11.30 bis 16.30 Uhr.  Gut Königsmühle, Ellinghauser Straße 309,  bei Fragen: 0231/93698310

Der Imkerverein Dortmund-Kurl e.V. besucht Gut Königsmühle. Gemeinsam mit den Kindern werden die Imker Saatkugeln herstellen und Kerzen aus Bienenwachs drehen. Zusätzlich bringen sie Anschauungsmaterial mit, um den Kindern vereinfacht den Weg von der Biene bis zum Honig zu erklären. Diese Aktion soll das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung von Bienen und der Bienenzucht schärfen.

Ohne Voranmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.

********** Weiterlesen

Weniger ist mehr: Gesundheitsamt übergibt Preisgeld aus Medienkampagne

„Mach was Echtes!“

© Stadt Dortmund / Michael Schneider

Unter diesem Motto steht eine Kampagne, mit der das Gesundheitsamt derzeit in Kitas auf die Risiken von zu intensiver Mediennutzung hinweist und alternative Unterhaltungsmöglichkeiten ins Spiel bringt.

Über Plakate und Postkarten informiert das Gesundheitsamt Eltern darüber, was sie bei der Medienerziehung ihrer Kinder berücksichtigen sollten. Außerdem lobte es einen Wettbewerb unter den Kindertagesstätten aus: Kita-Kinder waren aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema Medienkonsum auseinanderzusetzen und ihre Lieblingsbeschäftigungen in den Fokus zu rücken. Weiterlesen

Ein neues Zuhause für Speedy und Maxima: Im Zoo Dortmund hat das neue Schildkröten-Haus eröffnet

Spornschildkröte „Speedy“ im Zoo Dortmund. © Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga

Der Zoo Dortmund freut sich über sein neues Schildkröten-Haus: Nach etwa fünfjähriger Bauzeit ist die neue Unterkunft für die Spornschildkröten nun offiziell eröffnet.

Erstbezieher des neues Hauses sind die 16-jährige männliche Spornschildkröte Speedy und die zehn Jahre alte weibliche Artgenossin Maxima. Zur Feier des Tages kam Bürgermeister Norbert Schilff mit einer Portion Lilienblüten im Gepäck – eine echte Leckerei für die sonst eher genügsam lebenden Landschildkröten.

Das neue Schildkröten-Haus befindet sich im von afrikanischen Tieren geprägten Teil des Zoos, wo die Spornschildkröten zwischen Nashörnern, Giraffen, Zebras und Antilopen ein neues Zuhause bekommen haben. Eine dazugehörige Außenanlage teilen Speedy und Maxima sich mit fünf Löffelhunden. Die Baukosten betragen eine halbe Million Euro. Weiterlesen

Nicht mehr wegzudenken: Vor 50 Jahren startete die Kindertagespflege

In Dortmund sind zurzeit viele freie Plätze zu haben

Seit 50 Jahren betreuen Tagesväter und -mütter Kinder in kleinen, familienähnlichen Gruppen.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Vor 50 Jahren startete die damalige Bundesregierung das Modellprojekt „Tagesmütter“: Erstmals konnten Frauen – damals noch keine Männer – Kinder im familienähnlichen Umfeld und vor allem öffentlich finanziert betreuen. Es war der Beginn der Kindertagespflege in Deutschland.

In Dortmund betreuen heute viele engagierte Kindertagespflegepersonen bis zu 2950 Kinder. Damit leisten sie einen sehr wichtigen Beitrag für die Familien in der Stadt.

In der Regel betreut eine Kindertagespflegeperson bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt bzw. in extra angemieteten Räumen, teilweise auch im Haushalt der Eltern. Es ist auch möglich, im Verbund zweier oder mehrerer Kindertagespflegepersonen mehr als fünf Kinder zu betreuen. Weiterlesen

help and hope Stiftung unterstützt Schulanfänger mit über 2.000 Starter-Paketen

Kristina Dennersmann ist die Koordinatorin der Schulstarter-Aktion der help and hope Stiftung. Foto: Christin Mols

Rund 5.800 Kinder in Dortmund fiebern in diesem Sommer ihrer Einschulung entgegen. Doch für viele Eltern ist der Schulbeginn ihrer Kinder nicht nur eine freudige Zeit, sondern auch eine finanzielle Herausforderung. Sie fragen sich: Wie können wir uns das leisten?

Der Start ins Schulleben ist vor allem eins: teuer. Ein Schulranzen kostet oft 100 Euro oder mehr, dazu kommen lange Listen mit Schulmaterialien, die besorgt werden müssen. „Für Familien mit geringem Einkommen bedeutet das große finanzielle Sorgen. Im schlimmsten Fall haben Erstklässler im Unterricht nicht alles parat, was sie benötigen. Das darf nicht sein“, sagt Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der help and hope Stiftung. „Wir möchten, dass alle Kinder unter gleichen Voraussetzungen – mit der gleichen ungetrübten Vorfreude – ins Schulleben starten.“ Weiterlesen

Schüler*innen von DORTMUND MUSIK glänzten beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Schüler*innen von DORTMUND MUSIK glänzten beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
© Kathrin Haneberg

DORTMUND MUSIK hat die Bundespreisträger*innen von „Jugend musiziert“ für ihre tollen Leistungen bei dem Wettbewerb geehrt. Gleich 14 Musiker*innen könnten sich über erste Preise freuen.

Sie alle haben in den Vorrunden ihr Bestes gegeben und hatten sich im März beim Landeswettbewerb in Köln für die Auswahl der Besten aus ganz Deutschland qualifiziert. Ende Mai traten die jungen Musiker*innen dann in Lübeck mit ihren musikalischen Vorträgen an und überzeugten mit Technik und großer Spielfreude. 14 Musiker*nnen konnten erste Preise erspielen. Die Gewinner im Einzelnen: Weiterlesen