Weitere Friedensdemos im Stadtbezirk Mengede

Solidarität mit der Ukraine

Am vergangenen Sonntag gab es im Stadtbezirk Mengede erneut Friedensdemos: Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter – also demonstriert der Stadtbezirk Mengede weiterhin für Frieden in Europa und in der Welt. Die Demos fanden an drei unterschiedlichen Stationen statt: Jeweils um 15.00 Uhr in der St. Josefs Kirche in Nette und in Oestrich auf der Vogelwiese, und um 17.00 Uhr als gemeinsame Abschlussveranstaltung im Hansemannpark. An allen drei Standorten haben zusammen noch einmal gut 300 Menschen teilgenommen.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Aprilwanderung des Heimatvereins Mengede fällt aus

Die malerische Altstadt von Kettwig.

„Wandern auf dem Kettwiger Panoramasteig“

wird in den Monat Mai verschoben

Wegen des für kommenden Donnerstag, 7.4. , angekündigten starken Dauerregens über die gesamte geplante Wanderzeit hat sich der Heimatverein entschlossen, die Wanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig auf Donnerstag, 5. Mai 2022 zu verschieben.

Weiterlesen

Baumgestalten im Stadtbezirk

Vorbemerkungen

Ob an Straßen, im Park, im Wald oder einsam in der Landschaft – Bäume gestalten und prägen unsere Umgebung. Mit ihrer beeindruckenden Höhe, den kräftigen Stämmen  und den ausladenden Kronen bilden sie Kulissen und lenken die Blicke. Wenn man sie lässt! Gerade in unseren dicht bebauten Städten sind sie unverzichtbar, nicht nur als Raum bildende Gestalter, sondern auch als Garanten  für ein angenehmes und freundliches Aufenthaltsklima.
Zudem sind sie mit ihren kahlen Ästen im Licht des Winters, dem ersten Frühlingsgrün, Schatten spendendem, dichten Laub und  bunter Herbstfärbung verlässliche Begleiter durch das Jahr und bei Spaziergängen. 
Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Weiterlesen

Turnhalle Vital: Unternehmen des Monats März im Gewerbeverein Mengede

Gesund und fit im Alltag

Nach längerer Pause hat der Gewerbeverein Mengede im letzten Monat wieder ein Unternehmen des Monats benannt. Für den Monat März 2022 ist es die „Turnhalle Vital“ in der Breisenbachstr. 80 in Oestrich. MIT sprach mit dem Geschäftsführer und ausgebildeten Diplomsportlehrer und Gesundheitstrainer Nadim Karsifi. Der 33-jährige Karsifi betreibt das Unternehmen seit dem 4.4.2016 – genau auf den Tag vor 6 Jahren – derzeit zusammen mit drei weiteren festangestellten und weiteren freien MitarbeiterInnen. 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Volksbank Dortmund-Nordwest

Volksbank Dortmund-Nordwest fördert wieder gemeinnützige Vereine
und Institutionen mit 25.000 €

Die Bewerbungsfrist für das VR-Förderprogramm 1/2022 der Volksbank Dortmund-Nordwest hat am 01. April 2022 begonnen. Noch bis zum 15. Mai 2022 können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen auf Spendenmittel von insgesamt 25.000 Euro bewerben.

Weiterlesen

Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft

Ruhrgebiet gegen die Folgen des Klimawandels wappnen

Städte, Wohnungsbaugesellschaften oder Unternehmen im Ruhrgebiet müssen sich gegen die Folgen des Klimawandels wappnen. Die Investitionen dafür unterstützen das Land Nordrhein-Westfalen und Wasserverbände mit rund 250 Millionen Euro bis 2030. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Emschergenossenschafts-Vorstand Prof. Dr. Uli Paetzel haben kürzlich in Herne die Förderrichtlinie des Ruhrkonferenz-Projekts „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ (KRIS) vorgestellt.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Spielplatz Mengeder Volksgarten

Online Abstimmung für die Umgestaltung des Spielplatzes
im Mengeder Volksgarten

Seit gut einer Woche steht die Beteiligungsaktion zur Umgestaltung des Spielplatzes im Mengeder Volksgarten online. 450 Wünsche und Vorschläge sind bisher online eingegangen – Kinder, Erwachsene und Vereine haben sich beteiligt. Weiterlesen

Repair Café Nette wieder aktiv – Spenden für die ehrenamtliche Arbeit gehen an soziale Einrichtungen

Nächster Termin am Freitag, 23. April 22

Bereits seit dem Jahr 2014 könnn im Repair Café Nette regelmäßig diverse Haushaltsgeräte repariert werden. Die Reparaturen sind kostenlos, sie erfolgen ehrenamtlich – lediglich ein Spendenschwein freut sich, wenn nach erfolgter Reparatur die Arbeit anerkannt wird. Das Geld wird wird für Anschaffungen für das Repair Café benötigt, was übrig bleibt, wird immer wieder für soziale Einrichtungen gespendet. Weiterlesen

Stiftung help and hope richtet Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine auf Gut Königsmühle ein

Ein Gespräch mit zwei ukrainischen Frauen, die auf Gut Königsmühle untergebracht sind

Svitlana Khotulova (45) und Iryna Harbar (34) kennen sich schon viele Jahre. Sie trafen sich einst zufällig in einem Buchladen in Kyjiw. Als Svitlana Iryna vor zwei Monaten warnte, ihr Heimatland werde bald von Russland angegriffen, wollte die junge Mutter zweier Mädchen ihrer Freundin nicht glauben. Wenige Wochen darauf fielen die ersten Bomben.
Inzwischen sind die beiden Frauen  auf Gut Königsmühle in Mengede angekommen. Die Stiftung help and hope hat dort nach Kriegsausbruch in einer Hauruckaktion Unterkünfte für Geflüchtete geschaffen. 19 Frauen und Kinder, auch drei Hunde, wurden in den vergangenen Wochen aufgenommen. Weiterlesen