Friedenslicht in den Stadtbezirk Mengede ausgesandt

Pfadfinder bringen das Friedenslicht in die kath. St. Remiguskirche

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Stadtbezirk Mengede erreicht. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes am Sonntagabend brachten Pfadfinder das Licht in die St. Remigiuskirche. Von dort aus wird es nun weiter in zahlreiche Häuser und Einrichtungen verteilt.

Weiterlesen

Nepal AG sammelt 5555,55 Euro

Strukturelle Veränderungen sollen die Schlagkraft der Nepal AG erhöhen

Vielfältige Aktionen haben der Nepal AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums 5555,55 Euro in die Kassen gespült (wir berichteten). Diese Euro-„Schnapszahl“ wurde vor wenigen Tagen an das Geschwister-Scholl-Gymnasium nach Freiberg überwiesen, das die Netzwerkgelder verwaltet und gebündelt nach Kathmandu überweist. Von dort aus geht das Geld zu den einzelnen Partnerschulen. Partnerschule der Netter Nepal AG ist die Shree-Gerokkhnath-Primary-School im Dorf Mandra/Nepal. Weiterlesen

Adventsstimmung auch bei St. Josef in Nette

Stimmungsvoller Gottesdienst und adventliche Musik bei
traditioneller Veranstaltung

Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst, herzhaften Speisen, sowie Kaffee und Torten und jeder Menge adventlicher Musik wurde in St. Josef der schon dritte Adventssonntag gestaltet. Bei der traditionellen Veranstaltung kamen Groß und Klein auf ihre Kosten.

Weiterlesen

Musik zur Weihnachtszeit

Vorweihnachtliche Stimmung in Mengede

An letzten Wochenende wurden an verschiedenen Stellen im Stadtbezirk Weihnachtslieder gesungen, Weihnachtsgeschichten erzählt und Weihnachtsgedichte vorgetragen.
Während über die Türchen des „Lebenden Weihnachtskalenders“ in Westerfilde/Bodelschwingh an anderer Stelle informiert wird, berichten wir nachstehend über drei völlig andere Veranstaltungsformate, Formate, die alle eins gemeinsam hatten: Um erfolgreich zu sein, mussten die BesucherInnen aktiv und engagiert am Geschehen teilnehmen.

Weiterlesen

Der „Lebende Adventskalender 2018“ in Westerfilde/Bodelschwingh (15)

Das Türchen Nr. 15 im “Lebenden Adventskalender“

81365 Zuschauer saßen im Westfalenstadion und der Rest von Fußball-Dortmund wollte den BVB im TV erleben. Zur selben Zeit öffnete sich am Samstag das 15. Türchen im „Lebenden Adventskalender“ in der Richterstr. 13 in Bodelschwingh. Katja und Stephan Resch waren die gespannten Gastgeber an diesem Abend. Hier ist der kleine Bericht, den uns Katja Resch zu Ihrem Türchen geschickt hat: Weiterlesen

Der „Lebende Adventskalender 2018“ in Westerfilde/Bodelschwingh (13)

Das Türchen Nr. 13 im „Lebenden Adventskalender“

Das 13. Türchen im lebenden Adventskalender öffnete sich im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Bodelschwingh. Eingeladen hatte die Diakoniegruppe der Ev. Noah Gemeinde, Ortsteil Bodelschwingh. Es kamen Gäste aus Bodelschwingh und Westerfilde.

 

Weiterlesen

Wandern mit dem Heimatverein Mengede

Die zweite Etappe auf dem Weg nach Haltern

Auf der gut markierten Strecke wiesen die Wanderzeichen des X10 den Weg.

Trotz schlechter Wetterprognosen und der Verhinderung einiger „Stammwanderer“ hatten sich achte Unermüdliche am Nikolaustag am Mengeder Bahnhof versammelt, um den Streckenabschnitt von Castrop nach Erkenschwick zu bewältigen. Die Verkehrsverbindungen waren äußerst günstig, so dass die Gruppe schon nach gut 20 Minuten Fahrzeit am Europaplatz in Castrop starten konnte. Der Emscherparkweg, den die Wanderer im vergangenen Jahr in seiner ganzen Länge von Duisburg bis Kamen erwandert hatte, diente als Zuweg.

Weiterlesen

Der „Lebende Adventskalender 2018“ in Westerfilde/Bodelschwingh (11)

Das Türchen Nr. 11 im „Lebenden Adventskalender“

Das 11. Türchen im lebenden Adventskalender öffnete sich vor der ehemaligen Gaststätte „Bodelschwingher Schmiede“ in Bodelschwingh. Dort trifft sich seit einiger Zeit jeden zweiten Dienstag eines Monats die Gruppe Bodelschwingh und Westerfilde im Heimatverein Mengede e.V.

Weiterlesen