Sozialer Tag statt Sozialpraktikum

Sozialer Tag: Gymnasiasten sammeln 668 Euro für Löwenzahn

Sozialer Tag statt Sozialpraktikum: Die OberstufenschülerInnen des Gymnasiums an der Schweizer Allee in Aplerbeck konnten sich im Frühjahr einen Tag lang vor Ort in ihrer Schule über soziale Berufe informieren. Diese Gelegenheit nutzten sie, um sich direkt sozial zu engagieren und sammelten bei ihren MitschülerInnen Geld für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund.  Weiterlesen

VR-Förderprogramm 2/2022 der Volksbank Dortmund-Nordwest

Volksbank Dortmund-Nordwest fördert wieder gemeinnützige Vereine

Foto: Archiv MIT

und Institutionen mit 25.000 €

Das VR-Förderprogramm 2/2022 der Volksbank Dortmund-Nordwest ist am 30. September 2022 gestartet. Noch bis zum 11. November 2022 können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen um Spendenmittel von insgesamt 25.000 Euro bewerben. Das Bewerbungsformular mit den genauen Bedingungen steht zum Download unter www.vbdonw.de/foerderprogramm bereit. Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Shelly Kupferberg:  Isidor

Mario Lars Bücher

„Ein jüdisches Leben“, ein unglaublich wirkender Aufstieg aus den allerärmlichsten Verhältnissen Hintergaliziens zum promovierten Kommerzialrat, angekommen in den obersten Kreisen Wiens, bestens vernetzt, fabelhaft reich, allem Schönen zugetan und nach zwei kurzen gescheiterten Ehen offiziell mit einer Sängerin und Schauspielerin liiert.

Weiterlesen

Zeichnen im Naturmuseum Dortmund

Naturmuseum Dortmund Foto: Roland Gorecki

Zeich(n)enworkshops in den Herbstferien

An drei Tagen in den Herbstferien – am 6./7./8. Oktober –  finden im Naturmuseum unter der Anleitung von Guido Wessel drei außergewöhnliche Zeich(n)enworkshops statt. Mit der Methode des „Schreibzeichnens“ entstehen fantastische Werke – und das ohne die krampfhafte Suche nach dem passenden Motiv.

Weiterlesen

Lauf in Mengede am 23. Oktober 22

Mengede läuft – anders 2022

„The same procedure as last year, Miss Sophie?“ Miss Sophie: „The same procedure as every year…“ 

Nein, abgesehen davon, dass Miss Sophie auch in diesem Jahr sicher lieber mit ihrem Butler James auf das neue Jahr anstoßen wird und nicht plant, beim Lauf in Mengede zu starten: In diesem Jahr wird einiges anders sein. Das wird bereits deutlich im Titel der beliebten Laufveranstaltung des TV Mengede: Mengede läuft – anders – 2022. 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Emschergenossenschaft und Lippeverband

Vorstandsvorsitzender von EG/LV zum DWA-Präsidenten wiedergewählt

Prof. Dr. Uli Paetzel ist für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewählt worden. Der 50-Jährige ist Vorstandsvorsitzender der beiden öffentlich-rechtlichen Wasserwirtschaftsunternehmen Emschergenossenschaft und Lippeverband  (EG/LV). Die Mitgliederversammlung wählte ihn am vergangenen Dienstag, 27. September, in Berlin einstimmig erneut ins Amt.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Dunkelbunt

Hospizdienst sammelt Spenden für „Letzte Wünsche“

Welche Wünsche haben Menschen, die wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben? Die Ehrenamtlichen des Ambulanten Erwachsenenhospizdienst Dunkelbunt erfahren diese Wünsche in vertrauensvollen Gesprächen bei den Begleitungen mit den Menschen am Lebensende. Um sie erfüllen zu können, startet der Hospizdienst jetzt einen Spendenaufruf. Weiterlesen

Geschwindigkeitsüberwachung in der City

Neue Geschwindigkeitsmessanlage am Hiltropwall geht in Betrieb

Stationäre Messanlage Hiltropwall; Foto: K.N.

Nach der Inbetriebnahme der stationären Lasermessanlage am Ostwall Anfang Januar 2019 sowie den Anlagen am Königswall, Hiltropwall und Rheinlanddamm im April 2019 und der kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtmessanlage am Südwall in 2020 ist nun eine weitere Anlage am Wall in den Betrieb übernommen worden: Der Standort Hiltropwall 16 in Fahrtrichtung Stadttheater ist fertig gestellt.

Weiterlesen

Musikschule Dortmund

Ausgezeichnete Musikschüler gewinnen Sonderpreis

Die jungen Musiker Fabian Angelo Tavernise (Klavier) und Simon Rühlmann (Klarinette) waren erneut erfolgreich: Nachdem das Duo in diesem Jahr bereits den ersten Platz im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gemacht hatten, wurden sie nun bei „WESPE“, dem Wochenende der Sonderpreise, mit dem Sonderpreis der Harald-Genzmer-Stiftung in der Kategorie „Beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

„Großer Bahnhof“ im HoT am Burgring

Viele Gäste beim HoT-Geburtstag – Haus der offenen Tür feierte 55+1 Jahre

Es ist in Mengede eine feste Institution: das Haus der offenen Tür. So kamen jetzt viele Gäste zusammen, um den 55. Geburtstag kräftig nachzufeiern. Neben Vertretern aus Politik, Kirche und Gesellschaft waren darunter auch zahlreiche ehemalige Hausbesucher.

Weiterlesen

Become deserters! Eine Kolumne von Peter Grohmann

Become deserters!

Von Peter Grohmann

Ein Dach überm Kopp versprachen wir den Deserteuren – das war das Mindeste. Essen und Arbeit und einen fremden Ausweis fürs Dableiben. Ich sprech‘ vom Ende der Fünfziger, Anfang der Sechziger, und es waren vor allem junge Algerier, politisch verfolgt, die aus Frankreich rübergemacht hatten nach Stuttgart: Hier gab’s ein bescheidenes Netzwerk, das diese Hilfe für die Flüchtigen garantierte und organisierte, und hier gab’s auch das rechte linke Klima für alle Arten von Deserteuren, für Verfolgte. Ob sie nun aus dem faschistischen Spanien kamen, aus der südafrikanischen Rassen-Republik oder aus den US-Patch-Baracks im heimattreuen Stuttgart-Vaihingen.

Weiterlesen