Fotos des Tages

  Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ gestaltet bunte Bänke für den Nordmarkt

Der Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch auch von Störungen durch Rechtsradikale betroffen ist. Um dem sichtbar entgegenzutreten, hatte das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ unter Federführung des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen Bänke gestaltet und am 16.12.22 aufgestellt. (MIT hat hierüber unter der Überschrift: „Kein Platz für Nazis!“ berichtet)

Weiterlesen

Was passiert mit der Groppenbrucher Brücke an der Königsheide?

 Probleme bei der Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide

“ Was passiert mit der Brücke über den Dortmund-Ems Kanal in Groppenbruch”, fragt sich Torsten Heymann, Mitglied der SPD-Fraktion des Rates der Stadt Dortmund und des Wirtschaftsförderungsausschusses. “Eine Sperrung wäre eine wirtschaftliche Katastrophe,  da die Königsheide  täglich von mehreren hundert LKW und tausend PKW genutzt wird.

Weiterlesen

Saudumme Ideen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Saudumme Ideen

Von Peter Grohmann

Neben vielen anderen und bedenkenswerten, ja echt guten Ideen gibt es auch bedenkenlose, ja nahezu ordinäre Vorschläge, wie dem Elend auf der Welt zu begegnen wäre. Ein Beispiel ist die Forderung eher ärmerer Schichten, den Kapitalismus komplett abzuschaffen, also heute schon und mit Haut und Haaren. Alle Welt weiß: Kapitalismus hat in der Tat viel Unschönes an sich.

Weiterlesen

Offene Vorstandssitzung SPD Ortsverein Mengede am 7.03.2023, 19 Uhr im Heimathaus Mengede

 Themen u.a.  Verkehrs- und Parkraumkonzept Mengede und

Gewerbegebiete Waltrop – Brambauer – Mengede

Anja Hubert und Torsten Heymann vom  SPD-Ortsverein Mengede laden ein zu  einer offenen Vorstandssitzung im Heimathaus Mengede am Dienstag, den 7.03.2023 ab 19.00 Uhr.  Zusammen mit interessierten BürgerInnen soll besonders über die Gewerbegebiete “rund um Mengede” gesprochen und die damit verbundenen Verkehrskonzepte.

Weiterlesen

Einladung zum Energie-Praxisstammtisch am 24.2.2022 ein

Foto: Wolfgang Zacharias

Energie-Praxisstammtisch  des Dortmunder Klimabündnisses lädt ein zum Erfahrungsaustausch

Seit Juli 2022 trifft sich der Energie-Praxisstammtisch  des Dortmunder Klimabündnisses einmal monatlich im Paulus-Zentrum der evangelischen Lydia-Gemeinde (Schützenstr. 35, 44145 Dortmund).Die Teilnehmenden tauschen sich über aktuelle einschlägige Themen aus. Sie berichten teilweise auch in kleinen Vorträgen von ihren Projekten.

Weiterlesen

Eine närrische Geschichte in närrischen Zeiten

Wie man auf eine einfache Anfrage verwirrende Antworten erhält

Von Gerd Latterner

Das ist die Geschichte eines Bürgers, dem schon lange der ungünstig gewählte Standort der City-Toilette am Mengeder Markt missfällt. Insbesondere auch für die Gäste der Außengastronomie des beliebten und belebten Cafés im Zentrum stellt sich die City- Toilette als unschöne Sichtbarriere dar. Durch Gespräche und Gehörtes fühlt sich der Bürger in seiner Meinung bestärkt und beschließt, nicht nur in sich hinein zu meckern, sondern auch etwas zu tun.

Weiterlesen

Neujahrsempfang bei Löwenzahn

Dank an Ehrenamtliche

Ohne ehrenamtliche MitarbeiterInnen ist die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn nicht möglich: Grund genug, Danke zu sagen. HOPE14, der mit Löwenzahn verbundene Stadtteiltreff in Körne, war Ort des verspäteten Neujahrsempfangs, zu dem der Dienst seine Ehrenamtlichen vor Kurzem eingeladen hatte.

Weiterlesen