Filmmatinee mit Gespräch über Palliativbetreuung

 „Zum Tode meiner Mutter“

Über die Begleitung ihrer Mutter in den Tod hat die Bochumer Filmemacherin Jessica Krummacher einen intensiven Film gedreht. Forum Dunkelbunt lädt ein zu dieser Filmmatinee am Sonntag, 13. November, 12 Uhr im Sweet Sixteen Kino im depot. Anschließend steht Palliativfachkraft Flaminia Varvari für Gespräche zu diesem Thema bereit.

Weiterlesen

Das Objekt des Monats November im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

MKK; Foto: Archiv MIT

Tafelkultur im Jugendstil: Eine Messerbank in Dackelform ist das Objekt des Monats im MKK

Das Objekt des Monats November im Museum für Kunst und Kulturgeschichte hat Svenja Lehnhardt, wissenschaftliche Volontärin im MKK, ausgesucht und beschrieben. Es ist ein Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenes Messerbänkchen aus Zinn in Form eines sich streckenden Kurzhaardackels. Zu finden ist es im Jugendstilraum im 3. Obergeschoss.

Weiterlesen

Spaziergang zum Trauerparcours am Donnerstag, den 17. November 2022

Begegnung VorOrt Mengede lädt ein zu einem Spaziergang zum Trauerparcours

Treffpunkt des Spaziergangs ist Donnerstag,  17. November um 9:30 vor dem Amtshaus in Mengede.
Der Trauerparcours befindet sich auf dem ev. Friedhof in Mengede. „Es handelt sich um einen phantasievoll angelegten Ort, der die unterschiedlichen Trauerphasen auf besondere Weise erlebbar macht.“

Weiterlesen

Martinsumzug Mengede 2022: Am Sonntag, 13.11.2022, ab 16.00 Uhr

Martinsumzug des Gewerbevereins Mengede in Kooperation mit dem

Heimatverein Mengede

 

Auch in diesem Jahr findet wieder der Martinsumzug des Gewerbevereins Mengede statt. Gut dreißig Jahre alt ist inzwischen die traditionelle Veranstaltung. Nachdem jahrelang Start und Ziel zwischen der Ev. St. Remigius Kirche und der Kath. St. Remigius Kirche wechselte, wurde der Umzug zwischen 2018 und 2020 als Martinsmarkt in den Mengeder Amtshauspark verlegt.

 

Weiterlesen

Das Hochwasserrückhaltebecken in Ellinghausen

von links: Detlef Adam (SPD-Ratsfraktion) Bruno Wisbar (SPD-Fraktion Bezirksvertretung Mengede) Lore Migdalsky (SPD-Fraktion Bezirksvertretung Huckarde) Hendrik Berndsen (SPD-Ratsfraktion) Gudrun Heitkamp (SPD-Ratsfraktion)

SPD-Vertreter besuchen Großbaustelle in Ellinghausen

Plan des HRB Ellinghausen mit den drei Teilbecken A, B und C. Bei den im Plan hellblau eingezeichneten Figuren, die eine Ähnlichkeit mit Buchstaben aufweisen, handelt es sich um punktuelle Vertiefungen des Beckenbodens. Diese führen auch dann Wasser, wenn das übrige Becken in den Sommermonaten ausgetrocknet und sichern somit das Überleben der dort lebenden Tierarten.

Von Detlef Adam

Einige SPD-Rats-und Bezirksvertreter aus Mengede und Huckarde hatten Gelegenheit, das sich zur Zeit noch im Bau befindliche Hochwasserrückhaltebecken in Ellinghausen zu besichtigen. Dieses soll nach Fertigstellung einen Verbund mit der Anlage zwischen Mengede und Ickern bilden.

Weiterlesen

Mengeder Glanzlichter zum 10. Mal im Mengeder Volksgarten (2)

Impressionen vom gestrigen Märchen-Laternenumzug

Von KatN.

Eine Premiere gab es am gestrigen Samstag bei den „Mengeder Glanzlichtern“ im Volksgarten. Zusätzlich zu den beleuchteten Objekten hatten sich die OrganisatorInnen einen Märchen-Laternenumzug ausgedacht. Der startete um 18.00 Uhr, führte zunächst um die große Wiese im Eingangsbereich, anschließend vorbei am Tennisplatz und dann wieder zurück über den Eckey zum Volksgarten.

Weiterlesen

Gedenkfeier zum Volkstrauertag 13.11.2022 um 11:15 Uhr am Mahnmal in Bodelschwingh

Motto der Gedenkfeier „20 Minuten für den Frieden“

2021 Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Bodelschwingh

Der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde veranstaltet am Volkstrauertag – 13. 11. 22 – ab 11.15 Uhr eine Gedenkfeier am Mahnmal Deininghauser Straße in Bodelschwingh.

Weiterlesen

Kampagne gegen Raser auf dem Wall

„Anti-Raser-Kampagne“weist auf die Folgen zu schnellen Fahrens hin

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund weist mit einem neuen Plakat auf die Folgen hin, die das Rasen mit sich bringen kann. Um mit dieser Aktion möglichst viele Verkehrsteilnehmer*innen zu erreichen, wurden insgesamt drei Großtafeln am Wall aufgestellt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt

Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“

Am Samstag, 12. November 2022, um 19:00 Uhr – ev. Schlosskirche Bodelschwingh

Fotos: Archiv MIT

Die ev. Noah-Kirchengemeinde veranstaltet ein weiteres Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“. Zu Gast ist der CHOR CLAMOTT`aus Schwerte.  Weiterlesen