Fotos des Tages

Spinnereien

Von Wolfgang Knappmann

„Auch wenn das derzeitige Wetter schon nicht mehr dazu passt – die Fotos sind kurz vor Weihnachten an der Emscherbrücke am Volksgarten aufgenommen“, schreibt Wolfgang Knappmann zu beiden Fotos. Für ihn – vermutlich nicht nur für ihn –  ist erstaunlich, was Spinnennetze tragen können und wieviele Spinnfäden es gibt, die man sonst kaum wahrnimmt.
Es irrt übrigens wer meint, es handele sich bei dem zweiten Foto  um ein Häkeldeckchen. Weiterlesen

Kurznachrichten: Geschichtskreis Seniorengruppe Westhausen Westerfilde Bodelschwingh

Treffpunkt Kneipe – Kalender 2022 mit Kneipen, Gaststätten und Trinkhallen aus Bodelschwingh und Westerfilde

Der Geschichtskreis der Seniorengruppe Westerfilde Bodelschwingh (ehemals REVAG) hat mit Unterstützung aus dem Heimatverein Bodelschwingh & Westerfilde für das Jahr 2022 einen Wandkalender mit Motiven zum Thema „Treffpunkt Kneipe“ drucken lassen. In jedem Monat gibt es die Möglichkeit, sich an einen dieser früheren örtlichen Treffpunkte und die unterschiedlichen Anlässe der Begegnungen zu erinnern. (MIT hat darüber am 19.12.21 berichtet.) Weiterlesen

Kurznachrichten: Geschichtskreis Seniorengruppe Westerfilde Bodelschwingh

Geschichtskreis verteilt kostenlos Kalender 2022 mit Motiven aus Bodelschwingh und Westerfilde

Der Geschichtskreis der Seniorengruppe Westerfilde Bodelschwingh (ehemals REVAG) hat mit Unterstützung aus dem Heimatverein Bodelschwingh & Westerfilde für das Jahr 2022 einen Wandkalender mit Motiven aus Bodelschwingh und Westerfilde erstellt. In diesem Jahr wurde das Thema „Treffpunkt Kneipe“ gewählt – als Erinnerung an die zahlreichen Gaststätten, Kneipen und Trinkhallen, die es früher hier gab und die typisch waren für das gesamte Ruhrgebiet. Weiterlesen

„HHG hilft“ zu Weihnachten wieder aktiv

Das Heinrich Heine Gymnasium packt 400 Päckchen für einen guten Zweck

Bereits im sechsten Jahr hat der Verein „HHG hilft“ eine Päckchenaktion zu Weihnachten koordiniert. SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen und des HHG haben rund 400 Päckchen gepackt, um vier Einrichtungen und ihren Schützlingen eine Freude zu machen. Trotz der coronabedingten eingeschränkten Möglichkeiten war die Hilfsbereitschaft der Beteiligten des HHG ungebrochen hoch.
In diesem Jahr wurden die folgenden Einrichtungen mit Paketspenden bedacht:

Weiterlesen

Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Lokalgenuss auf dem Mengeder Markt

Lokalgenuss hat am heutigen Samstag testweise von 7-13 Uhr auf dem Markt in Mengede gestanden

Ende eines Markttages – im Jahr 1955 (Archiv MIT)

und regionale Produkte angeboten

Mitte Juni des Jahres wurde  die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Lokalgenuss eG in Dortmund aus der Taufe gehoben.
Ziel der Genossenschaft ist die Erzeugung und Direktvermarktung nachhaltiger Lebensmittel aus der Region und dabei insbesondere Weiterlesen

Einweihung des neuen Multifunktionsplatzes in Westerfilde

Bolzplatz und weiterer Kunststoffplatz laden ein zum freien Spiel im „Odemsloh“

Er hat einige Geburtswehen verursacht, aber jetzt können die Akteure sagen: Ende gut – alles gut! Die Rede ist vom Bolzplatz am Spielplatz „Im Odemsloh“ in Westerfilde & Bodelschwingh – der ist fertig und wurde am heutigen Freitag eingeweiht. Die Kinder aus Westerfilde & Bodelschwingh können sich ab sofort über ein neues Kunstrasen-Kleinfeld zum Fußballspielen und einen weiteren Kunststoffplatz freuen.  Weiterlesen

Zwischenruf: Straßensperren

Straßensperrung:  ja, doch lange Zeit keine Spur von baulichen Tätigkeiten

Das Schild weist auf Bauarbeiten in der Siegenstraße hin. Doch tagelang war von Bauarbeiten nichts zu erkennen. Foto (c) Diethelm Textoris

Das könnte man auch optimaler organisieren, meint unser Autor 

„Kennen Sie den Mann mit der Schüppe? Das Schild seh ich immer. Den Mann seh ich nie.“ An diesen alten Gag des Komikers Addi Münster muss ich an diesen Tagen immer denken, wenn ich mal wieder von der Großen Riedbruchstraße nach links in die Siegenstraße abbiegen will und nicht an die Sperrung gedacht habe. Seit mehr als einer Woche gibt es dort eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Mengede.

 

Weiterlesen

Holzfällarbeiten in den Naturschutzgebieten Bodelschwingher Wald und Rahmer Wald im I. Quartal 2022. 

Aktuelle Informationen zum „Nördlichen Stadtwald“

Von Gerd Latterner

Nach dem am 11.12.2021 auf MIT  erschienenen Bericht über den „Südlichen Stadtwald“ gibt es nun einige Informationen  über den nördlichen Bereich des Stadtwaldes, allgemein und speziell zur Situation im Stadtbezirk Mengede. Doch zunächst sollen in Kürze einige Vorüberlegungen angestellt werden. Weiterlesen

Weihnachtsbäckerei auf Gut Königsmühle

Help and hope macht es möglich: Acht Kindergruppen backen Weihnachtsplätzchen

Die Stiftung help and hope hat in der Adventszeit die Weihnachtsbäckerei aufs Gut Königsmühle geholt. Inzwischen haben an drei Samstagen jeweils zwei Kindergruppen – vormittags und nachmittags –  in der hofeigenen Lehrküche viele Leckereien gezaubert. Ein Termin steht noch aus – allerdings sind keine Tickets mehr für die beiden restlichen „Back-Meetings“ am 18.12.2021 zu bekommen.

Weiterlesen