Handball total am kommenden Wochenende

Der kommende Sonntag steht für den TV Mengede einmal mehr ganz
im Zeichen des Handballs. 

Am Morgen um 9:00 Uhr beginnt die E-Jugend den Heimspielblock in der Netter Sporthalle und wenn am Abend gegen 19:30 Uhr bei der zweiten Herrenmannschaft der Schlusspfiff ertönt, sind insgesamt 7 Spiele absolviert worden.

Weiterlesen

Unerwartete Niederlage der TVM-Handball-Damen

Jetzt könnte es eng werden

 „Gefundenes Fressen“ für die Handball-Damen des TV Wanne. Ohne die bisher spieltragenden Torgaranten Nina Deimen, Annika Lutz und Leonie Schulenburg gelang es den Schützlingen des Mengeder Trainergespanns Ocklenburg/Schlüter nicht, an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Gegen die bisher enttäuschenden Mitaufsteigerinnen aus Wanne verloren sie ihr Auswärtsspiel mit 23:17 und verpassten zwei wichtige Punkte, die bereits die halbe Miete für den Landesliga-Klassenerhalt bedeutet hätten.

Weiterlesen

Der Ausbildungspakt war erfolgreich: Sekundarschüler schaffen die Ausbildungsreife

Zertifikate vom Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch überreicht

Die feierliche Übergabe der Zertifikate an die Schüler der Reinoldi-Sekundarschule im Rahmen des Ausbildungspaktes erfolgte am Donnerstag, 21. Februar, im Amtshaus Mengede.

Weiterlesen

Unnötige Niederlage der Handball-Damen, erfolgreiche Herren

Das TV-Handballwochenende

Es war mit dem TuS Haltern der Landesliga-Tabellenführer, mit dem die Handballdamen des TV Mengede sich im Heimspiel am letzten Sonntag auseinandersetzen mussten. Dass sie nicht wie im Hinspiel den Sieg an ihre Fahnen heften konnten, lag ausschließlich an ihnen selbst. Mit 14:17 unterlagen sie einem Gegner, dem sie in allen Belangen ebenbürtig waren. 

Weiterlesen

Upcyclingprodukte der HHG-Nepal AG in der Buchhandlung am Amtshaus

Der Verkaufserlös fließt in den Wiederaufbau der Schule in Nepal

Upcycling, was ist das denn? Aus Abfällen etwas Wiederverwendbares und Neues herstellen – Das ist das neue Ziel der Namaste Nepal AG. Upcycling ist eine tolle Alternative kreativ mit ungewolltem Material zu arbeiten. Es trägt also auf vielfältige und positive Weise dazu bei, die Abfallmenge zu senken und die weggeworfenen Materialien „umzunutzen“.

Mitglieder der HHG-Nepal AG mit ihren Erzeugnissen
Weiterlesen

Beide TVM- Handballteams siegreich

Kantersieg der TVM-Handballerinnen

Der Aufwärtstrend der Mengeder Handballerinnen ist unverkennbar. Mit dem dritten Sieg in Folge etablieren sie sich mit 14:14-Punkten im Mittelfeld der Landesliga. Dass ihr Sieg gegen den TV Werne mit 38:18 so hoch ausfiel, war Ausdruck einer Spielfreude, die alle Akteurinnen umfasste.

Weiterlesen

Das Handballwochenende beim TV Mengede

TVM- Handballdamen gewinnen gegen Spitzenteam, Punktverlust bei den Herren

Handball-Himmel in der Netter Sporthalle mit einem Haar in der Suppe: Die Kreisliga-Damen besiegten den Tabellenführer aus Husen mit 17:14, die Herren -Zweite eroberte mit 25:24 Platz 1 gegen den Tabellendritten TuS Bommern IV und die 1. Damen revanchierten sich mit 26:21 gegen den Hammer SC deutlich für die Hinspiel-Niederlage. Einzig die 1. Herren verloren knapp mit 22:23 gegen den Aufstiegskonkurrenten TuS Eintracht Husen-Kurl. 

Weiterlesen

Großes Interesse am Tag der offenen Tür im Heinrich-Heine-Gymnasium

Bewährtes Konzept zog wieder viele Interessierte an

Wie in den Vorjahren war es wieder eng im PZ und in den Fluren des weitläufigen Gebäudekomplexes im Heinrich-Heine-Gymnasium. Insbesondere Eltern mit zukünftigen 5.Klässlern interessierten sich für das Angebot in der Netter Schule, welches auch über den reinen Schulalltag mit den üblichen Schulfächern hinaus geht. Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Heinrich-Heine-Gymnasium

HHG hält am bewährten Konzept fest

Auch in diesem Jahr lädt das Heinrich-Heine-Gymnasium wieder zum Tag der offenen Tür ein. Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit, die Schwerpunkte und Besonderheiten des Heinrich-Heine-Gymnasiums.

Samstag, 02.02.2019, Beginn um 10:30 Uhr, Ende 14:00 Uhr

Einen Überblick über das Angebot können Sie dem Flyer entnehmen.  Weiterlesen

Erfolge für TVM-Handball-Damen und Handball-Herren

Die einen kämpfen gegen den Abstieg, die anderen um den Aufstieg

Einen ganz wichtigen Sieg brachten die Handballerinnen des TV Mengede aus Soest mit. Denkbar knapp mit 16: 17 behielten sie gegen den dortigen TV Soest die Oberhand und verschafften sich damit ein Polster zu den Abstiegsplätzen.
Die Situation der Herren ist dagegen deutlich komfortabler. Die sicherten sich bei der Borussia Höchsten II nach einem ungefährdeten Endspurt mit 22:29 den Sieg und verteidigten erfolgreich ihre Tabellenführung in der Kreisliga.

Weiterlesen

Handballfieber in Deutschland?

Ein kurzer Rückblick auf die Handball-WM

Die Handball-Weltmeisterschaft ist vorüber. Die deutsche Mannschaft begeisterte viele Fans, nicht zuletzt durch die Übertragungen im öffentlich rechtlichen Fernsehen. Spannung bis zuletzt und sensationelle Einschaltquoten, die beim Halbfinale gegen die Norweger bei 12 Millionen gelegen haben soll. Endlich nicht nur Fußball oder Biathlon, die Handballer freuten sich, dass auch einmal ihr Sport im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses stand.

Weiterlesen

Neujahrsturnier des Tennisclubs Mengede

Rege Beteiligung beim traditionellen Mixed-Doppel-Turnier

Das traditionelle Neujahrsturnier des Tennisclubs Mengede fand auch dieses Jahr wieder im Sportpark Brambauer unter reger Beteiligung statt. Dank der intensiven Jugendförderung des Vereins konnten auch viele Jugendliche voll mithalten und für die Erwachsenen ernsthafte Gegner darstellen. Weiterlesen

„Kinder wollen lesen“ – Buchhandlung am Amtshaus macht es möglich!

Neue Kinder- und Jugendbücher für das HHG

Das Heinrich-Heine-Gymnasium freut sich über neue Bücher für die Schülerbibliothek. In der Adventszeit konnten Kunden der Buchhandlung Am Amtshaus

Carolin Albers (2. v.l.) und Mareike von Fürstenberg (2. v.r.) vom HHG freuen sich über die Bücherspende übergeben von Michael Nau (l.) und Hella Koch (r.)

im Rahmen der Aktion „Kinder wollen lesen“ unter einem Bücher-Weihnachtsbaum interessante Titel für die Schülerinnen und Schüler auswählen und diese spenden. „Bereits seit 10 Jahren führen wir die Aktion zugunsten der Schulen in unserem Stadtbezirk durch. Zuerst kamen die Grundschulen in den Genuss. Weiterlesen