Kurznachrichten: Mooskamp-Betriebsgelände
Bahnbetriebswerk Mooskamp wird im Kontext der Internationalen Gartenausstellung 2027 
um Leichtbauhalle erweitert
Mit dem „Zukunftsgarten“ entsteht rund um die Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde einer der drei Hauptstandorte der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027. Dort wird sich von April bis Oktober 2027 die Garten- und Landschaftsbaubranche präsentieren und viele verschiedene Veranstaltungen werden stattfinden. Das Bahnbetriebswerk Mooskamp wird Bestandteil des Dortmunder Zukunftsgartens und liegt im Jahr 2027 innerhalb des Ausstellungsbereichs.
KuBiPa – Veranstaltungshinweise
FÜR RATEFÜCHSE – QUIZABEND MIT DENNIS Freitag, 25.11.2022

Ort: Mensa im Schulzentrum Nette | Beginn 18 Uhr | Einlass 17 Uhr Eintritt frei
Ein spannender und unterhaltsamer Quiz Abend für die ganze Familie mit dem Quizmaster Dennis Menzel. Ob als einzelner oder als Gruppe, jeder der Spaß hat an diesem Ratespiel im Stile eines Kneipenquiz ist herzlich willkommen. Auch kleine Preis gibt es zu gewinnen, aber letztlich geht es doch um den Spaß am Raten. Für Verpflegung ist gesorgt.
Weiterlesen
Schulsport – Event der Overberg Grundschule Mengede findet begeisterte Zustimmung
So etwas könnte jeden Monat stattfinden

Foto: L. Haas
Bewegung im sportlichen Wettkampf, endlich mal schreien aus Leibeskräften bei der Unterstützung des eigenen – durch unterschiedliche Farben gekennzeichneten – Teams, dazu Musik ohne Ende – das sind die Zutaten, mit denen auch heute noch die meisten Kinder begeistert werden können.
Starker Kranichzug über Nordrhein-Westfalen
Meine Klima-RAF – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Meine Klima-RAF
Von Peter Grohmann
Meine Klima-RAF lässt sich nicht einschüchtern, Ihre vielleicht, aber meine nicht! Egal, ob nun Flüsse austrocknen oder keine Schmetterlinge mehr fliegen oder Bienen sich aufs Nichtsummen verlegen: Bestäuben kann man die Blüten der Zivilisation auch mit den in der VR China entwickelten Mini-Drohnen – und die stechen nicht. Wenn Wälder verrecken? Meine Klima-RAF steht wie ein Baum und brüderlich wie ein Wald Hand in Hand mit dem Auerhahn gegen Windräder und für ein Tempo-Limit ab 250 km/h.
Bild des Tages
Stilleben am Abend
Fotografiert aus der Siegburgstraße in Richtung Kaufland / Gelände der ehem. Zeche A. v. Hansemann
von Pero Orep
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen startet Umfrage
Der Kirche mal die Meinung sagen
Die katholische Kirche in den Stadtbezirken Mengede und Eving will in den kommenden Jahren ihr Profil schärfen. Eine Grundlage dazu sollen die Ergebnisse einer Umfrage sein, welche bis zum Jahresende Meinungen und Stimmungen von Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Lebenssituationen zusammenträgt.
Cartoon des Tages
St. Martin im Stadtbezirk ( 3 )

Stimmungsvolles Martinsfest in der ev. St. Remigius Kirche und um sie herum
Schon lange bevor am gestrigen Sonntag die Dunkelheit einbrach, strömten die Menschen zum Vorplatz der ev. St. Remiguskirche. Das Organisationsteam der Veranstaltung – in diesem Jahr erstmals der Gewerbeverein Mengede und der Heimatverein Mengede – war beinahe sprachlos angesichts des riesigen Interesses.
Live-Konzert mit Dr. Mojo am 11.11.2023
Dr. Mojo begeistert im Wiesengrund
Von Dolf Mehring
Nach seinem überzeugenden Konzertdebüt im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ im Juni 2022 wurde der Remscheider Musiker Dr. Mojo vom Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde für Freitag, 11.11.2022 noch einmal eingeladen. Dieses Mal fand das Konzert im Saal der Gaststätte statt.
„Die Karten für das Konzert gingen im Vorverkauf weg wie warme Semmel!“, berichtet Kathrin Mehring. „Schon nach wenigen Tagen hieß es: ausverkauft! Alle Plätze sind belegt.“
St. Martin im Stadtbezirk ( 2 )
Hunderte Kinderlaternen erleuchten Gut Königsmühle
Kurz bevor die Dunkelheit am vergangenen Samstagabend (12.11.22) hereinbrach, trudelten die ersten Gäste, samt bunten Laternen, auf Gut Königsmühle in Mengede ein und machten es sich mit einer Tasse Kinderpunsch oder Glühwein an der großen Feuerschale bequem. Das Landcafé kleiner König versorgte alle Teilnehmenden mit verschiedensten Leckereien. Als es gegen 16:30 Uhr langsam dunkel wurde und Sankt Martin mit seinem großen Ross auf den Hof ritt, war Gut Königsmühle von hunderten bunten Kinderlaternen und der Lichttechnik der Malkus Veranstaltungstechnik in ein wunderschönes Licht gesetzt.
Benefizkonzert zugunsten von „Löwenzahn“
„Licht Momente“
„Licht Momente“: Unter diesem Motto findet am 27. November ein Benefizkonzert in der Dortmunder Dreifaltigkeitskirche statt, dessen Erlös dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund zugutekommt. An diesem ersten Adventsonntag sollen besinnliche Songs und Weihnachtslieder erklingen.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag 13.11.2022 am Mahnmal Adalmundstraße
Würdige Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal Adalmundstraße
Der Heimatverein Mengede veranstaltete zum heutigen Volkstrauertag eine würdige Gedenkfeier am Mahnmal Adalmundstrasse in Mengede.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Heimatvereins Hans-Ulrich Peuser erinnerte Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann an all diejenigen, die Opfer von Gewalt und Krieg geworden sind. Er sagte u.a.:
Erste BBK Landeskunstausstellung NRW im Dortmunder U
KünstlerInnenverband zeigt „Klare Kante!“
Die KünstlerInnen der neun Bezirksverbände im Landesverband NRW des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler setzen ein starkes Zeichen für die Kunst: Vom 11. November 2022 bis 8. Januar 2023 stellen die Mitglieder unter dem Titel „Klare Kante!“ im Dortmunder U aus.



