September-Aufruf an naturkundlich Interessierte für Bioblitz 2022

Nachfalter betrachten – es gibt mehrere Tausend Nachfalter-Arten in Deutschland

Das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund haben den Bioblitz 2022 gestartet, um naturkundlich Interessierte über das gesamte Jahr hinweg zum Erforschen der Pflanzen, Pilze und Tiere ihrer kreisfreien Stadt oder ihres Landkreises aufzurufen. Die Projektpartner fordern nun dazu auf, besonders die Nachtfalter näher zu betrachten. Es gibt in Deutschland mehrere Tausend Nachtfalter-Arten.

Weiterlesen

September Stammtisch des Heimatvereins Mengede

Die Volksbank Dortmund Nordwest stellt das Produkt VR Betongold vor

Hans-Ulrich Peuser eröffnete den Stammtisch und begrüßte alle Anwesenden. Er erinnerte an die Verleihung des Heimatpreises Dortmund, bei der der Heimatverein Mengede einen sehr guten zweiten Platz und € 5.000,00 Preisgeld gewonnen hat und  verwies auf die anstehenden Termine.  Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltungsreihe im Burghof

Heine – pur + on the rocks

Eine lyrisch-musikalische Soloperformance

Matthias Fuhrmeister spielt und singt Heinrich Heine

Am Dienstag, 20.9.2022, 19.00 Uhr

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird  fortgesetzt.Wir erinnern uns:
„Melange“, die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“, hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. Der Vorverkauf ist angelaufen.
 (K.N.)

Weiterlesen

Platane an Rüdinghauser Straße in Kruckel vergiftet

Anzeige wegen Baumvandalismus gegen unbekannt 

Unbekannte haben eine rund 80 Jahre alte Platane an der Rüdinghauser Straße in Kruckel zerstört. Mitarbeiter*innen des Grünflächenamtes waren bei einer ihrer regelmäßigen Massaria-Kontrollen auf Bohrlöcher am Fuße des Stammes gestoßen. In diese Löcher wurde eine für den Baum giftige Substanz gegeben, weswegen die rund 80 Jahre alte Platane vermutlich nun zugrunde gehen wird. Der Fall, der sich vermutlich im Frühjahr ereignet hat, wurde selbstverständlich zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Anmeldeverfahren fürs nächste Schuljahr startet

Voraussichtlich etwa 6.000 SchulanfängerInnen starten im kommenden Jahr

Das neue Schuljahr hat soeben erst begonnen – und schon starten die Vorbereitungen für die Einschulung im kommenden Schuljahr: Das Anmelevefahren beginnt. Die Schulverwaltung erwartet gut 6.000 SchulanfängerInnen, eine Zahl, die durch Zuzüge auch höher ausfallen kann.  Es gilt:  Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 geboren wurden, werden schulpflichtig. Weiterlesen

„Senioren – Fit im Netz“

Tabletschulung in der Bibliothek Mengede

In der Bibliothek Mengede findet am 20. und 27. September 2022 in der Zeit von 10.00 bis etwa 12.00 Uhr die zweiteilige Tabletschulung „Senioren fit im Netz“ statt.  Einzelheiten s. Anlage
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter 0231 333 93 18 oder per E-Mail: bibliothek.mengede@stadtdo.de erforderlich. Weiterlesen

Heißer Herbst und kalte Füße – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Heißer Herbst und kalte Füße

Von Peter Grohmann

Wir reden diesmal ausnahmsweise nicht über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Deutschlands auf die Ukraine 1941, nicht über die Sommeroffensive der Nazi-Wehrmacht 1942, nicht über den zeitgleichen Großangriff der Russen in der Ost-Ukraine, nicht über 850.000 Juden, die wir bereits nach wenigen Monaten ermordet hatten. Schwamm drüber. Vergeben und vergessen. Wir reden über Siege, über schnelle Siege heute hier wie dort, die vielen Menschen die Freudentränen in die Augen treibt. Und daher pocht das Herz der öffentlich-rechtlichen Moderatorin im kurzweiligen und königstreuen Nachrichtenblock des ZDF am 11.9.22 (22:37) an der richtigen Stelle für schwere Waffen, wie wir merken.

Weiterlesen

Pepper & Swing lädt ein zum Benefizkonzert

Garten-Konzert von Pepper&Swing im Garten des ehem. „Westfalenhofes“

Erlös geht an Aktionen – Stiftung für Menschen in Not

Peter Hünnemeyer und Dorothee Pilavas – das in Mengede gut bekannte Duo Pepper & Swing laden zu einem Benefizkonzert in die Nachbarstadt Castrop-Rauxel ein. Sie möchten ein Zeichen der Solidarität setzen, denn der komplette Erlös geht an eine Stiftung, die in Castrop-Rauxel ansässig ist und die schon viele Jahre großartige Hilfsarbeit leistet. Weiterlesen

„Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“

24. Dortmunder Seniorentag am Samstag, 17.09.2022 von 10:00-18:00 Uhr

Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter – Generationen verbinden!“ veranstaltet der Fachdienst für Senioren des Dortmunder Sozialamtes in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat am Samstag, 17.09.2022  den 24. Dortmunder Seniorentag. Erstmalig wird die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Friedensplatz stattfinden.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Veranstaltungs – Termine im Stadtbezirk in der kommenden Woche

Monatstreffen des Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde am Dienstag, 13.09.2022, um 19:00 Uhr in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte, Speckestr. 19

Thema des Abends
Hartmut Czeh
hält einen Vortrag zum Thema „Das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen von 1980 und seine Auswirkungen auf das baukulturelle Erbe“. Weiterlesen

KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND

Aktuelle OPUS KLASSIK-Preisträger erstmals beim KLANGVOKAL Musikfestival  in Dortmund

Seit über 50 Jahren sorgen das Huelgas Ensemble und ihr legendärer belgischer Gründer und Leiter Paul Van Nevel vor allem mit musikalischen Entdeckungen aus der Renaissance für aufregende Hörerlebnisse. Am Sonntag, den 18. September 2022 sind die aktuellen OPUS KLASSIK-Preisträger nun erstmals beim KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund im Reinoldihaus Dortmund zu Gast. Mit ihrem 2022 auf CD publizierten, mehrfach prämierten Programm „Die Landschaften der Polyphonisten“ erkunden sie den Stil der französisch-flämischen Vokalmusik des 15. und 16. Jahrhunderts.

Auf zwei Rädern die neue Emscher erkunden

Geführte Sterntour mit großem Familienfest am Hof Emscher-Auen
am Sonntag, 18. September 2022

Die Emschergenossenschaft lädt Familien und begeisterte RadfahrerInnen zu einer geführten Sternfahrt an der Emscher ein. Aus vier Städten – Dortmund, Herne, Herten und Recklinghausen – starten die Touren am Sonntag, 18. September, alle mit einem Ziel: der Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel. Dort feiert die Emschergenossenschaft ein großes Familienfest mit vielen Aktionen, Mitmach-Angeboten und Musik. Natürlich sind auch Nicht-Radfahrende beim Familienfest herzlich willkommen. Weiterlesen