Handball im TV-Mengede

TVM-Handball-Damen schaffen Klassenerhalt

Nur Optimisten konnten zu Beginn der inzwischen abgeschlossenen Handball-Saison erwarten, dass die Damen des TV Mengede derart souverän den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen würden. Die zweijährige Corona-Zwangspause und das beruflich bedingte Ausscheiden von etlichen Stammspielerinnen, darüber hinaus eine vom Handballverband vorgeschriebene Absteigerzahl von 4-5 Teams waren eine beträchtliche Bürde.

Weiterlesen

Freundeskreis „Wiesengrund – Westerfilde“

Dr. Mojo begeistert im Wiesengrund – Biergarten

Von Dolf Mehring

Das war ein besonderes Highlight im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ in Westerfilde: Auf Einladung des Freundeskreises gab der bekannte Blues / Folk / Oldie / Country – Sänger Dr. Mojo am vergangenen Freitag, 03.06.22, ein Konzert vom Allerfeinsten. 

Weiterlesen

Kurznachrichten: Tauschtreffen der Brauereisouvenirsammlergruppe Dortmund

Treffen am Samstag, 11.6.22, im Heimathaus Mengede

Am Samstag, 11.6.22, findet im Heimathaus Mengede von 10-14 Uhr das nächste Treffen der Brauereisouvenirsammlergruppe Dortmund statt. Getauscht werden soll eigentlich alles, was mit Bier zu tun hat. In der Vergangenheit waren die SammlerInnen und Sammler von Bierdeckeln in der Überzahl – aber das kann auch anders werden.

Weiterlesen

Video-Wettbewerb zur Vielfalt: SchülerInnen erhalten den Diversity Award

Diversity Award geht an vier Dortmunder Schulen

In den Dortmunder Schulen wird täglich Vielfalt gelebt – das beweisen die Videosclips, die viele SchülerInnen anlässlich der „Wochen der Vielfalt“ in ihren Klassen gedreht haben. Beim 10. Dortmunder Diversity Day vorgestern im Deutschen Fußballmuseum wurden vier Schulen für ihre besonders gelungenen Filme ausgezeichnet. Ausgelobt hatte den Video-Wettbewerb DORTMUND AT WORK, die Social-Media-Initiative zur Berufsorientierung des Fachbereichs Schule.

Weiterlesen

Schulfest der Reinoldi-Gesamtschule am 24.Mai 2022

Gute Laune, ein tolles Bühnenprogramm, Mitmachangebote sowie Kulinarisches aus aller Welt – auf dem Schulfest der Reinoldi-Gesamtschule herrschte ausgelassene Stimmung!

Von Dorit Windmann (stellvertr. Schulleiterin)

Wir feiern! – So hieß es auf der Einladung für die Schulgemeinde, ehemalige und zukünftige Schüler*innen und Lehrer*innen sowie besondere Gäste aus Bildung, Politik und Nachbarschaft. Auf dem gesamten Schulgelände tummelten sich am 24.05.2022 viele kleine und große Menschen.

Weiterlesen

Lesung und Jazz in der Buchhandlung „Am Amtshaus“

Kombination aus Lesung und Musik hat die Erwartungen
der Gäste voll erfüllt

Wir haben nicht zu viel versprochen. In unserer Ankündigung der Veranstaltung am 27. Mai in der Buchhandlung am Amtshaus versprachen wir den Gästen einen besonderen Kunstgenuss in der Kombination aus Lesung und Musik. Diese Erwartungen wurden am Freitagabend voll erfüllt. Dafür sorgten die in Mengede heimisch geworden Musikerin Dorothee Pilavas mit Saxophon und Bassklarinette und der Hamburger Uli Bühler am Bass.

Weiterlesen

„700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“

Zum Auftakt des Gemeindefestes: Konzert an der Bodelschwingher Schlosskirche
am Sonntag, 5. Juni 2022, um 19:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“, aber besonders zum Auftakt des zweitägigen Gemeindefestes findet am 5. Juni an der Schlosskirche eine unterhaltsame  Musikveranstaltung statt.  Es konzertiert die Steeldrum-Band „BÄNG BÄNG“ des Vereins Pankultur.

Weiterlesen

„700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“

Konzert in der Bodelschwingher Schlosskirche am 4. Juni 2022 um 19:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“ findet am 4. Juni in der Schlosskirche hörenswertes Konzert statt. Prof. Susanne Erhardt (Klarinette, Flöten) und Miroslaw Tybora (Akkordeon) spielen fröhlich-klassische Musikstücke vornehmlich von Komponisten aus Osteuropa. Das Repertoire reicht von Czárdás bis zu Tango-Musik aus Argentinien.

Weiterlesen

Bienenzucht und Honigernte in Mengede

Die Ernte der Frühtracht steht an

Für die Hobby-Imker ist diese  Jahreszeit mit einem besonderen Ereignis verbunden. Zumindest galt das gestern für den Mengeder Imker Ralf Herzenberger. Der hat seine Bienenstöcke im Garten des früheren Schlosser-Betriebes Wittenberg in der Molkereistraße aufgestellt. Von außen eher unscheinbar, aber wer um die Ecke der Mauer in den Garten schaut, stellt fest, dass es sich dort um ein wahres Bienen-Paradies handelt. Und gestern war der erste „Erntetag“ des Jahres: Die Ernte der Frühtracht wurde eingefahren.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Premiere

Neuer Platz zwischen Adalmundstraße/Mengeder Straße und Jonathanstraße
heute inoffiziell eingeweiht

Nachdem die Baumaßnahme im alten Mengeder Ortskern an der Mengeder Straße abgeschlossen ist, steht dort auch ein zusätzlicher Veranstaltungsplatz zur Verfügung.
Am heutigen Freitag nun ist der Platz endgültig in Besitz genommen worden. Endlich – ist geneigt zu sagen, wer sich etwas mehr Leben und Treiben auch im Bereich des alten Ortskerns wünscht.

Weiterlesen