Wertschätzung kultureller Aktivitäten in unserer Nachbarschaft

Stadt Lünen verleiht Kulturpreis und Förderpreis „Kultur ist ein Fundament, kein Ornament.“ Diese Worte des ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert, gesprochen bei seinem Besuch zum 60-jährigen Bestehen des Heinz-Hilpert-Theaters im Jahre 2018, griff der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns als Grundsatzfeststellung bei … Weiterlesen

Konzert im Heimathaus Mengede

Musikalische Reise durch die Jahreszeiten Von Franz-Josef Fedrau Nach den erfolgreichen Konzerten „Lieder der Großstadt“ (2017), „Lieder der Metropolen“ (2018) und „Amerika“ (2019) stoppte Corona weitere bereits geplante Auftritte. Nach der Normalisierung und vielen Rückfragen der Mitglieder fand dann am … Weiterlesen

Januarwanderung 2023 des Heimatvereins Mengede

Mit manchem Rutsch im Neuen Jahr – beim Zollverein Steig waren gegenseitige Hilfestellungen gefragt  Bei der Dezemberwanderung auf der nördlichen Schleife des Zollverein Steigs konnten wir spannende Kontraste und die geschickte Wegführung durch grüne Parks und über aussichtsreiche Halden erleben. … Weiterlesen

Bericht von der Novemberwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede

Auf dem Hohe Mark Steig vom Stimbergpark zum Halterner Stausee Die Wetterprognosen für unseren Wandertag waren vielversprechend: Langanhaltende kräftige Regenschauer mit kurzen Aufheiterungen. Die trafen auch zu. Nur umgekehrt. Lange Aufheiterungen und kurze, nicht zu kräftige Schauer. So hatten die … Weiterlesen

Unterwegs mit dem Heimatverein Mengede

Einladung zur Dezemberwanderung 2022 auf der nördlichen Schleife des Zollvereinsteigs in Essen Wer den Zollverein Steig wandert, erlebt spannende Kontraste. Hier treffen sattgrüne Parks auf einzigartige Industriekultur und liebevoll gepflegte Kleingärten auf imposante Haldenkunst. Namensgeber ist – na klar – … Weiterlesen