Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde startet durch

Ein buntes Programm für die Nachbarschaft

Nach der erfolgreichen Teilnahme des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde beim Marktfest in Westerfilde, geht es nun mit eigenen Veranstaltungen in die Vollen. Die Planungen für das Jahr 2024 sind schon sehr weit gediehen. Dank der finanziellen Unterstützung aus dem Quartiersfond der Stadt Dortmund u.a. ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, das kulturelle Leben in Westerfilde mit vielen Veranstaltungen zu bereichern. Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde legt dabei Wert auf den offenen Charakter des Programms: „Wir wollen als Nachbarschaftsinitiative mit derzeit 170 Mitgliedern ein buntes Programm mit kulturellen Leckerbissen anbieten, bei dem Kontaktpflege, Spaß und das freundschaftliche Miteinander im Mittelpunkt stehen.“

Weiterlesen

Hochwasserschutz darf nicht in Vergessenheit geraten

Die Flusspegel sind zwar wieder gesunken –
das nächste Extremwetter kommt bestimmt

Das Hochwasser in den Flüssen und Bächen geht zurück, auch an der Lippe sinken die Pegel immer weiter. Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) warnen jedoch eindringlich davor, nun wieder in die sogenannte „Hochwasser-Demenz“ zu verfallen. „Auch wenn an Emscher und Lippe alles im Wesentlichen gut verlaufen ist, darf sich darauf nicht ausgeruht werden. Es gilt, den Hochwasserschutz weiter zu stärken“, bekräftigt Dr. Frank Obenaus, Vorstand für Wassermanagement und Technik bei EGLV.

Weiterlesen

NACHT DER LICHTER am Freitag, 2.2.2024

Das Lichterfest zum Mitmachen im Stadtbezirk Mengede

Am Freitag, den 02.02.2024 ab 16.00 Uhr ist es wieder so weit, die NACHT DER LICHTER beginnt. Zahlreiche Institutionen, Aktive und Nachbarn in Mengede, Nette, Oestrich und Westerfilde machen mit und bieten vielfältige Erlebnisse an 10 verschiedenen Orten im Stadtbezirk Mengede.  Weiterlesen

Neujahrsempfang der Bezirksvertretung Mengede

Emscher-Perlenfischer beim Neujahrsempfang der Bezirksvertretung

Amtshaus; Foto: Archiv MIT

Unter Emscherperlen hätte man sich vor der Renaturierung unseres Heimatflusses noch ganz andere, übelriechende „Perlen“ vorgestellt. Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Bezirksvertretung Mengede waren die Fischer eine Gruppe von heimischen Musikern, deren Musikperlen es zu fischen galt, als bekannte Melodien präsentiert wurden. Weiterlesen