Mai-Stammtisch des Heimatvereins

Landwirtschaft im Wandel

Wilhelm Budde stellte sich nach seinem Vortrag den Fragen der Zuhörer.

Die Landwirtschaft gestern und heute mit besonderem Blick auf die Landwirtschaft im Stadtbezirk Mengede war der Inhalt eines Vortrages von Wilhelm Budde beim Mai-Stammtisch des Heimatvereins. Er war 28 Jahre lang Vorsitzender Ortverbandes Dortmund West (früher Nord-West). Der heute 76-jährige hat als Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebes in Westerfilde, den er inzwischen seinem Sohn Sven-Olaf übergeben hat, viele Änderungen selbst erlebt und kennt die davor liegenden Gegebenheiten aus den Erzählungen seiner Eltern und Großeltern.

Weiterlesen

Neue kulturelle Veranstaltungsreihe im „Burghof“ in Mengede

Start: 21. Mai 2019 um 19.00 Uhr mit einem Heinz Erhardt-Abend

Anna Scheele; Foto: K.N.

Ritter, Reime und Romanzen – so ist die Auftaktveranstaltung einer kulturellen Veranstaltungsreihe betitelt, die am kommenden Dienstag Premiere feiert. Genau genommen handelt es sich um eine Wiederaufnahme, denn „Melange“ die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“ hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des Burghofs, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt wieder aufleben zu lassen

Weiterlesen

Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

Duo Harbois – eine außergewöhnliche Kombination verspricht neue Höreindrücke

„Wenn das Duo Harbois die Werke von Marais, Debussy, Andres und Bochsa anstimmt, ist die Provence nicht mehr ganz so weit weg. Johanna Welsch an der Harfe und Sandra Schumacher an der Oboe laden zum Träumen ein“, so liest es sich in der Ankündigung zur 3. Vespermusik,  die am Sonntag, 2.Juni, in der Stiftskirche Cappenberg stattfinden wird.
Weiterlesen

Kanalbrücke neu bauen oder erhalten? (2)

Kanalbrücke Schwieringhausen: Der Header von MENGEDE:InTakt!  Foto: Dr. Ingo Herminghaus

„Denkmalschutz für die Kanalbrücke Schwieringhausen?  Mengedes Lokalpolitiker finden die Idee absurd.“

Das war am 13.5. 2019 auf MENGEDE:InTakt! zu lesen, als über den Punkt „Kanalbrücke in Schwieringhausen“ aus der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Mengede berichtet wurde.

Weiterlesen

Kurznachrichten – 15. Musikfestival Mengede

Musikfestival in der ev. St. Remigius Kirche

Zum 15. Mal findet in diesem Jahr das Musikfestival im Stadtbezirk Mengede statt. Wie in den letzten Jahren ist Austragungsort wieder die ev. St Remigius Kirche. Ab 14.00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm der heimischen Musikszene zu hören – insgesamt sind 11 Formationen am Start.

Weiterlesen

Noah rockt gegen Rassismus – 08für10 kommt deswegen extra aus Berlin

Dazu geben die gotische Schlosskirche und das nahgelegene Wasserschloss dem Open Air ein besonderes Flair

Bianca Budde

Die evangelische Noahgemeinde aus dem Dortmunder Nord-Westen rockt am 25. Mai gegen Rassismus. „Wir sind nicht nur mehr, wir haben auch den besseren Musikgeschmack“, erklärt Noahs Jugendmitarbeiterin Bianca Budde. „Das Open Air hat in unserer Gemeinde eine lange Tradition. Wir engagieren uns seit Jahren gegen Rassismus und Ausgrenzung. Ebenso wie ein Lächeln kann die Musik alle Menschen verbinden, darauf setzen wir.“ 

Weiterlesen

Cartoon des Tages: Maria 2.0 – Aufstand der Frauen

Die katholische Frauenbewegung Maria 2.0 kämpft in Münster für eine Reform ihrer Kirche

Es soll endlich etwas passieren: Die Frauen wollen gegen die Worthülsen angehen, mit denen sie von den männlichen Kirchenoberen seit Jahren hingehalten und aus allen Ämtern herausgehalten werden. Damit soll jetzt Schluss sein; die Frauen wollen die Kirche von innen heraus reformieren.

Weiterlesen

Jetzt kennen Sie RUDOLF

RUDOLF ist dem RUhrgebiet und DOrtmund sein LastenFahrrad.

Am letzten Samstag konnten die MengederInnen vor dem Amtshaus in Mengede RUDOLF ausgiebig testen. Interessierte – egal welchen Geschlechts und ob jung oder alt – konnten Testfahrten einmal um den Block unternehmen und bekamen ausreichende Informationen über RUDOLF, die hier in Kurzfassung wiedergegeben werden:
RUDOLF ist Gemeingut und ein Projekt vonVeloCityRuhr und VeloKitchen Dortmund. Die Ausleihe ist kostenlos. Spenden sind sehr willkommen. Damit werden Wartung, weitere Lastenräder und die Organisation finanziert.

Weiterlesen

„Durchatmen“ ist das jetzige Motto des Förderkreises „Schlosskirche Bodelschwingh“

Dritte Bauphase der aufwändigen Restauration ist abgeschlossen –  jetzt gibt es erst mal Musik

Zu Beginn diesen Jahres konnte endlich die dritte und vorerst letzte Phase der aufwändigen Restauration der Bodelschwingher Schlosskirche abgeschlossen werden. Zuletzt wurden noch der Turmhelm und die Orgel instand gesetzt. Zwar heißt es bei einem fast 700 Jahre alten Bauwerk: „Nach der Restauration ist auch immer zugleich vor der Restauration“,  aber jetzt kann erst einmal durchgeatmet werden.

Weiterlesen

Das ehemalige Hofcafé auf Gut Königsmühle heißt jetzt Landcafé…

… und ist heute – rechtzeitig zum Muttertag – neu eröffnet worden

Das ging dann doch schneller als erwartet. Noch kürzlich war es unklar, ob das ehemalige Hofcafé noch in diesem Sommer eröffnet werden könnte. Und jetzt ist es passiert: Alle „organisatorischen Probleme“ konnten ausgeräumt werden – ab heute 15.00 hat das Café mit dem neuen Namen „Landcafé kleiner König“ den Betrieb eröffnet und steht der Öffentlichkeit an den Tagen Donnerstag bis Sonntag zur Verfügung. Das wird insbesondere Radfahrer und Spaziergänger freuen, aber auch für kleinere Gesellschaften stehen die Räume – nach vorheriger Vereinbarung – zur Verfügung. Weiterlesen

Philippinen – Ein Land aus einer anderen Welt (3)

Fiestas – Lebensfreude pur

Der Autor dieses Beitrags bereist seit 1998 die Philippinen und ist seit 16 Jahren mit seiner philippinischstämmigen Frau Precila, die die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat, verheiratet.

White Beach – Boracay

Heute zum Thema: „Feste feiern wie sie fallen“

Neben zahlreichen nationalen Feiertagen finden auf den Philippinen über das ganze Jahr verteilt in den meisten Städten und Dörfern Feste statt. Zu Ehren des jeweiligen Schutzpatrons werden 2 oder 3 Tage lang kostspielige Feste gefeiert.

Weiterlesen

In einer Woche startet das 11. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund


Ein Festival der  Emotionen wartet auf die BesucherInnen

Unter dem Leitthema „WIR!“ bietet das 11. Klangvokal Musikfestival Dortmund einen musikalischen Beitrag zum derzeitigen gesellschaftspolitischen Diskurs über Solidarität in einer Zeit wachsender Ungleichheit. Über einen Zeitraum von vier Wochen vom 16. Mai bis zum 16. Juni präsentiert das Festival  exzellente KünstlerInnen aus mehr als 20 Ländern. Durch ein ungewöhnlich musikalisches Spektrum – von der Oper über Chor- bis zur Welt- und Popmusik vom 14. Jahrhundert bis heute – wird erlebbar, wie die Kraft der Musik in der Lage sein könnte, das  „WIR-Gefühl“ in der Gesellschaft zu stärken bzw. neu entstehen zu lassen. 

Weiterlesen

Julia Wissert (34) soll neue Schauspiel-Intendantin werden

Die Verträge von  Xin Peng Wang und Andreas Gruhn sollen verlängert werden

Die 34-jährige Regisseurin Julia Wissert ist zur Spielzeit 2020/21 als neue Intendantin des Schauspiels am Theater Dortmund vorgesehen. Sie würde dann Nachfolgerin von Kay Voges. Am heutigen Dienstag brachte der Verwaltungsvorstand die entsprechende Vorlage auf den Weg. Der Kulturausschuss als zuständiger Fachausschuss entscheidet in seiner Sitzung am 14. Mai darüber, der Rat der Stadt entscheidet in seiner Sitzung am 23. Mai 2019.

Weiterlesen

Philippinen – Ein Land aus einer anderen Welt (2)

Lächeln ausdrücklich erlaubt

Vorbemerkungen

Der Autor dieses Beitrags bereist seit 1998 die Philippinen und ist seit 16 Jahren mit seiner philippinischstämmigen Frau Precila, die die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat, verheiratet.

Einen Bericht über die Philippinen zu schreiben ist kein leichtes Unterfangen, denn selbst ein mit größter Sorgfalt verfasster Artikel kann im Ergebnis nur Stückwerk sein. Heute möchte ich deshalb nur zu Land und Leuten dieses südostasiatischen Landes einige Informationen geben.

Weiterlesen

Kennen Sie RUDOLF ?

NEIN – Dann kommen  Sie am 11.5. zu einer Aktion  der
Buchhandlung am Amtshaus

Roter Panther

Am kommenden Samstag am 11.05.19 findet von 10-13 Uhr vor dem Mengeder Amtshaus ein Fahrrad-Vormittag für die ganze Familie statt. Drei attraktive – teilweise wundersame – Angebote stehen auf dem Programm.

  • Fahrrad-Codierung durch den ADFC DO NW

  • bookbike des Kinder- und Jugendliteraturzentrums NRW Jugendstil

  • RUDOLF

Weiterlesen