Verbraucherzentrale Hamburg ( VzHH ) warnt vor untergeschobenen Energieverträgen

Neue Vertriebsmasche an der Haustür: „Gedeckelter Gaspreis“
ist eine Finte

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor einer neuen Masche, mit der Verbraucherinnen und Verbraucher an der Haustür in Gasverträge gelockt werden. Derzeit häufen sich bei den Verbraucherschützern Beschwerden, weil sich Vertreter als Mitarbeiter des „Grundversorgers für Gas“ oder eines anderen lokalen Hamburger Energieversorgers vorstellen und mit Verweis auf die ausgelaufene staatliche Gaspreisbremse eine Deckelung des Gaspreises versprechen. Tatsächlich werden den Betroffenen an der Haustür aber Energieverträge untergeschoben. Weiterlesen

Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Ausgelassene Stimmung auch bei der Weiberfastnacht
in Bodelschwingh

Von Markus Kohlenberg

So richtig krachen ließen es die rund 120 Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Ein pralles Programm mit viel Witz, Musik und Tanz machte den großen Saal im katholischen Gemeindezentrum zu einem Ort ausgelassener Karnevalsfreude.

Weiterlesen

Medikamentenresten auf der Spur

Emschergenossenschaft und Lippeverband bieten digitale Fortbildung für Lehrkräfte,
Umweltbildende und Studierende

Welche Stoffe lösen sich im Wasser? Wie funktioniert eigentlich eine Kläranlage? Und wie gelangen Medikamente in den Bach? Auf diese Fragen geben Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) zusammen mit der Universität Duisburg-Essen Antwort.

Weiterlesen

Fußball-EM 2024 – kein Sommermärchen für Flughafenanwohner

SGF übt scharfe Kritik an Aufhebung des Nachtflugverbots

Fußball-Europameisterschaft 2024 ein Sommermärchen? Fußball die schönste Nebensache der Welt? Nicht so für die lärmgeplagten Anwohner im Flughafenumfeld. In einer Stellungnahme der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna e.V  (SGF) heißt es :

Weiterlesen

„St. Remigius, wie es singt und lacht“

Zur Weiberfastnacht in St. Remigius blieb kein Auge trocken

Von Markus Kohlenberg

„St. Remigius, wie es singt und lacht“, hieß es im großen Saal des Gemeindehauses zur Weiberfastnacht. Am Nachmittag erlebten die Frauen dort ein tolles Programm mit Büttenreden und Sketchen, bevor am Abend das Tanzbein geschwungen wurde.

Weiterlesen

Der Mund als Instrument – Workshop im Vokalmusikzentrum NRW

Beatboxing-Workshop mit dem zweifachen Deutschen Meister

Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem ganz dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Neben der Aufgabe, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern, liegt ein Schwerpunkt in der Weiterbildung von LehrerInnen und pädagogischen Fachkräften.

Weiterlesen