Von der Kloake zum abwasserfreien Gewässer
Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch in den 50-er Jahren mit meinem Großonkel, in dem ich mich über den Gestank der Emscher beklagt hatte. „Die Emscher ist der Stolz Deutschlands“, erklärte mir sehr pathetisch der Berginvalide, der durch seine Arbeit im Bergbau Gesundheit und körperliche Unversehrtheit eingebüßt hatte, „denn sie befreit uns von Schmutz und Abwässern“.
Heute, mehr als 60 Jahre später, können wir die Emscher wieder als Stolz Deutschlands bezeichnen. Denn das, was 1992 als Generationenprojekt begonnen wurde, steht kurz vor seiner Vollendung. Aus der tiefschwarzen toten „Köttelbecke“ wurde ein blauer, lebendiger Fluss. Mit ihm entstanden und entstehen weitere Naturoasen und Freizeitressourcen. Zwischen Mengede und Ickern, wo der Wandel besonders deutlich zu erkennen ist, luden die Emschergenossenschaft in Kooperation mit dem „Heimatverein Mengede“ und dem Verein „Mein Ickern“ zu einer Bürgerinformation ein. Knapp 100 Interessierte folgten in der vorletzten Septemberwoche dieser Einladung in die Außenanlagen des Hofs Emscher-Auen.
Weiterlesen →