„Dortmunder Schätzchen“

MKK; Foto: Archiv MIT

Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) begutachtet Kunst –

vom Gemälde bis zum Möbel

Ob Dachbodenfund oder Erbstück: Wer mehr über seine privaten Kunstgegenstände erfahren möchte, kann sie am Freitag, 10. Februar, 11 bis 13 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK, Hansastr. 3) von Fachleuten begutachten lassen.

Weiterlesen

Beharrlichkeit zahlt sich aus

 Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften  (AFBL) votiert für eine städtische Finanzierung
des Sozial-Ökologischen Zentrums Dortmund (SÖZ Dortmund)

Im Zuge der Kommunalwahlen im September 2020 hat sich der Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum (SÖZ) gegründet. Der Initiativkreis hat das Ziel, einen selbstverwalteten Ort mit offenen Räumen für Kultur und politische Arbeit zu schaffen. Überraschend und getragen von verschiedenen Fraktionen wurde bereits im Dezember 2020 im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) beschlossen, dass die Verwaltung geeignete Räumlichkeiten finden soll.

Weiterlesen

Monatsstammtisch im Heimathaus Mengede

Recht im Alter    endlich wieder ein „volles Haus“

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Beim Monatsstammtisch des Heimatvereins am 1. Februar mussten zum ersten Mal nach Corona im Heimathaus  beide Räume genutzt werden. Wegen des immer wieder aktuellen Themas „Recht im Alter“ waren über 50 Teilnehmer erschienen.

Weiterlesen

Mitglied des Monats im Gewerbeverein Mengede

Pizzeria by Pino & Olga

Mit Beginn des neuen Jahres hat der Vorstand des Gewerbevereins Mengede eine Neuerung eingeführt, die erahnen lässt, dass bei den Mengeder Gewerbetreibenden ein frischer Wind weht. Künftig soll alle drei Monate ein Mitglied des Monats benannt werden. Damit soll den Unternehmen in Mengede die Möglichkeit gegeben werden, sich den Menschen im Stadtbezirk vorzustellen und dabei auch etwas zu erzählen, was auf den ersten Blick nicht bekannt ist.

Weiterlesen