Jugendkonferenz im Dortmunder U
Heimatverein Mengede aktuell
Novemberwanderung des Heimatvereins Mengede 
Weiter auf dem Hohe Mark Steig – so heißt die vorletzte Wander-Etappe des Mengeder Heimatvereins, zu der Lothar Splisteser am Donnerstag, 02.11. 23, einlädt. Treffpunkt ist der Bahnhof Mengede – gestartet wird um 8.30 Uhr. Weiterlesen
Fotos des Tages
22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25. Oktober
Mengede, da ist Musik drin
„Mengede, da ist Musik drin!“ Was die Mengeder Musikanten um Hans Blücher, Katrin Petri, Dirk Schulte und Klaus Neuvians kess in dem „Mengede Song“ in Noten fasste, für die ehemalige Spielhalle an der Bushaltestelle im Zentrum unseres Vorortes stimmt das demnächst allemal.
Ökumenische Pogromandacht
Repair-/ Näh-Café in Nette
Erneute Doppelveranstaltung des Seniorenbüros im kath. Gemeindehaus Nette
Am gestrigen Freitag, 27.10. , war es wieder soweit: Die Akteure des Repair- und des Näh-Café hatten sich im kath. Gemeindehaus ein Stelldichein gegeben. Weiterlesen
Tafel-Filiale in St. Josef Nette eröffnet
An jedem Mittwoch können dort nun bis zu 120 KundInnen
in vier Zeitfenstern bedient werden.
Von Markus Kohlenberg
Ein knappes Jahr Vorlauf war nötig, bis alle Rahmenbedingungen erfüllt waren und mit St. Josef Nette die Tafelfiliale für den Stadtbezirk Mengede eröffnet werden konnte. Die Eröffnung selbst verlief dann sehr unspektakulär. Die Filialleiter Gudrun Feldmann und Gemeindereferent Markus Kohlenberg hatten gerade gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann den Kaffee aufgesetzt, als der Kleinlaster mit der Lebensmittellieferung früher als erwartet auf dem Hof parkte. Weiterlesen
Mengedes Bahnhof – Das Tor zur Welt
Mengedes Bahnkunden können sich freuen: In 5 Jahren gibt’s
wieder ein Dach über dem Kopf
Bereits 2016 sei von Vertretern der Bundesbahn („kurz DB“) versprochen worden, das historische Dach des Mengeder Bahnhofs bleibe erhalten. Nun, 7 Jahre später, wollten die Mitglieder der Bezirksvertretung in ihrer Sitzung am 25. Oktober wissen, wie weit die Sache gediehen sei. Brav schickte die DB 3 Fachkundige, die sich in einer akribischen PowerPoint-Präsentation dieser Herausforderung angenommen hatten.
Umweltschutz macht Schule – Am stadtweiten Wettbewerb haben 25 Schulen teilgenommen
Zehn Dortmunder Schulen wurden für ihren Einsatz
beim Energiesparen ausgezeichnet

Foto: Claudia Schwabe-Scharmannbeim
Mengeder Pütt wird zum Motiv ( 3 )
KünstlerInnen „fahren auf BV Kleinzeche Max Rehfeld ein“
Von Detlef Adam
Die Urban Sketchers Dortmund besuchten die BV Kleinzeche Max Rehfeld – das kleine Museum auf dem Gelände der ehemaligen Zeche „Adolf von Hansemann“. Weiterlesen
Dortmund hält zusammen – „Aufruf an die Dortmunder Jugend“
Oberbürgermeister Westphal, Ahmad Aweimer und Zwi Rappoport
veröffentlichen gemeinsamen Appell
Themensitzung des SPD-Ortsvereins Mengede
Starkregen und Trockenheit – was wird gemacht, was wird geplant?
Von Anja Hubert
Die diesjährige Themensitzung „Starkregen und Trockenheit“ des SPD-Ortsvereins im Heimathaus am Widum am 19. Oktober fand in Mengede großen Anklang. Dass der Klimawandel auch in Mengede angekommen ist, hatten Anlieger besonders der Mengeder Heide zu spüren bekommen, nasse Keller und Starkregenvorsorge sind dort ein Problem.