Archiv der Kategorie: Kultur
Vom Jazzfrühschoppen bis Kindertheater:
Sparkasse und Kulturbüro fördern Stadtteilkultur – Bilanz 2018
Fast 59.000 Besucherinnen und Besucher bei 38 Veranstaltungen in allen zwölf Dortmunder 12 Stadtbezirken – das ist die bisherige Bilanz der diesjährigen

Lesung in der Interkulturellen Kinder- und Jugendbibliothek Lütgendortmund mit Autor Hermann Schulz (vorne Mitte), Jasmin Hoffmann (vorne links, Sparkasse Dortmund) und Burkhard Rinsche (hinten links, Kulturbüro Dortmund). Bild: Jürgen Appelhans
Stadtteil-Kulturförderung durch Sparkasse Dortmund und Kulturbüro. Schon seit 25 Jahren fördern die beiden Partner gemeinsam Kulturprojekte in den Stadtteilen: Jeder Stadtbezirk erhält 3.000 Euro, die nach Beschluss der Bezirksvertretung für künstlerisch-kulturelle Projekte verwendet werden können. Weiterlesen
Cartoon des Tages: Fußball
Nachwirkungen der Fußballbegegnungen vom Wochenende
So sieht es Cartoonist Mario Lars in der taz von heute… Weiterlesen
Premiere für den Martinsmarkt in Mengede
Dieser Martinsmarkt war ein voller Erfolg
Trotz schlechter Wetterprognose von den Wetterdiensten wurde heute, 11.11., ab morgens um 9 Uhr der Martinsmarkt im Amtshauspark von vielen fleißigen HelferInnen aufgebaut. Federführend war dabei der Gewerbeverein Mengede.
Weiterlesen
Mengede vergisst nie
Kurznachrichten: Wilhelm-Rein-Schule
Laternenumzug auf dem Schulhofgelände
Am kommenden Montag, 12.11.2018, findet an der Wilhelm-Rein-Schule zum zweiten Mal ein Laternenumzug mit anschließendem Beisammensein auf dem Schulhof statt.
Laternenumzug auf Gut Königsmühle zum Sankt-Martinstag
Einstimmige Einschätzung der TeilnehmerInnen
Das Hofgelände ist bestens geeignet und vielfältig nutzbar
Gestern, am 9.11., gab es auf Gut Königsmühle erstmals einen Laternenumzug. Eingeladen hatte die Stiftung help and hope, rund 150 Personen – Kinder und Erwachsene – waren der Einladung gefolgt und waren bereits beim Betreten des Hofes von der Illumination des Geländes begeistert.
St. Martins-Feier der Kita „Kindernest Sterntaler“
Kindergartenkinder feiern mit Familienangehörigen Laternenfest
auf dem Hof Reckert
Sehr aufregend gestaltete sich das diesjährige St. Martins-Fest für die Kinder der Kita „Kindernest Sterntaler“ aus Mengede. Bereits die Vorbereitung war mit vielen Aktivitäten verbunden, ging es doch auch darum, die Lieder auswendig zu lernen, die bei derartigen Anlässen gesungen werden.
Weiterlesen
Nachrichten aus dem Mengeder Heimatwald
Jubiläum für die „Buchhandlung am Amtshaus“
Gefeiert wird am verkaufsoffenen Sonntag – 11. November 2018
Die „Buchhandlung am Amtshaus“ feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Den nächsten verkaufsoffenen Sonntag – das ist der 11. November – nutzt das Team, um an diesem Tag vor allem mit Freunden, Bekannten und Kunden gute Gespräche führen zu können.
Kurznachrichten: Help and hope
Wunschbaumaktion auch in diesem Jahr
Auch in diesem Jahr plant die Stiftung help and hope wieder eine Wunschbaumaktion. Die Aktion soll benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Geschenk zu Weihnachten ermöglichen.
Veranstaltungshinweis: Kita „Kindernest Sterntaler“
Einladung zum St.-Martins-Fest
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kita „Kindernest Sterntaler“ am St.-Martinstag wieder ein kleines Fest. Es findet statt
am Freitag, 9.11.2018, ab 17.00 Uhr auf dem Hof Reckert an der Groppenbrucher Straße 92a.
Buchempfehlung des Monats
Agnès de Lestrade und Valeria Docampo: Die Schneiderin des Nebels

Mario Lars: Bücher
Morgens fängt Rosa am Flussufer mit geübter Hand die Nebelschwaden ein. Mit den gesponnenen Nebelfäden webt sie begehrte Stoffe für Überwürfe, Teppiche und Kleidungsstücke.
Mengeder Volksgarten erstrahlte wieder im bunten Lichterglanz
Diese kleine Fotostrecke ist das Ergebnis eines Spaziergangs durch den Mengeder Volksgarten
Wer nicht dabei war, dem vermitteln wir hier einen Eindruck über die Faszination, die auch dieses Jahr wieder von den Mengeder Glanzlichtern ausging. Die Organisatoren Claudia und Ingo Plettner ließen sich auch durch widrige Umstände (Probleme mit der Strom- und Wasserzufuhr) nicht davon abbringen, den Mengedern wieder kostenfrei ein besonderes Erlebnis zu verschaffen. Weiter so!
300 Partygäste feiern „Remember your feelings“
Retro-Disco im Mengeder Saalbau war Riesenerfolg
Kurz nach dem Einlass waren bereits alle Sitzplätze vergeben. Feiern im Stehen – kein Problem. Die Partiegäste erinnern sich noch gut daran, dass in der Diskoszene der 70iger Jahre Stehplätze an der Tagesordnung waren. Punkt 20:00 Uhr war Schluss mit der Warmlaufphase, die Dank der kühlen Getränke, serviert
von den fleißigen Helfer/innen des Heimatvereins Mengede, recht kurzweilig verlief. Weiterlesen