Mai-Feier in Mengede trotzt der Baustelle 

34. Maibaumfest war ein voller Erfolg

Kurz vor der Feier zum 1. Mai in Mengede gab es den Start zum vierten Bauabschnitt der Stadterneuerung des Mengeder Ortskerns mit dem Teilstück Mengeder Straße von der Kreuzung Siegenstraße bis zur Kreuzung Strünckede Straße. Dadurch war der Platz für die Maifeier etwas eingeengter als sonst. Trotzdem konnte alles wie geplant stattfinden. Weiterlesen

Buchempfehlung (2) – von Gabriele Goßmann

Vorbemerkungen:

Gabriele Goßmann; Foto: Ramona – Studioline Photography

Gabriele Goßmann ist nicht nur den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt, denn bis zum Ende letzten Jahres gehörte sie auch zum Team der „Buchhandlung am Amtshaus“ und absolvierte dort eine Ausbildung als Buchhändlerin. Vorher hat sie studiert und das Studium mit einem Masterabschluss in Germanistik und Geschichte erfolgreich beendet.
Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin hat sie zunächst mal eine Ruhepause eingelegt, um dabei zu überlegen, wie es in Zukunft weiter gehen wird.  Diese Überlegungen sind noch nicht abgeschlossen; sie weiß jedoch, dass sie weiter in der Buchbranche arbeiten möchte. In der Zwischenzeit hat sie ihre Webseite fertiggestellt (www.auslesbar.de), mit der sie vor allem Literaturempfehlungen  publizieren möchte.
Und schließlich hofft sie auch, ihren ersten Roman bald fertigstellen und veröffentlichen zu können, an dem sie seit etwa drei Jahren arbeitet

 

Weiterlesen

Philippinen – Land aus einer anderen Welt (1)

Lächeln ausdrücklich erlaubt

Vorbemerkungen

Der Autor dieses Beitrags bereist seit 1998 die Philippinen und ist seit 16 Jahren mit seiner philippinischstämmigen Frau Precila, die die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat, verheiratet.

Einen Bericht über die Philippinen zu schreiben ist kein leichtes Unterfangen, denn selbst ein mit größter Sorgfalt verfasster Artikel kann im Ergebnis nur Stückwerk sein. Deshalb wird hier erst gar nicht der Versuch einer umfassenden Berichterstattung unternommen, sondern lediglich einige wenige persönliche Eindrücke, die sich aus dem soeben abgeschlossenen Besuch des Landes ergeben haben.

Weiterlesen

HelferInnen für das 11. Fest der Chöre am 15. Juni gesucht

An 18 Bühnen werden in Dortmund wieder rund 50.000
ZuschauerInnen erwartet

Chöre und Vokalensembles aus Dortmund und Umgebung zeigen zum elften Mal auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der St. Reinoldikirche und der St. Petrikirche ein breites Spektrum vokaler Ausdruckformen: vom klassischen Volkslied bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong. An den 18 Bühnen werden insgesamt wieder rund 50.000 Zuschauer*innen erwartet. Weiterlesen

DORTBUND ! Cityfest – zum vierten Mal

Stadtfest DORTBUNT! in der City am 11. und 12. Mai 2019

Dortmund zeigt am zweiten Wochenende im Mai 2019 zum vierten Mal seine bunten Facetten auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Es präsentieren sich Institutionen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffende, Behörden und viele mehr.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Leslie Poles Hartley: Ein Sommer in Brandham Hall

Mario Lars: Bücher

Durch den Außenseiterblick des naiven Schuljungen Leo wird die vor ihrem Ende stehende Viktorianische Ära mit ihrer Klassenordnung und Vielzahl ungeschriebener Gesetze geschildert. In der Rückschau ersteht eine Welt des Reichtums, der Schönheit, der Kultiviertheit, das Glänzen der Goldspur – wie bezaubernd das alles war!

Weiterlesen

Gelungene Ferienwoche auf Gut Königsmühle

50 Kinder beim Ferienprogramm der Stiftung help and hope

v.l.:Nadine Olbrich – Pädag.Mitarbeiterin; Jana Zimmermann
Marketing & Kommunikation

Großer Andrang herrschte in der zweiten Osterferienwoche auf Gut Königsmühle. Dort hatte  die Stiftung help and hope ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt.  50 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren hatten sich angemeldet und wurden auch eingeladen, obwohl  ursprünglich nur 40 Kinder vorgesehen waren.

Weiterlesen

Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg

Hamburger Ratsmusik unter dem Motto „Composed to the Soul“

Die zweite Ausgabe der Vespermusik rückt am Sonntag, 5. Mai die 500 Jahre alte Musiktradition Hamburgs in den Blick und holt sie gleichzeitig in die Gegenwart. Unter dem Motto „Composed to the Soul“ erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Friedrich Abel und Carl Stamitz.

Weiterlesen

„Lesenacht“ in der Regenbogengrundschule

Über 70 begeisterte Viertklässler bei der Lesung des  Bremer Autors
Will Gmehling

Kinder sind fixiert auf ihr Handy, haben keine Lust zu lesen und schon gar nicht zuzuhören. Sicher mag das vielfach zutreffen, doch all das gilt nicht generell. Dass Kinder sich immer noch vom Inhalt eines Buches  fesseln lassen, das zeigte die nun schon zu Tradition gewordene „Lesenacht“ in der Regenbogengrundschule.

Weiterlesen

ProFiliis Stiftung unterstützt Mörike Grundschule

Projekt „Kinder mit Pferden stark machen“ wird erneut gefördert

Bereits seit November 2015 findet an der Mörike Grundschule in Zusammenarbeit mit der Reiterstaffel Dortmund Somborn e.V. regelmäßig das Projekt „Kinder mit Pferden stark machen“ statt. Zu den jungen Pferdebegeisterten zählen insbesondere Schülerinnen und Schüler mit besonderem pädagogischen Förderbedarf und/oder mit Migrationshintergrund. Seit Beginn des Projektes konnten rund 80 Kinder an dem Reitprojekt teilnehmen.

Weiterlesen

Jugendliche Rassegeflügelzüchter in der Kita „Kindernest Sterntaler“

Wer hat Angst vor den lieben Küken?

Diese Abwandlung eines Kinderspieles kam zuschauenden Erwachsenen in den Sinn, als am gestrigen Mittwoch die jugendlichen Mitglieder der örtlichen Rassegeflügelzüchter der Kita „Kindernest Sterntaler“ einen Besuch mit den neugeschlüpften Kücken abstatteten.

Weiterlesen

Impressionen vom Färben der Ostereier

Jugend der Geflügelzüchter bereitet sich intensiv auf das Osterfest vor

Das Ostereierfärben der Geflügelzüchterjugend fand am Wochenende bei eisigem Nordwind statt. Das tat allerdings der Begeisterung keinen Abbruch, wie Leserfreund und Geflügelzüchter Fanny Engels feststellte. Zum Beweis schickte er uns gleich einige Impressionen vom bunten Treiben mit.
Für das Osterfest im Freibad in Brambauer, das am Ostersonntag ab 15.00 Uhr stattfindet, rechnen alle natürlich mit angenehmeren Temperaturen,
Weiterlesen

Rundgang durch die Schwieringhauser Obstbaumwiesen

Schwieringhausen: Ein schützenswertes Kleinod für Pflanzen, Tiere und Menschen

Werner Locker und Dr. Rath im Gespräch: Welche Chancen bieten Obstbaumwiesen?

Die Betreuer der Obstbaumwiesen führten am kühlen Samstagmorgen die Gruppe von Wanderern über die Wiesen in Schwieringhausen. Unter der Leitung von Werner Locker hatten sie eingeladen, zusammen mit Vertretern der Stadt Dortmund, u.a. Dr. Rath vom Umweltamt, die Obstbaumwiesen zu erkunden.

Weiterlesen

Aprilwanderung mit dem Heimatverein Mengede

Wanderung durch den Hünxer Wald und die Kirchheller Heide

Wanderstrecke X19, nominal 20,1 km, real fast 25 km.

Diesmal war es eine Wanderung mit Überraschungen. „Wir fahren mit dem Zug und dem Bus bis zum Omnibusbahnhof nach Hünxe“ so hieß es in der Ankündigung. Vorgesehene Ankunftszeit war 10.39 Uhr. 1,5 Stunden Anfahrzeit bei 6 Stunden Wanderung waren gerade noch erträglich. Als wir in Voerde in die Richtung des ankommenden Busses blickten, sahen wir nur ein Minigefährt.
Weiterlesen