Auf den Spuren der Bildhauerin Liesel Bellmann

Nicht nur am Internationalen Frauentag der Erwähnung wert

Liesel Bellmann; Foto: Anneliese Vahlhaus

Von Eva Latterner

Die Arbeit von Kunst schaffenden Frauen sichtbar machen- das ist ein Anliegen der Stadt Dortmund zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März. Kunst schaffende Frauen sind in Dortmund, nicht zuletzt durch die 1956 gegründete Künstlervereinigung Dortmunder Gruppe, mit ihren Kunstwerken präsent, allerdings manchmal in Vergessenheit geraten und folglich nicht immer bekannt und gewürdigt.

Weiterlesen

Merkwürdige Geschichten aus dem Stadtbezirk Mengede

Der “Vergessene“ Weg vom Grollmannsweg/ Ecke ReinoldiGesamtschule zur Brietenstraße

Von Gerd Latterner

Ein Antrag der Bezirksvertretungs- Fraktion Bündnis 90/ die Grünen zur 18.Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 08.März 2023 brachte Bürger “Rosen“ ins Grübeln. Es geht hierbei um eine von den Grünen geforderte Wegesanierung zwischen Grollmannsweg und Brietenstraße.
Ist das nicht einer der vielen Dauerbrenner ohne Ergebnis?

Weiterlesen

Stammtisch im Heimathaus Mengede

März Stammtisch des Heimatvereins Mengede als Liederabend

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Der März Stammtisch 2023 wurde auf vielfachen Wunsch der Mitglieder wieder einmal als Liederabend gestaltet. Mit über 30 TeilnehmerInnen war das Heimathaus einmal mehr  gut besucht.  Hans Ulrich Peuser begrüßte die Anwesenden.  Er erinnerte noch einmal an die anstehenden Termine  im  März und April, besonders an die Mitgliederversammlung  am 24. Mai um 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus.  Weiterlesen

Abends in der Buchhandlung

Mario Lars: Bücher

Der Wissenschaftsjournalist und Romanautor Dirk Husemann bei seiner Lesung in Mengede.

Dirk Husemann stellt sich als Autor mit vielen Seiten vor

„Nachts im Museum“ soll ja viel los sein, wenn man dem Film des Regisseurs Shawn Levy aus dem Jahre 2006 glaubt. Doch „Abends in der Buchhandlung“ geschieht in unregelmäßigen Abstanden auch so allerlei. Am vergangenen Mittwoch (1.3.) hatten Michael Nau und sein Team von der Buchhandlung am Amtshaus in Mengede mit Dirk Husemann einen „Autor mit vielen Seiten“ eingeladen und die ihn nicht nur bei seiner literarischen Arbeit unterstützende Journalistin und Autorin Jutta Wieloch. Was geboten wurde, war ein informativer, spannender und unterhaltsamer Abend. Auf jeden Fall viel mehr als eine trockene Lesung Weiterlesen

MUSIK, KUNST, TALK – in der Galerie im Depot

„TANTE MATTA trifft…“

Die Reihe „TANTE MATTA trifft…“ geht in die vierte Runde und lädt zum nächsten Meeting für Freitag, 17.3.23.
Auf der Gästeliste diesmal ein ganz besonderer Mix: BoomcoustiX und Micha Sass. Das verspricht Musik, Fotografie und interessante Gespräche – auf der Couch und beim Wohnzimmerfeeling in der Galerie im Depot! Weiterlesen

Klimaprojekt Schloss Bodelschwingh

 Schloss Bodelschwingh erhält Förderzusage des Bundes in Höhe von 1.487.500  Euro

Felix Freiherr zu Knyphausen; Mireta Freifrau zu Knyphausen; Jens Peick, MdB

für die Anpassung an den Klimawandel

Das Wasserschloss Bodelschwingh kennen viele DortmunderInnen als historischen Adelswohnsitz. Nun wird das Schloss mit Hilfe von Fördermitteln des Bundesbauministeriums auch zum Klimaprojekt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt