Musik im Amtshaus (MiA) geht in die siebte Saison.

Erfolgsgeschichte für Mengede wird fortgeschrieben.

„Was im Oktober 2012 begann, erfreute sich wachsender Beliebtheit und zieht inzwischen ein Publikum nicht nur aus Mengede und der Umgebung, sondern aus ganz Nordrhein- Westfalen in unser historisches Gebäude“, stellte Michael Konrad am Montag bei der Vorstellung des neuen Programms fest.

Weiterlesen

Krankentag des Pastoralverbundes Dortmund-Nord-West

Auf die Krankensalbung folgten gesellige Stunden

Mehr als 120 ältere Gläubige aus den drei Gemeinden des  Pastoralverbundes kamen zum Krankentag in St. Remigius zusammen. Nach dem Gottesdienst, in dem das Sakrament der Krankensalbung gespendet wurde, verbrachten die Gäste noch gesellige Stunden im Gemeindehaus.

Weiterlesen

Michaelisfest 2018 in Mengede

Volksfest – Höhenfeuerwerk – Musikalische Leckerbissen – Ausstellung im Saalbau – vielfältige Angebote auch für Kinder

Ein abwechslungsreiches  Programm erwartet die BesucherInnen des diesjährigen Michaelisfestes, das am kommenden Wochenende auf und rund um den Mengeder Markt stattfindet. Es ist in diesem Jahr ein kleines Jubiläum, denn es ist das 18. Mal, dass die Mengeder das Michaelisfest veranstalten.

Weiterlesen

Gemeindefest der katholischen St. Remigiusgemeinde

Nach der Hl. Messe um 10.30 Uhr ist ein buntes Programm geplant.

Mit einer Hl. Messe beginnt das Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius am Sonntag, 9. September, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche. Die Messe wird u.a. vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss ist auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ist ein buntes Programm geplant. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag zum 18. Michaelisfest

Mit verschiedenen Aktionen für die Kunden

Das 18. Michaelisfest startet am Freitag, 31. August, und geht bis zum Sonntag, den 02. September. Es gibt an allen Tagen ein abwechslungsreiches Programm (s. hierzu auch den ausführlichen Bericht auf MENGEDE:InTakt! vom 21.8.2018)
Der Sonntag, 2.9., ist  zwischen 13 und 18 Uhr zusätzlich als verkaufsoffener Sonntag geplant.

Weiterlesen

6. Cappenberger Vespermusik – Viermal Saxophon

Tango und andere musikalischen Leidenschaften

Ein Instrument, vier Varianten – das ist das Kokopelli Saxophon Quartett. Wie vielseitig das Saxophon ist, zeigen die vier Musiker am 2. September bei der 6. Cappenberger Vespermusik in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg. Denn dann spielen sie auf ihrem Alt-, Sopran-, Tenor- und Baritonsaxophon.

Weiterlesen

Mengede feiert das 18. Michaelisfest 


Livemusik, Handwerkskünste, Ausstellungen, Höhenfeuerwerk, ökomenischer Gottesdienst  und vieles andre mehr

Vom 31. August bis zum 02. September wird im Stadtbezirk Mengede das tradtionelle Michaelisfest gefeiert. Es findet in diesem Jahr zum 18. Mal statt  – somit lässt sich schon von einer gewissen Tradition sprechen.

Weiterlesen

„Kette Stramm“ wieder auf Jahrestour

Von Dresden nach Potsdam
Sachsens Glanz und Preußens Gloria …

…das war das Motto der diesjährigen Jahrestour der in Mengede beheimateten Radlergruppe „Kette Stramm“. Die Gruppe gibt es seit Mai 1996. Jeweils vom Frühjahr bis zum Herbst unternimmt sie donnerstags Radtouren im nahen Umkreis von Dortmund. Geradelt werden in der Regel Strecken zwischen 40 und 60 km.

Weiterlesen

Monatsradtour August 2018 des Heimatvereins

Rundfahrt Lünen – neu aufgelegt

Nachdem das Fahrradfahren im Juli wegen der einwöchigen Jahresradtour ausgefallen war, fand im August wieder die beliebte „Monatsradtour“ des Heimatvereins statt – wie immer am dritten Donnerstag.
Mit dem Ziel war es dieses Mal ausgesprochen schwierig. Nachdem das Polizeipräsidium krankheitsbedingt und das Brauereimuseum mangels Anmeldungen gestrichen werden mussten, ging es mal wieder in die schöne „Lippestadt“ Lünen.

Weiterlesen

Mitmachzirkus „Manegentraum“ auf Gut Königsmühle

Hereinspaziert – Hereinspaziert!

( 2. Teil )

Wie schon im Vorjahr verwandelte sich das Gut Königsmühle in den Sommerferien in eine bunte Zirkuswelt. Gemeinsam mit dem Zirkus „Manegentraum“ bot die Stiftung „help und hope“ eine Zirkusprojektwoche an. In der vorletzten Ferienwoche probten über 80 Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren von Montag bis Freitag für ihren großen Auftritt in einem richtigen Zirkuszelt. Die Galavorstellung war für den Samstag ab 10:30 Uhr angesetzt.

Weiterlesen