DJ – Picknick im Mengeder Volksgarten

Geschätzte 2000 Menschen – groß und klein, alt und jung – feiern die Premiere im Volksgarten

Die Premiere hat alle Erwartungen übertroffen: Rund 2000 TeilnehmerInnen hatten sich gestern auf den Weg zum Mengeder Volksgarten gemacht, um die Zeit von 16.00 – 22.00 Uhr bei freiem Eintritt in friedlicher und fröhlicher Atmosphäre gemeinsam zu verbringen.  Weiterlesen

Dortmund vertraut sich 

Sommertour 2022 von Oberbürgermeister Thomas Westphal startete am gestrigen Freitag

Dortmunds Oberbürgermeister nutzt in den nächsten Wochen die Zeit ohne Gremiensitzungen, um mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern in den zwölf Dortmunder Stadtbezirken ins Gespräch zu kommen. Damit knüpft er an die interessante und erfolgreiche Sommertour des vergangenen Jahres an. 

Weiterlesen

Gesetzesentwurf für das neue Bürgergeld

Bundestagsabgeordneter Jens Peick (SPD) nimmt Stellung zum vorgelegten Gesetzentwurf

Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil hat am 19.07.22 den Gesetzesentwurf für das neue Bürgergeld vorgelegt. Damit setzt die SPD ihr 2019 entwickeltes Sozialstaatskonzept um und leitet die größte Reform des Sozialstaates seit 20 Jahren ein. Mit dem Bürgergeld wird die Unterstützung für Langzeitarbeitslose grundlegend verändert und die bisher geltende Hartz IV-Gesetzgebung abgelöst.
Weiterlesen

BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“

 Badespaß schadstofffrei – Planschbecken und Luftmatratze im Test unbedenklich

Die Ferien stehen vielerorts vor Tür oder sind bereits in vollem Gange und die Planungen für Urlaub, Ausflüge und Aktivitäten in der Natur laufen auf Hochtouren. Doch wo darf ich eigentlich Baden, wie spare ich Wasser im Hochsommer, welche Sonnencreme ist die richtige für die Haut und die Umwelt oder wie mache ich meinen Garten fit für den Klimawandel? Im Rahmen einer Interviewreihe „Gut Leben im Sommer” gibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Antworten auf diese und weitere Fragen.  (MIT stellt seinen LeserInnen  die BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“ zur Verfügung und bedankt sich beim BUND für die kostenlos zum Abdruck freigegebenen Öko-Tipps). 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt

Paradiesgarten an der Reinoldikirche

STADTMUSIK im Paradiesgarten

In diesem Jahr ist erstmals eine Bühne in den Paradiesgarten  an der Reinoldikirche integriert. Bereits zur Eröffnung des Paradiesgartens weihte der Chor „Trallafitti“ diese Bühne ein. Dabei wurde deutlich, welches Potenzial in dieser Kombination steckt und gab damit einen guten Vorgeschmack auf das Projekt „STADTMUSIK im Paradiesgarten“, das am 27. Juli startet und bis zum 31. August läuft.

Weiterlesen

Dortmunder Gruppe stellt im Torhaus Rombergpark aus

„Raum – Zeit – Kapsel“

Die nächste Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark wird von der Künstlervereinigung „Dortmunder Gruppe“ gestaltet: Vom 24. Juli bis zum 14. August präsentieren sie ihre Arbeiten unter dem Titel „Raum – Zeit – Kapsel“.
„Das Torhaus dient als Hülle, als Kapsel oder Arche, in der für einen begrenzten Zeitraum unsere Gedanken visualisiert werden“, so die Gruppe, „die ,Raum Zeit Kapsel‘ soll allen beteiligten Künstlerinnen und Künstlern einen Ort der Möglichkeit bieten. Sie sind aufgerufen, sich konzeptionell mit Raum und Zeit zu beschäftigen.“

Weiterlesen

Geierabend –  Beliebter Alternativ-Karneval umsonst…

…und draußen im Park

Der „Geierabend“ ist in diesem Jahr coronabedingt ausgefallen – dafür kommt Dortmunds beliebter alternativer Karneval nun in die sommerlichen Parks: Vom 4. August bis 1. September jeweils um 18 Uhr präsentiert das Kulturbüro Dortmund in den Grünflächen der Innenstadt Kabarett und Comedy umsonst und draußen unter dem Motto: „Sommer, Sonne, Geierabend!“.

Weiterlesen

„Sonne besteht aus Feuer!“

Fabio-Kita Schragmüllerstraße aktiv im Sonnenschutz

„Sonne besteht aus Feuer!“, sagt der vierjährige Moritz. Als Kind aus der FABIDO-Kita Schragmüllerstraße weiß er, wie gefährlich die Sonneneinstrahlung ist: Sie verbrennt die Haut, genau wie Feuer. Seit 2016 ist die FABIDO-Kita Schragmüllerstraße eine „SunPass“-Kita, in der das Thema Sonnenschutz einen besonderen Schwerpunkt bildet.

Weiterlesen

Ein Abend voller Musik, Geschichten und Motivation in der Mengeder Buchhandlung am Amtshaus

Musik, Mut und Fernweh: Tante Matta spielt – Sarah Bauer erzählt

Wen macht das nicht neugierig, wenn zu lesen ist: Endlich raus und los, etwas anpacken und Träume wahrmachen – aber wie?
Alle Gäste erwartet am 24. August um 19:30 Uhr  in der Buchhandlung am Amtshaus ein Abend voller Musik und Geschichten.
Die Band Tante Matta spielt Songs über verlorene Liebe, verrückte Jugend, die Sehnsucht nach Veränderung, Fernweh und ewige Neugier. Die Autorin Sarah Bauer „nimmt das Publikum mit auf eine inspirierende 13.000 Kilometer lange Solo-Reise durch die USA, auf der sie sich mit Humor und Mut Ängsten stellt, die viele von uns umtreiben, aber über die nie jemand spricht.“

Weiterlesen

Nach langer Coronapause: Mal wieder eine Ausstellungseröffnung in der Bibliothek Mengede

Der Kameruner Künstler Romain Nguimeya stellt seine Arbeiten bis zum 26.8.2022 aus

Am gestrigen  Mittwoch wurde in der Bibliothek Mengede die Ausstellung von Romain Nguimeya eröffnet; Titel: „Empreintes – Kunst ist ein Weg“.
Der 31ährige Künstler ist in Kamerun geboren und aufgewachsen. Er lebt sei 8 Jahren in Dortmund, hat an der FH Dortmund Kommunikationswissenschaften und Design studiert und das Studium im WS 20/21 mit einem Bachelor abgeschlossen.

Weiterlesen