Noch freie Plätze: Schwarzlichtworkshops im Dortmunder U

Schwarzlichttheater im Dortmunder U

Das Dortmunder U lädt am Sonntag, 14. Juli zu Schwarzlichtworkshops ein, die Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt des Schwarzlichttheaters näherbringen.

Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren können von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr die faszinierende Welt des Schwarzlichttheaters erkunden. Jugendliche im Alter von 11 bis 12 Jahren haben von 16 Uhr bis 18 Uhr die Gelegenheit, selbst in die Welt der visuellen Tricks einzutauchen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund

Die Qualität des Ganztags darf nicht von der Postleitzahl der Kinder abhängig sein

„Das kann man nur noch als Arbeitsverweigerung bezeichnen, was die schwarz-grüne Landesregierung hier in NRW abliefert. Düsseldorf stiehlt sich wieder einmal aus der Verantwortung, lässt die Kommunen im Regen stehen und verhindert so die Chance auf Bildungsgerechtigkeit!“ So drastisch formuliert es Anna Spaenhoff, Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie im Rat der Stadt Dortmund.

Weiterlesen

Erste Förderrunde für die Darstellenden Künste startet

© Jonathan Zipfe

Ab sofort können sich Künstler*innen beim Kulturbüro der Stadt Dortmund um Förderungen für Projekte der Darstellenden Künste für das Jahr 2025 bewerben. Fristende ist Sonntag, der 15. Dezember 2024.

Außerdem sollen Koproduktionen von freien Dortmunder Akteur*innen/freien Spielstätten mit Akteur*innen/Spielstätten aus anderen Ländern gefördert werden. Darüber hinaus können den Antragsteller*innen einmalige Gastspiele internationaler Gruppen ermöglicht werden, sofern die Bedeutung für die Dortmunder Kulturlandschaft oder der Kooperationskontext nachvollziehbar dargestellt wird. Weiterlesen

Wolfsgruß! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Wolfsgruß!

Von Peter Grohmann

Moooohment! Der Wolfsgruß ist lediglich ein Erkennungszeichen. Er sagt uns allenfalls: Hier bist du richtig, hier stehen die Feinde der Republik. Wir sind die Gegner von Atheisten und Christen, von Kurden und anderen Babymördern, solange sie leben. Hier demonstrieren die Feinde Israels, von Armeniern, Griechen, Kommunisten, Freimaurern, Päpsten, die Gegner Europas, der USA . Wen hamwa noch? Weiterlesen

Im vergangenen Monat lagen die Regenmengen im Durchschnitt

Sonne und Regen wechselten sich im Juni ab

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es in der Monatsmitte beinahe täglich. Auf den gesamten Monat betrachtet fiel im Emscher-Gebiet 73,9 Millimeter Regen. Das langjährige Mittel, das die Werte der letzten 130 Jahre mit einbezieht, liegt im Emscher-Gebiet bei 74 Millimetern. Das Gebiet des Lippeverbandes verzeichnete 71,4 Millimeter Regen, das langjährige Mittel liegt hier bei 71 Millimetern. Damit liegen seit November 2023 immer noch alle Monate auf oder über der Menge des 130-jährigen Mittels. Weiterlesen

140 Jahre BUV Mengede

BUV Mengede feiert in der Sportklause sein 140-jähriges Bestehen

Der BUV Mengede von 1848 kann in diesem Jahr auf 140 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies war ein hineichender Anlass, am vergangenen Samstag das Jubiläum in der Sportklause Nette zu feiern.

Zu Beginn der Feier gab es Grußworte

  •  des Schirmherrn D. Heinrich Mönninghoff
  • des 1. Vorsitzenden Arno Steuer
  • des Vorsitzenden der BV-Kleinzeche Max Rehfeld und Mitglied des Rates der Stadt Dortmund Detlef Adam, dem wir auch die Impressionen der außergewöhnlichen Feier verdanken.

 

 

Weiterlesen

Hans Blücher: Indie-Pop-Song „3 Tage Hütte“

Soundtrack für die Auszeit mit Freunden

Seit dem 14. Juni 2024 gibt es mit 3 Tage Hütte die neue Single des Mengeder Singer/Songwriter Hans Blücher (mit bürgerlichem Namen Torsten Huith) auf allen Streaming-Plattformen. Der Indie-Pop-Song feiert die großen Momente der Freundschaft und Verbundenheit mit vertrauten Menschen.

Das dazugehörige Video wurde in der Nähe einer urigen Hütte im Grünen (Drehort: Vogelwiese in Oestrich) und fängt die Atmosphäre eines unvergesslichen Abends am Lagerfeuer ein.

Die Musik und das Video kann hier erlebt werden:

3 Tage Hütte

Viel Spaß!