Tischtennis-Ziel erreicht: Überwintern auf Nichtabstiegsplatz

Tischtennis-Herren des TV Mengede kämpfen um den Klassenerhalt

Die Mannschaft des TV-Mengede 1890 bei der Begrüßungsansprache
von links: Franz-Josef Fedrau, Detlef Bohnenkamp, Uwe Pietrasz, Frank Müller, Benjamin Böttcher, Thomas Pietrasz, Jörg Pietrasz (Mannschaftsführer)

Nach Abschluss der Hinrunde der Saison 2019/2020 haben die Tischtennis-Herren des TV Mengede den Abstiegsbereich verlassen. Die Mannschaft startete wegen fehlender Neuzugänge in der gleichen Aufstellung wie in den Vorjahren  in die neue Saison. Durch urlaubs-  und krankheitsbedingte Ausfälle mussten, wie schon in den Vorjahren, die Ergänzungsspieler aushelfen.  In der abgelaufenen Hinrunde gab es sechs Niederlagen und vier (zum Teil überraschende) Siege.  Daraus errechnet sich mit  8:12 Punkten und 67:70 Spielen der sechste Tabellenplatz, der erste  Nichtabstiegsplatz.  

Weiterlesen

Betrachtungen von M.M. über die III. Mannschaft von Mengede 08/20 (11)

Heute zum Spiel: SV Westrich II –Mengede 08/20 III 

Der hier als Berichterstatter tätige M.M. ist ein Fan der III. Mannschaft von Mengede 08/20 – die in der Kreisliga C spielen und Aufstiegsambitionen haben. M.M. verfolgt – teils amüsiert, teils verärgert – die Sport-Berichterstattung  in den Printmedien und wundert sich nicht, dass bereits viele Redaktionen ihre Berichte von Computern erstellen lassen – vermutlich können die manche Berichte sogar abwechslungsreicher schreiben, als die festangestellten oder auf Honorarbasis beschäftigten Redakteure.
Weiterlesen

Zukunftspakt der Reinoldi-Sekundarschule

Auftaktveranstaltung zum Reinoldi-Zukunftspakt

Die Reinoldi-Sekundarschule gab nun den offiziellen Startschuss für ihren Zukunftspakt.
29 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 unterschrieben die Teilnahmevereinbarungen mit ihren Eltern. Als Nachfolgeprojekt des Ausbildungspaktes Westerfilde ist der Reinoldi-Zukunftspakt in Dortmund einzigartig.

Weiterlesen

HHG-UNPLUGGED – Das Konzert hat Zukunft!

Stürmischer Applaus für die jungen Musiktalente

Die schulinternen musikalischen Ensembles der Unter- und Mittelstufe, der Chor, die Streicher und die Schul-Band sowie einige talentierte Solokünstler boten den Besuchern letzten Dienstag (03.12.) mit bekannten Songs und Liedern ein abwechslungsreiches Programm. Die Besucher in der vollbesetzten Mensa des Netter Schulzentrums waren begeistert. Nach jeder Vorführung brandete lang anhaltender Beifall auf.

Florian, Jacob, Sascha and Friends rocken „Knocking on Heavens Door“
Weiterlesen

Susanne Köhnen leitet das Heinrich-Heine-Gymnasium

Stürzt sich mit voller Energie in die neue Aufgabe – Susanne Köhnen

Die neue Schulleiterin freut sich auf die Aufgabe an „ihrer“ Schule

Am letzten Freitag (29.11.) überreichte Ralf Heidenreich, Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg, Susanne Köhnen den „Führerschein“, wie sie ihre Ernennungsurkunde schmunzelnd nennt. Als Nachfolgerin von Detlef von Elsenau, der vor den Sommerferien in den Ruhestand verabschiedet wurde, leitet sie nun das Netter Gymnasium.

Weiterlesen

Bericht über das Spiel der Handball-Damen

Auswärtssieg für TVM-Handballerinnen

War das die herbeigesehnte Wende? Im Auswärtsspiel gegen den Hammer SC boten die Mengeder Handballerinnen ihre bisher beste Saisonleistung und siegten verdient mit 18:21. Dieser Sieg tut gut für die weiteren Aufgaben der TVM-Damen. Die nächste steht am kommenden Sonntag an, wenn der ein Punkt über ihnen rangierende TV Werne in der Netter Sporthalle seinen Besuch abstattet.

Weiterlesen

Betrachtungen von M.M. über die III. Mannschaft von Mengede 08/20 (10)

Heute zum Spiel: Mengede 08/20 III – FC Hellweg Lütgendortmund

Der hier als Berichterstatter tätige M.M. ist ein Fan der III. Mannschaft von Mengede 08/20 – die in der Kreisliga C spielen und Aufstiegsambitionen haben. M.M. verfolgt – teils amüsiert, teils verärgert – die Sport-Berichterstattung  in den Printmedien und wundert sich nicht, dass bereits viele Redaktionen ihre Berichte von Computern erstellen lassen – vermutlich können die manche Berichte sogar abwechslungsreicher schreiben, als die festangestellten oder auf Honorarbasis beschäftigten Redakteure.
Weiterlesen

Schopenhauer Grundschule schmückt Weihnachtsbaum im Mengeder Amtshaus

So macht Unterricht Spaß

Eine erste Klasse der Schopenhauer Grundschule hatte gestern am 25.11.219 ab 9.30 Uhr einen ganz besonderen Unterricht. Da begann im Amtshaus Mengede die spannende Aufgabe, einen mindest drei Meter hohen Weihnachtsbaum mit selbstgebastelten Weihnachtsschmuck zu behängen. Da die Kinder mit solch einem „Baumriesen“ nicht gerechnet hatten, mussten die Chefs des Amtshauses – Antje Klein und Willy Tölch – nicht nur für geeigneten Nachschub sorgen, auch technisches Gerät war erforderlich, um in die höheren Regionen zu gelangen. 

Weiterlesen

Bei der „Musik im Amtshaus“ ist der Flügel in besten Händen

Das „Kapustin-Projekt“ – ein Abend voller musikalischer Überraschungen

RomanRofalski gab den ZuhörerInnen immer wieder Informationen zu den gespielten Werken und seinen Intentionen.

„Heute geht’s kreuz und quer durch die Zeiten und Genres der Klavierliteratur, auf dem Programmzettel können Sie Namen wie Domenico Scarlatti, Niccoló  Paganini, Johannes Brahms oder Maurice Ravel lesen, dazu noch Bill Evans und Frederic Rzewski, und dazwischen immer wieder Nicolai Kapustin.“ Mit diesen Worten begrüßte die künstlerische Leiterin Elisabeth Sedlack-Zeidler die Zuhörer bei der „Musik im Amtshaus“ am vergangenen Samstagabend.

Weiterlesen

HHG Roboter AG freut sich über Zuwendung der Sparkasse

Mit weltweit beachtenswerten Erfolgen Sponsorengeld verdient

5 neue Robotersets erweitern die Möglichkeiten der Konstrukteure

Die aktiven Roboter-Programmierer des Heinrich-Heine-Gymnasiums im Alter von 12 – 14 Jahren und ihre Lehrer durften sich freuen. Britta Wienbrandt, Leiterin des Mengeder Beratungszentrum der Sparkasse
Dortmund, übergab ihnen
fünf neue Robotersets mit zusätzlichen Motoren, Sensoren und Spezial-
rädern.

Weiterlesen

HHG-UNPLUGGED – ab jetzt fest im Schulkalender

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm

Der Konzertabend „HHG UNPLUGGED“ geht in die dritte Runde. Aufgrund des großen Besucherandrangs und der gelungenen musikalischen Vorführungen der letzten beiden Jahre haben sich die Musiklehrerinnen und Musiklehrer dazu entschlossen, diesen Konzertabend als festen Programmpunkt im Schulkalender des HHGs aufzunehmen

Weiterlesen

Reinoldi-Sekundarschule spendet für den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst

Die Spende über 500 Euro ist ein Ertrag aus der diesjährigen Spendenwanderung

Die Klasse 6b übergab stellvertretend für alle SchülerInnen der Reinoldi-Sekundarschule  den selbsterstellten Scheck an Frau Tekampe – leitende Koordinatorin der Dortmunder Malteser. Sie bedankte sich herzlich für die 500-Euro-Spende, mit dem Betrag übergab die Schule die Hälfte des Erlöses der diesjährigen Spendenwanderung.

Weiterlesen

Gewerbeverein Mengede benennt Unternehmen des Monats November

Dirk Hein und die Firma Neuhoff werden vom Gewerberein Mengede als „Unternehmen des Monats November“ vorgestellt   

Das „Unternehmen des Monats“ zu benennen, ist ein Versuch des rührigen Vorstands des Mengeder Gewerbevereins, die Mengeder Gewerbetreibenden nicht allein auf Martinszug und Maifeier zu reduzieren.

Weiterlesen

Betrachtungen von M.M. über die III. Mannschaft von Mengede 08/20 (9)

Heute zum Spiel: Mengede 08/20 III – SV Arminia Marten III

Der hier als Berichterstatter tätige M.M. ist ein Fan der III. Mannschaft von Mengede 08/20 – die in der Kreisliga C spielen und Aufstiegsambitionen haben. M.M. verfolgt – teils amüsiert, teils verärgert – die Sport-Berichterstattung  in den Printmedien und wundert sich nicht, dass bereits viele Redaktionen ihre Berichte von Computern erstellen lassen – vermutlich können die manche Berichte sogar abwechslungsreicher schreiben, als die festangestellten oder auf Honorarbasis beschäftigten Redakteure.
Kurzum: M.M. wollte es besser machen und hat seit Beginn dieser Saison jeweils „ zeitnah“ nach einem Spieltag über das Spiel „seiner“ Mannschaft berichtet. Seine Betrachtungen waren bisher nur für den mannschaftsinternen Gebrauch gedacht. Wir meinen, sie haben einen größeren Leserkreis verdient und freuen uns, dass M.M. bereit ist, die Texte
MENGEDE:InTakt! zur Veröffentlichung zu überlassen. (K.N.)

Weiterlesen

Betrachtungen von M.M. über die III. Mannschaft von Mengede 08/20 (8)

Heute zum Spiel:  DJK SF Nette II -Mengede 08/20 III –

Der hier als Berichterstatter tätige M.M. ist ein Fan der III. Mannschaft von Mengede 08/20 – die in der Kreisliga C spielen und Aufstiegsambitionen haben. M.M. verfolgt – teils amüsiert, teils verärgert – die Sport-Berichterstattung  in den Printmedien und wundert sich nicht, dass bereits viele Redaktionen ihre Berichte von Computern erstellen lassen – vermutlich können die manche Berichte sogar abwechslungsreicher schreiben, als die festangestellten oder auf Honorarbasis beschäftigten Redakteure.
Kurzum: M.M. wollte es besser machen und hat seit Beginn dieser Saison jeweils „ zeitnah“ nach einem Spieltag über das Spiel „seiner“ Mannschaft berichtet. Seine Betrachtungen waren bisher nur für den mannschaftsinternen Gebrauch gedacht. Wir meinen, sie haben einen größeren Leserkreis verdient und freuen uns, dass M.M. bereit ist, die Texte
MENGEDE:InTakt! zur Veröffentlichung zu überlassen. (K.N.)

Weiterlesen