KLANGVOKAL Musikfestival startet in die 15. Saison

Unter dem Motto „Zuversicht“ werden 24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten präsentiert

Das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund startet in seine 15. Saison und präsentiert unter dem Motto „Zuversicht“ bei 24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik mit illustren Gästen wie Jordi Savall, Vox Luminis und Daniel Behle. Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde unterwegs

Exkursion ins Brauereimusum Dortmund

Beim Stammtisch des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde im September 2022 war als Referentin Corinna Schirmer (Leiterin Brauereimuseum Do) zu Gast. Durch die guten Informationen angeregt entstand bereits damals die Idee, eine Exkursion in das Brauerei-Museum Dortmund zu starten. Diese Idee wurde nun verwirklicht. Für 18 Mitglieder des Freundeskreises wurde ein Kleinbus gechartert und eine Führung inclusive Verkostung im Brauereimuseum am vergangenen Freitag, 24.02.2023, gebucht. Weiterlesen

Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“.

Schutz für das Tier des Jahres: BUND startet bundesweit Aktionen für den Gartenschläfer 

Für das Tier des Jahres 2023, den stark gefährdeten Gartenschläfer, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in diesen Wochen eine bundesweite Schutzkampagne im Rahmen des Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“. Weiterlesen

8. März Internationaler Frauentag

Katrin Kieseier
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt zum Programm am Aktionstag

Maresa Feldmann Gleichstellungsbeauftragte

sowie zu den Women´s Weeks im gesamten März ein.

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund hat für den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März 2023 ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neben dem diesem Programm am 8. März wird es zudem im gesamten Monat März eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen von Dortmunder Verbänden und Institutionen geben, die sich speziell an Frauen richten. Um die unterschiedlichen Angebote zu bündeln, gibt es eine Veranstaltungsbroschüre mit dem Titel „Women`s Weeks“ (dortmund.de/ift2023)

Weiterlesen

Klimawandel: Neuer Webauftritt zeigt den Umbau der Region zur Schwammstadt

Zukunftsinitiative Klima.Werk arbeitet für die klimaresiliente Region

Blau-grünes Ruhrgebiet: So sieht die Startseite der neuen Internetseite der Zukunftsinitiative Klima.Werk aus.

Unsere Städte müssen an die Folgen des Klimawandels angepasst werden, um Infrastrukturen und die Lebensqualität zu sichern. Wie das gelingen kann, zeigt der neue Internetauftritt der Zukunftsinitiative Klima.Werk von Emschergenossenschaft und Emscher-Kommunen. Auf  www.klima-werk.de  gibt es Informationen zu Projekt-Beispielen, Zielen, Akteuren und Akteurinnen oder Förderung rund um den Umbau der Region zur Schwammstadt.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund – Nordwest: Start ins neue Jahr mit frischen Kräften

Neues Personal im Aufsichtsrat der Bank

Foto: Archiv MIT

In der ersten Aufsichtsratssitzung des Jahres 2023 am 9. Februar standen die Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters an. Dr. Reiner Pamp wurde in dieser Sitzung zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt und Klaus Dieter Jänicke zum Stellvertreter. Beide gehören dem Gremium schon seit vielen Jahren an.

Weiterlesen

Botanischer Garten

Foto: Laura Kalinowski

Die phantastische Pflanzenvielfalt Südafrikas
Vortrag im Bildungsforum am Botanischen Garten Rombergpark

Auf eine Reise durch die Pflanzenvielfalt Südafrikas entführt am Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr Gärtnermeisterin Laura Kalinowski vom Botanischen Garten Rombergpark.

Weiterlesen

Jubilarehrung der kdf St. Remigius

Foto: Archiv MIT

Frauen der kdf  St. Remigius feierten Patronatsfest, hielten ihre Jahresversammlung ab
und ehrten die Jubilarinnen

Zum Fest „Mariä Lichtmess“ feierten die Frauen der kfd St. Remigius mit einem Gottesdienst ihr Patronatsfest. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken fand die Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Jubilarinnen statt.

Weiterlesen