Zwischenruf

Echte Liebe?

Von Cawi Schmälter

Sie, liebe Leserinnen und Leser von Mengede Intakt haben es sicher in der örtlichen Tagespresse erfahren. Ausgerechnet eine Münchener (!) Anwaltskanzlei, beauftragt von unserem Lieblings-Bundesligaverein Borussia Dortmund, macht bei einem Konditormeister aus Koblenz wegen eines Verstoßes gegen die  Markenrechte am BVB-Logo eine Honorarforderung von 2.600 Euro geltend.  Weiterlesen

52 Millionen Euro Fördermittel im sozialen Wohnungsbau im vergangenen Jahr

Aussichten für die Wohnraumförderung 2024 stehen gut

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

Im vergangenen Jahr konnte die Stadt Dortmund Förderzusagen für fast 360 preiswerte Wohnungen erteilen. Die Stadt hat 52 Mio. Euro für den sozialen Wohnungsbau bewilligt – mehr als eigentlich vorgesehen. Die Mittel des Landes flossen in insgesamt 48 Projekte.

Weiterlesen

Die letzten Mohikaner

letzte Mohikaner 1

Von links: W. Vedder; S.Zink; F. Sawitzki; F.Bleibtreu – vor acht Jahren auch schon betagt, aber noch rüstig

Brieftaubensport in MengedeMohikaner FB TaubenflugDSC00570

Knapp acht Jahre ist es inzwischen her, dass MIT sich ausführlich mit dem Brieftaubensport in Mengede beschäftigt und dabei drei besonders leidenschaftliche Züchter interviewt hat: Siegfried Zink – inzwischen 88 Jahre alt; Winfried Veddder – inzwischen 84 Jahre alt; und Friedhelm Bleibtreu – inzwischen 80 Jahre alt. 

Weiterlesen

Nachdenken über die Zukunft großer Parkplätze in Dortmund

Dortmund wird Modell-Kommune für klimagerechtes Parken

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) will die Stadt erproben, wie sich große Parkflächen für eine nachhaltige Stadtentwicklung verändern können. Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt hatte sich darum bemüht, als Modellkommune ausgewählt zu werden und war damit erfolgreich. Das Amt begleitet nun aktiv das vom Bund finanzierte Projekt.

Weiterlesen

Verabschiedung von Kindergartenleiterin Karin Bremer in Mengede

Karin Bremer nach über 40 Jahren Tätigkeit im Mengeder

v.l.: Markus Kohlenberg, Karin Bremer, Kerstin Dominik, Riccardo Krüger und Michaela Koßmann.

Kindergarten verabschiedet

Von Markus Kohlenberg

Nach mehr als 40 Jahren Tätigkeit im Kindergarten St. Remigius – davon 32 Jahren als Leiterin – wurde nun Karin Bremer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gemeindereferent Markus Kohlenberg und Verwaltungsleiter Riccardo Krüger überbrachten den Dank der katholischen Kirchengemeinde für ihr jahrzehntelanges Engagement und begrüßten Kerstin Dominik als neue Leiterin.

Weiterlesen

Von der Pflege zur Freiheit

 Plumplori Laya erfolgreich in Bangladesch ausgewildert

Plumplori Laya

Das Plumplori-Projekt in Bangladesch, betrieben vom Dortmunder Verein Plumploris e.V. im Lawachara-Nationalpark, verzeichnet einen bedeutenden Erfolg im Artenschutz. Unter der Leitung von Marcel Stawinoga, Artenschutzkoordinator des Zoos Dortmund, wilderten die vor Ort tätigen Mitarbeitenden erfolgreich die Bengalische Plumplori-Dame Laya aus.

Weiterlesen

Vandalismus auf den städtischen Friedhöfen – Viele Wasserzapfstellen müssen repariert werden

Seit Dezember 2023 wurden rund 200 Wasserhähne
gestohlen oder zerstört

Damit die DortmunderInnen die Gräber ihrer Angehörigen pflegen können, gibt es auf den Friedhöfen Wasserstellen. Leider können viele davon im Frühling nicht wie gewohnt wieder in Betrieb gehen – weil sie von Unbekannten zerstört wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur