Archiv des Autors: Klaus Neuvians
Mengede – da ist Musik drin
Und das besonders zur Weihnachtszeit
Mindestens drei Veranstaltungen des Wochenendes sind geeignet, an das Motto zu erinnern, das seit Beginn des Sommers für zahlreiche Aktivitäten im Stadtbezirk gilt: MENGEDE – da ist Musik drin.
Cartoon des Tages
19. Dezember im Advent
Lebender Adventskalender in Bodelschwingh und Westerfilde
Die drei letzten Termine im lebenden Adventskalender 2022
Auch in diesem Jahr gab es in Bodelschwingh & Westerfilde einen lebenden Adventskalender. Der geht nun seinem Ende entgegen. Es gibt noch drei Termine in dieser Adventszeit, an denen die BesucherInnen sich noch einmal zusammenfinden können, um sich mit Liedern, Geschichten und Gesprächen bei einem heißen Getränk abseits des Weihnachtstrubels gemeinsam auf das bevorstehende Fest freuen zu können.
Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 9 )
Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmälern in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Gneisenau – Hansa – Stein – Zollern – A.v. Hansemann, über die wir berichtet haben bzw. berichten werden.
Heute wird die Serie mit der Zeche Zollern fortgesetzt.
18. Dezember im Advent
Fotos des Tages
„Keinen Chinesen gesehen“,
stellt Silvia Rzadkowski beruhigt beim kürzlichen Besuch des Hamburger Hafens fest. Weiterlesen
17. Dezember im Advent
Stimmungsvolle Adventsaktion zugunsten von Löwenzahn
Hof Mertin füllt 360 Kinderstiefel
Mit seiner Nikolausstiefel-Aktion brachte der Hof Mertin auch in diesem Advent wieder Kinderherzen zum Leuchten. Kinder brachten ihre Stiefel auf den Hof und konnten sie dann kurz vor Nikolaus wieder abholen – gefüllt mit allerlei Leckereien.
Heimat Mengede
Heimatverein Mengede ist in diesem Jahr 20 Jahre alt geworden
20 Jahre alt geworden ist der Heimatverein Mengede in diesem Jahr. Dieses an sich kleine Jubiläum für einen Verein im Stadtbezirk hat der Heimatverein jedoch zum Anlass genommen, eine Festschrift herauszugeben.
Kein Platz für Nazis
Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor
Der Nordmarkt in der Dortmunder Nordstadt ist ein beliebter Treffpunkt, der jedoch auch von Störungen durch Rechtsradikale betroffen ist. Um dem sichtbar entgegenzutreten, hat das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ unter Federführung des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen gGmbH nun zehn Bänke gestaltet.
16. Dezember im Advent
Einbürgerungsfeier 2022
Gemeinsamkeit schafft ein gutes und friedliches Zusammenleben!
Im Dietrich-Keuning-Haus fand am vergangenen Montag, 12.12.2022, die traditionelle jährliche Einbürgerungsfeier der Stadt Dortmund statt. Mit dieser jährlich ausgerichteten Feier werden die Menschen geehrt, die im Jahr vorher die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben. Im vergangenen Jahr haben sich 1.351 Personen zu diesem Schritt entschlossen. Zu ihnen gehören Menschen mit u.a. syrischen, türkischen, marokkanischen, iranischen oder irakischen Wurzeln.