Jubilarehrung der kdf St. Remigius

Foto: Archiv MIT

Frauen der kdf  St. Remigius feierten Patronatsfest, hielten ihre Jahresversammlung ab
und ehrten die Jubilarinnen

Zum Fest „Mariä Lichtmess“ feierten die Frauen der kfd St. Remigius mit einem Gottesdienst ihr Patronatsfest. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken fand die Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Jubilarinnen statt.

Weiterlesen

Personalentscheidungen für die kommunalen Unternehmen

 SPD und „Grüne“ einigen sich auf gemeinsames Vorgehen
bei wichtigen Personalentscheidungen

Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Dortmund haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen bei den wichtigen Personalentscheidungen für die kommunalen Unternehmen bis zum Ende der aktuellen Wahlperiode im Herbst 2025 verständigt. Dies beinhaltet nach einer Mitteilung der SPD-Ratsfraktion folgendes:

„Jugend musiziert“

 PreisträgerInnen des 60. Regionalwettbewerbs spielten im Orchesterzentrum

Preisträger 2023 Altersgruppe 1-2

Nun haben die jungen PreisträgerInnen des 60. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ sich auch öffentlich präsentiert: In zwei Konzerten im voll besetzten Orchesterzentrum Dortmund bewiesen sie ihr Können. Weiterlesen

Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI in der Bezirksvertretung Mengede

Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI setzt sich für überdachte Fahrradstellplätze an Mengeder Schulen ein

Gute Nachrichten für viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mengede. Die Aussichten auf einen überdachten – und damit wetterfesten – Fahrradstellplatz vor ihrer Schule stehen nicht schlecht. Weiterlesen

Fotos des Tages

  Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ gestaltet bunte Bänke für den Nordmarkt

Der Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch auch von Störungen durch Rechtsradikale betroffen ist. Um dem sichtbar entgegenzutreten, hatte das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ unter Federführung des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen Bänke gestaltet und am 16.12.22 aufgestellt. (MIT hat hierüber unter der Überschrift: „Kein Platz für Nazis!“ berichtet)

Weiterlesen

Was passiert mit der Groppenbrucher Brücke an der Königsheide?

 Probleme bei der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide

“ Was passiert mit der Brücke über den Dortmund-Ems Kanal in Groppenbruch”, fragt sich Torsten Heymann, Mitglied der SPD-Fraktion des Rates der Stadt Dortmund und des Wirtschaftsförderungsausschusses. “Eine Sperrung wäre eine wirtschaftliche Katastrophe,  da die Königsheide  täglich von mehreren hundert LKW und tausend PKW genutzt wird.

Weiterlesen

Saudumme Ideen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Saudumme Ideen

Von Peter Grohmann

Neben vielen anderen und bedenkenswerten, ja echt guten Ideen gibt es auch bedenkenlose, ja nahezu ordinäre Vorschläge, wie dem Elend auf der Welt zu begegnen wäre. Ein Beispiel ist die Forderung eher ärmerer Schichten, den Kapitalismus komplett abzuschaffen, also heute schon und mit Haut und Haaren. Alle Welt weiß: Kapitalismus hat in der Tat viel Unschönes an sich.

Weiterlesen

Offene Vorstandssitzung SPD Ortsverein Mengede am 7.03.2023, 19 Uhr im Heimathaus Mengede

 Themen u.a.  Verkehrs- und Parkraumkonzept Mengede und

Gewerbegebiete Waltrop – Brambauer – Mengede

Anja Hubert und Torsten Heymann vom  SPD-Ortsverein Mengede laden ein zu  einer offenen Vorstandssitzung im Heimathaus Mengede am Dienstag, den 7.03.2023 ab 19.00 Uhr.  Zusammen mit interessierten BürgerInnen soll besonders über die Gewerbegebiete “rund um Mengede” gesprochen und die damit verbundenen Verkehrskonzepte.

Weiterlesen