Kurznachrichten: Emscherfalken

Emscherfalken haben noch freie Plätze im Ferienprogramm

„Ich glaub ich geh in’n Wald!“
So lautet das Motto der Ferienwoche, die von den Emscherfalken geplant und organisiert und täglich vom 26. bis 30. Juli auf dem Hof Emscher-Auen in der Zeit zwischen 10.oo und 16.00 Uhr angeboten wird. In diesem Sommer geht es beim Sommer-Ferienprogramm um das Thema Wald und Bäume. Folgendes Programm ist für die einzelnen Tage geplant: Weiterlesen

Fotos des Tages: Hochwasserrückhaltebecken

Gut, dass es die Hochwasserrückhaltebecken schon gibt

Das wird sich manche/r gedacht haben, als vorgestern Abend bzw. gestern die Fotos und Berichte von der Emscher und dem HRB Mengede/Ickern nach dem Starkregen auf MIT erschienen sind.
Das Geschehen hat sich Wolfgang Knappmann gestern – einen Tag später – von oben angeschaut und uns einige Fotos zur Verfügung gestellt. Dazu schreibt er:

Weiterlesen

Fotos des Tages (2)

Hochwasserrückhaltbecken werden geflutet

„Die Hochwasserrückhaltebecken der Emscher wurden für ein Jahrhundertereignis geschaffen, welches nun schneller eingetreten ist, als erwartet“, schreibt unser langjähriger Leser Norbert Nowak kurz vor Mitternacht, und fährt fort: „Die Becken wurden heute Abend (nach meinem Kenntnisstand erstmalig) geflutet. Anbei finden Sie ein paar Smartphone-Schnappschüsse, die Sie gerne für MIT verwenden können“.
MIT bedankt sich!

Weiterlesen

Fotos des Tages

Folgen des Klimawandels: Starkregen verstärkt auch in unserer Region

Alle Experten sind sich einig: Als Folge des Klimawandels werden Starkregenereignisse auch in unserer Region künftig häufiger auftreten. Der heutige Starkregen im Hagener Raum hat einen Vorgeschmack gegeben, was auf uns zukommt: Die Klimakrise rückt spürbar näher. Weiterlesen

Weiter geht’s mit den „Mengeder Kulturhäppchen“

Die familienfreundliche Radtour rund um den Stadtbezirk Mengede

Die für den vorgestrigen Sonntag geplante Aufführung  des Puppentheaters „Karfunkelstein“ auf der Oestricher Vogelwiese musste wegen der unklaren Wetterverhältnisse am letzten Wochenende auf einen Termin im August verschoben werden.
Dagegen wird die familienfreundliche Radtour offenbar schon rege nachgefragt. Die gut 25 km lange Strecke, für die der Aktionsbeutel zusammengestellt wurde, hat mit Schlössern, Seen, Naturschutzgebieten, Spielplätzen, Street-Art, Hofläden und vielem mehr für jeden etwas zu bieten und wird durch die kreativen Ideen im Aktionsbeutel zu einem interaktiven Ausflugserlebnis. Der Aktionsbeutel zur Radtour rund um den Stadtbezirk Mengede ist heiß begehrt. Nur noch wenige der 100 Exemplare sind in der Buchhandlung am Amtshaus übrig geblieben.

Weiterlesen

Ferienzeit ist auch Urlaubszeit (7)

Die Jungstörche sind flügge

Text und Fotos: Silvia Rzadkowski

Die Fotos über den Storch, die auf dieser Seite zusammengestellt sind, werden vermutlich die letzten in diesem Jahr aus der Serie sein. In bisher drei Folgen hat MIT über das Storchenpaar berichtet: 

  6.3. Die Störche sind zurück … und haben keine Zeit zu verlieren
  3.4. Die Störche sind zurück … und bauen ihr Nest
15.5. Die Storchenfamilie ist komplett – die jungen Störche sind geschlüpft.

Weiterlesen

„Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“

  Planungen zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund laufen – Aufruf zur Teilnahme am FotowettbewerbDSC01011

Als diesjähriges Motto des Tags des offenen Denkmals hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ausgegeben: „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“; ein Motto, das von der Denkmalbehörde der Stadt Dortmund übernommen worden ist.Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ermuntert seit einiger Zeit dazu auf, mit der Kamera auf Denkmal-Entdeckungstour zu gehen und besonders gelungene Aufnahme im Internet hochzuladen.

Weiterlesen

Ferienzeit ist auch Urlaubszeit (6)

Schaufensterrallye für Kinder durch Westerfilde&Bodelschwingh

Bei der großen Kinderrallye, die in diesem Jahr im Rahmen des digitalen Sommerfestes Westerfilde&Bodelschwingh als kontaktfreie Schaufensterrallye quer durch das ganze Stadtgebiet führt, gibt es nicht nur allerhand zu entdecken, sondern auch tolle Preise zu gewinnen! 30 spannende Stationen warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, spielbar ist die Rallye noch bis zum 31. Juli 2021Wer an der Rallye teilnehmen möchte, braucht lediglich einen der Teilnahmebögen, die entweder beim Quartiersmanagement Westerfilde&Bodelschwingh oder in der Jugendfreizeitstätte KESS ausgehändigt werden.

Weiterlesen

Ferienzeit ist auch Urlaubszeit (5)

Start des Sommerferienprogramms auf Gut Königsmühle

Die erste Woche des Sommerferienprogramms der Stiftung help and hope auf Gut Königsmühle war ein voller Erfolg. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt hat die Stiftung ein coronakonformes  Betreuungsprogramm für 75 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf die Beine gestellt. Weiterlesen

Kurznachrichten: Kita Kindernest Sterntaler

Kita Kindernest Sterntaler  zu Besuch im Pflegeheim „Seniorenhaus Hausemannstift“

Die Kinder der Mengeder Kita Kindernest Sterntaler statteten dem Pflegeheim „Seniorenhaus Hausemannstift“ kürzlich einen Besuch ab. Unter freiem Himmel, begleitet von Gitarrenmusik, führten die Kinder verschiedene Märchen auf. Vor allem Dornröschen und Rotkäppchen fanden große Zustimmung.

Weiterlesen

Die neue Fraktion in Mengede zieht Bilanz

Nach etwas mehr als einem halben Jahr heißt es: kritisch, sozial, konsequent und bürgernah

Seit etwas mehr als einem halben Jahr gibt es in der Bezirksvertretung Mengede mit Kevin Götz (DIE LINKE) und Jenni Pätsch (Die PARTEI) die Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI. Zeit für eine erste Bilanz. Die fällt positiv aus, denn dort ist zu lesen:
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, während unserer Amtszeit den Stadtbezirk Mengede nachhaltig zu verbessern und generationsübergreifend einladend zu gestalten. In unserem ersten halben Jahr als Bezirksvertreter*innen konnten wir schon einiges im Stadtbezirk erreichen, worüber wir hier berichten möchten.
Bereits in der zweiten Sitzung der Bezirksvertretung sind wir unserem Versprechen für mehr Bürger*innen-Beteiligung und Transparenz mit einem Antrag angegangen. Die Verwaltung soll die Voraussetzungen für Live-Übertragungen der Bezirksvertretungssitzungen schaffen, dann können in Zukunft zeitunabhängig alle Bürger*innen unser Geschehen in der Bezirksvertretung online verfolgen.

Weiterlesen

An Emscher und Lippe: Vierbeiner bitte an die Leine

Renaturierter Ostbach in Herne

Freilaufende Hunde können Tier- und Pflanzenwelt empfindlich stören

Durch die ökologische Aufwertung der Flüsse Emscher und Lippe sowie deren Nebenläufen hat sich eine neue artenreiche und vielfältige Flora und Fauna entwickelt. Fische, Vögel, Kleinstlebewesen und Insekten haben neue Lebensräume gefunden – sogar bedrohte Arten konnten nachgewiesen werden. Zum Schutz ihrer Lebensräume bitten Emschergenossenschaft und Lippeverband Hundebesitzer, ihre Vierbeiner in Gewässernähe, auf den Deichen sowie in Nähe von Hochwasserrückhaltebecken anzuleinen und sie möglichst nur auf den Wegen laufen zu lassen.

Weiterlesen

Neue Toilettenanlage am Mengeder Marktplatz

Gedanken zum Pott

Seit einigen Wochen ist sie in Betrieb, die neue Toilettenanlage am Mengeder Marktplatz. Vorbei die Zeit, wo man verzweifelt nach einem stillen Örtchen Ausschau hielt und dann doch keins fand, weil die umliegenden Cafés und Geschäfte coronabedingt diese Dienstleistung nicht erbringen konnten bzw. durften.

Weiterlesen