Lebender Adventskalender Westerfilde&Bodelschwingh auch in diesem Jahr

Gestartet wird am 1.12. mit einer Auftaktveranstaltung an der kath. Kirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwigh

Bald ist wieder Zeit für den lebenden Adventskalender Westerfilde&Bodelschwingh. Faltblätter und Plakate sind gedruckt und werden derzeit überall verteilt. Es gab ein Vorbereitungs- und Abstimmungsgespräch mit allen MitgestalterInnen.
Los geht es dann am 1.12.1019 um 18.00 mit einer kleinen Auftaktveranstaltung an der Kath. Kirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh.

Weiterlesen

Stadtbezirk Mengede erinnert an die Pogromnacht am 9.Novmber 1938

„Kein Prophet redete mehr“

Zum 81. Mal hat sich am vergangenen Samstag – dem 9. November  – die Reichspogromnacht gejährt. In dieser Nacht wurden im Jahr 1938 in ganz Deutschland jüdische Geschäfte, Wohnungen und Einrichtungen von den Nazis angegriffen und zum Teil zerstört. Weiterlesen

Kreativer Workshop für angehende KünstlerInnen in Westerfilde

„Wiesengrund“ kooperiert mit ArtNight – einem erfolgreichen
Start up Unternehmen

Seit 2016 existiert die Fa. ArtNight – ein junges, kreatives und erfolgreiches Start up Unternehmen ausBerlin, mit inzwischen vielen Angeboten in verschiedenen deutschen Städten, aber auch mit Ablegern im Ausland. Das Konzept ist bestechend: Menschen, die gerne einen oder mehrere künstlerisch kreative Abende verbringen möchten, können sich bei ArtNight ein Bild, das sie gestalten möchten, auswählen und sich für das Angebot anmelden. Gestellt werden zum Preis von 35, – Euro Leinwand, Farben, eine kleine Staffelei, ja sogar eine Malschürze und natürlich die Pinsel. Und dann kann es eigentlich schon losgehen.

Weiterlesen

Dortmunder Kinder- und Jugendumweltpreis 2019 für Kita „Kindernest Sterntaler“

Abordnung der Mengeder Kita nimmt Preis im Dortmunder Rathaus entgegen

Am gestrigen Mittwoch fand im Dortmunder Rathaus die diesjährige Preisverleihung für den Dortmunder Kinder- und Umweltpreis statt. Acht PreisträgerInnen gab es in diesem Jahr, darunter auch die Mengeder Kita „Kindernest Sterntaler“.

Weiterlesen

Auch in Bodelschwingh gab es wieder einen Martinszug

Viele Laternen leuchten bei der kath. Gemeinde
Mariä Heimsuchung

Auch in diesem Jahr war der St. Martinsumzug der katholischen Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh bestens besucht. Bevor die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und zahlreichen Laternen hinter St. Martin herzogen, führten Kinder und Jugendliche während eines kurzen Gottesdienstes das Martinsspiel auf.

Weiterlesen

Konzert in der Schlosskirche Bodelschwingh

Das Duo „Gutbier & Vogeler“ – alte Bekannte
in Bodelschwingh

Das Duo „Gutbier & Vogeler“ kommt aus Hamburg und ist augenblicklich überall in Deutschland unterwegs, um deren erstes mit Crowdfunding-Mitteln eingespieltes Album bekannt zu machen. Das Album heißt „Vom Fallen und Fliegen“. Hörproben gibt es hier: https://www.gutbierundvogelermusik.de/ .

Weiterlesen

Klangvokal Musikfestivals lädt ein zum 12. Fest der Chöre

Jetzt anmelden für das 12. FEST DER CHÖRE am 13. Juni 2020

Jedes Jahr strömen durchschnittlich 50.000 BesucherInnen in die Dortmunder Innenstadt, wenn das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund zu Deutschlands größtem städtischen Chorfest einlädt – dem FEST DER CHÖRE. Einen Tag lang füllen die Sängerinnen und Sänger die City mit Gesang und purer Lebensfreude. 2019 waren es fast 4.500 Aktive, die mit ihren mehr als 160 Chören und Ensembles auf Bühnen drinnen und draußen, in Kirchen und an Sing-Haltestellen ihr Können unter Beweis stellten.

Weiterlesen

Laternenumzug auch auf Gut Königsmühle

Über 400 Kinder und Erwachsene beim Martinsumzug  

Zum zweiten Mal veranstaltete die Stiftung help and hope einen Laternenumzug zu Sankt Martin auf Gut Königsmühle. Nachdem im vergangenen Jahr schon rund 150 Kinder und Erwachsene teilnahmen, waren es in diesem Jahr über 400, die einen schönen Abend in stimmungsvoller Atmosphäre verbrachten.

Weiterlesen

Verleihung des Dortmunder Umweltpreises

Kita „Kindernest Sterntaler“ aus dem Stadtbezirk Mengede wird mit Dortmunder Kinder- und Jugendumweltpreis ausgezeichnet

Morgen, am 13.11. um 15.00 Uhr wird im Dortmunder Rathaus der Dortmunder Umweltpreis verliehen. Wie immer in den letzten Jahren wird der Preis in zwei Kategorien vergeben:
seit 1983 gibt es den Bürgerumweltpreis,  1986 kam der Kinder- und Jugendumweltpreis hinzu.
Weiterlesen

Fünfter Abend der neuen kulturellen Veranstaltungsreihe im „Burghof“ in Mengede

„Lieber Gott, nimm es hin, dass ich was Besondres bin“

Ein Robert Gernhardt-Abend

mit Christoph Rösner

am Dienstag, 19.11. 19.00 Uhr

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird am kommenden Dienstag mit einem Abend des Theaterkabaretts  fortgesetzt. Wir erinnern uns:  „Melange“, die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“, hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. (K.N.)

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Gregor Sander:   Alles richtig gemacht

Mario Lars: Bücher

Der Roman einer (fast) lebenslangen Freundschaft beginnt im Rostock der Vorwendezeit. Daniel und Thomas sind grundverschieden. Thomas lebt mit seinen Eltern in einer Villa, Theater und Literatur sind Standard in dem Piepenburgschen  Bürgerhaushalt, während sein Freund mit seiner Mutter in einer verfallenen Altstadtwohnung ein eher unkonventionelles Leben führt.

Weiterlesen

Martinsumzug durch Mengede

Kinderaugen und Laternen leuchteten um die Wette beim Umzug
durch  Mengede

Der Martinsumzug mit Martinsmarkt in Mengede am letzten Sonntag  war wieder ein Publikumsmagnet. Es haben  mehr als 2000 BesucherInnen teilgenommen. 

Ab 9 Uhr morgens wurde der Martinsmarkt im Amtshauspark aufgebaut. Der Markt war bei strahlendem Sonnenschein zwischen 12 Uhr und 19 Uhr geöffnet. Der Martinsumzug in Mengede ist einer der größeren Martinsumzüge in Dortmund.

Weiterlesen