Zum Ende des Jahres 2015 – Lampedusa

Den Stuttgarter Friedenspreis 2015 erhältth
Guisi Nicolini  – Bürgermeisterin der Mittelmeerinsel Lampedusa

Die AnStifter – Stuttgarter Bürgerprojekt – haben am 6.12. 2015 in einer Festveranstaltung den Stuttgarter Friedenspreis 2015 verliehen. Er ging in diesem Jahr an die Bürgermeisterin der Mittelmeerinsel Lampedusa, Giusi Nicolini. Die Preisträgerin konnte aus terminlichen Gründen den Preis nicht entgegennehmen.

Weiterlesen

Buchempfehlung: REICH und ARM

Joseph Stiglitz: REICH und ARM – Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft42686578z

Wie notwendig ist es eigentlich, dass wir uns mit der wachsenden Ungleichheit in unserer Gesellschaft auseinandersetzten? Ist diese Ungleichheit unabänderlich, weil sie eine notwendige Begleiterscheinung oder gar Voraussetzung für das Funktionieren unseres marktwirtschaftlichen Systems ist? Wer dieser Frage ernsthaft nachgehen will, dem kann der jetzt erschienene Sammelband „REICH und ARM – Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft“  des Amerikaners Joseph Stiglitz wärmstens empfohlen werden.

Weiterlesen

Was wir in diesen Tagen gelernt haben

Arme Kirchen – Lobbyisten – Wenig Fantasie

Arme Kirchen
Sparen ist auch bei den beiden großen Kirchen in Deutschland in Deutschland angesagt. Begründung: Die steigende Zahl der Kirchenaustritte zwinge zu drastischen Sparmaßnahmen. (Vgl. hierzu auch die Beiträge auf MENGEDE:InTakt! vom 26.10. und vom 31.10. 2015 „Arme Kirchen – Evangelische Noah Gemeinde schrumpft“)

Weiterlesen

Die wundersame Geldvermehrung

Zur aktuellen Geldpolitik der Europäischen Zentralbank

MENGEDE:InTakt!  veröffentlicht in der Rubrik „Verbrauchertipps“ in verständlicher Form Themen aus der Finanzwelt – unvermeidbare Fachbegriffe werden jeweils erläutert (siehe unsere Themen „Dispozinsen“ von 19.08.2015 und „Niedrigzinsphase“ vom 19.11.2015). Leserinnen und Leser fragen sich vielleicht: Was gehen mich solche Themen überhaupt an?  Weiterlesen

Veranstaltungungskalender für den Stadtbezirk Mengede – 1. Halbjahr 2016

VK-Mengede_ 1-2016-Web-1
Vorbemerkungen

Unser Redaktionsteam für den Veranstaltungskalender ist stolz auf das kleine – 10-jährige – Jubiläum. Wir können mit der vorliegenden Ausgabe aber auch erneut belegen, dass Mengede stolz auf seine vielen engagierten und kreativen Menschen sein darf.

Die Druckversion des Kalenders liegt in Kürze in öffentlichen Einrichtungen (Amtshaus, Bibliothek, Begegnungsstätten) und Geschäften aus – wie immer kostenlos. (I. K.)

Veranstaltungskalender anschauen

Veranstaltungskalender herunterladen