Die gestrigen „Mengeder Open“ unterhaltsam wie eh und je

So sehen SiegerInnen aus

Die Teams für das Semifinale

Nach der Enttäuschung des Samstags gab es
Trost bei den „Mengeder Open“

Das hatten sich die Akteure der „Mengeder Open“ für den gestrigen Pfingstsonntag auch etwas anders vorgestellt: Es sollte erst einen Siegeszug um den Borsigplatz  geben und anschließend dann in Mengede weitergefeiert werden. Mit dem Siegeszug wurde es bekanntlich nichts, bei den „Mengeder Open“ war die Trauer um den verpassten Meistertitel bald vergessen. Weiterlesen

Pfingstfeuer in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Pfingstfeuer entfachte tolle Atmosphäre

Von Markus Kohlenberg

Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach einem Gottesdienst gab es jede Menge Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken, sowie Stockbrot und Gitarrenklänge am Feuer. Weiterlesen

Zoo Dortmund empfängt Besuch aus ugandischem Partner-Zoo

Besuch ist Bestandteil eines im vergangenen Jahr vereinbarten
regelmäßigen Erfahrungsaustausches

Bis zum 6. Juni hat der Zoo Dortmund Besuch von seinem Partner-Zoo aus Wakiso in Uganda – dem Kavumba Recreation Centre. Kavumbas Geschäftsführer und Inhaber, Topher Agaba, ist über den 70. Geburtstag des Zoos bis zum 31. Mai in Dortmund zu Gast.

Weiterlesen

Bauarbeiten für die neue Spielachse Huckarde-Nord sind gestartet

Susanne Linnebach, Leiterin des Amtes für Stadterneuerung, Petra Binkhoff, Projektleiterin beim Amt für Stadterneuerung; Max Hagemann, Projektleiter beim beauftragten Garten- und Landschaftsbaubetrieb Weißner

Spielachse ist Teil der Stadterneuerung Huckarde-Nord

In Huckarde wird seit einigen Tagen mit schwerem Gerät gearbeitet: Die Stadt Dortmund lässt die drei Spielplätze „Mailoh“, „Varziner Straße“ und „In der Mulde“ neu gestalten. Die Bauarbeiten hierfür sind am Spielplatz „In der Mulde“ bereits gestartet.

Weiterlesen

Mitgliederbeirat der Volksbank Dortmund-Nordwest entscheidet über Spendengelder

Spendengelder aus VR-Förderprogramm in Höhe von 25.000 waren zu vergeben

Foto: Archiv MIT

Bis zum 12. Mai hatten gemeinnützige Vereine und Institutionen die Möglichkeit, sich auf Spendengelder von insgesamt 25.000 Euro zu bewerben. Die Entscheidung über die Vergabe wurde vom Mitgliederbeirat per 25. Mai getroffen.

Weiterlesen

Feierstunde am Burgring

Nomen est omen: Seniorenheim Mengede heißt seit gestern Seniorenpark Mengede

In Anwesenheit von Elisabeth Disteldorf – Geschäftsführerin der Städt. Seniorenheime Dortmund (SHDO) – und im Beisein von Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann erhielt das Seniorenheim am Burgring am gestrigen Mittwoch im Rahmen einer kleinen Feierstunde einen neuen Namen. Statt Seniorenheim Mengede heißt die Einrichtung jetzt Seniorenpark Mengede. Weiterlesen

Trauer um Thomas Quittek

Der BUND Dortmund trauert über den frühen Tod seines Mitstreiters und Freundes Thomas Quittek,

Thomas Quittek
(† 21.05.2023)

der am 21.5.23 im Alter von 67 Jahren verstorben ist.

Thomas Quittek hat die Interessen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Dortmund über 40 Jahre wie kein anderer nach innen und außen repräsentiert – für viele war er Gesicht und Stimme des BUND. Sein Engagement, sein Überblick und sein Verständnis für die Anliegen des Natur-, Umwelt- und Artenschutzes in Dortmund haben die Arbeit der Kreisgruppe nachhaltig geprägt.

Viele wichtige BUND-Projekte hat er initiiert, seine fast leise doch kontinuierliche Präsenz und seine breite Vernetzung auf Landes- bis hin zur Bundeseben des BUND sind Gründe dafür, dass die Dortmunder Kreisgruppe auch überregional einen ausgezeichneten Namen hat.

Weiterlesen