KLARE KANTE! im Dortmunder U

Letzte Woche der eindrucksvollen Ausstellung der BBK-Landeskunstschau NRW

Das Jahr 2923 beginnt mit einem Countdown: Die eindrucksvolle Ausstellung der BBK-Landeskunstschau NRW endet am Sonntag, 8. Januar 2023. 127 Künstlerinnen und Künstler aller Kunstsparten zeigten KLARE KANTE!. Wie in einem Kaleidoskop: bunt, verrückt, eindringlich die Themen. Quasi ein Jahresrückblick im Zeitraffer auf 1000 Quadratmetern.

Weiterlesen

Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 10 )

Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmälern in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Gneisenau – Hansa – Stein – Zollern – A.v. Hansemannüber die wir berichtet haben bzw. berichten werden.
Heute wird die Serie mit dem Teil 2 der Zeche Zollern  fortgesetzt.

Weiterlesen

Bilder des Tages

Tropfenfotografie ( 2 )

Von Silvia Rzadkowski

Die Fotos auf dieser Seite bedürfen der Erläuterung – das soll hiermit versucht werden.

Das Prinzip ist einfach: Der erste Tropfen fällt ins Wasser. Dabei bildet sich zuerst ein Krater, danach springt aber das Wasser wieder nach oben und bildet eine Säule. Wenn die Säule ihren höchsten Punkt erreicht hat, löst sich manchmal sogar noch ein einzelner Tropfen von der Säule ab und springt noch weiter nach oben.

 

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Kurznachrichten: Forum Dunkelbunt

 „D:INO Stiftung“ unterstützt Forum Dunkelbunt

Die zwei Jahre alte D:INO Stiftung unterstützt den Dortmunder Verein Forum Dunkelbunt. „Wir helfen gerne einem so engagierten Verein mit seinen verschiedenen Angeboten der ambulanten Hospizarbeit,“ sagt Frank Distelkamp, der die D:INO Stiftung 2020 im Andenken an seine Mutter gründete.

Weiterlesen

Frohe Weihnacht 2022

Mit einem Gedicht von Dorit Windmann und einem Bild von Alexej v. Jawlenski  (Titel „Weihnachten“ aus dem Jahr 1915) wünscht die

Alexej von Jawlenski -Weihnachten 1915

Redaktion von MIT
allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten – vor allem Gesundheit und Wohlergehen!

Weihnachtswünsche 2022

Von Dorit Windmann

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Bilder des Tages

Tropfenfotografie ( 1 )

Von Silvia Rzadkowski

Die Fotos auf dieser Seite bedürfen der Erläuterung – das soll hiermit versucht werden.

Das Prinzip ist einfach: Der erste Tropfen fällt ins Wasser. Dabei bildet sich zuerst ein Krater, danach springt aber das Wasser wieder nach oben und bildet eine Säule. Wenn die Säule ihren höchsten Punkt erreicht hat, löst sich manchmal sogar noch ein einzelner Tropfen von der Säule ab und springt noch weiter nach oben.

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Hospizdienst Dunkelbunt erfüllt letzte Wünsche

Letzter Wunsch: Borussia gibt Kraft in dunklen Stunden

Kevin (31) lebt nicht mehr. Der junge Mann vom Borsigplatz hatte sich einen letzten Stadionbesuch gewünscht, was er körperlich jedoch nicht mehr schaffte. Aber etwas anderes war möglich: BVB-Bettwäsche und ein Fanschal. Ein Beispiel für die Erfüllung von letzten Wünschen, die der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst bereits umsetzen konnte. Weiterlesen

Spendenaktion am „Hagebaumarkt“

Heute – am Freitag – gibt es bis 18.00 Uhr Bratwürste im Angebot – morgen von 9 – 13 Uhr frische Waffeln

Heute ist den ganzen Tag über bis 18.00 Uhr „Bratwursttag“ am „Hagebaumarkt“. Jede/r darf bei Kauf einer Bratwurst einen Betrag in eine Schatulle spenden, den er/sie kann bzw. möchte. 

Weiterlesen