Der Steiger – nicht nur im Bergbau ein Beruf
Von Franz-Heinrich Veuhoff
Fragt man im Ruhrgebiet Menschen nach dem Begriff „Steiger“, bekommt man spontan die Antwort: Das ist ein leitender Zechenbeamter!
Doch so einfach ist die Antwort nicht, denn auch die Feuerwehren hatten den „Steiger“! Aber der Reihe nach:
Sensationell wurde über den Verlauf des Theaterbrandes in Karlsruhe vom 28. Februar 1847 berichtet, bei dem ein neu aufgestelltes „Pompiercorps“ aus Durlach in kurzer Zeit an der Brandstelle Löscharbeiten aufnahm. Der dortige Stadtbaumeister Hengst hatte eine Truppe zusammengestellt, die durch zielgerichtetes, energisches Handeln das Großfeuer vor der Ausdehnung auf weitere Gebäude abriegelten und nicht wie üblich ausbrennen ließen, sondern sogar noch löschten. Besonders hervorgehoben wurde eine bis dahin beispiellose, vor allem bezüglich der Steiger gar nicht für möglich gehaltene Tat.
Weiterlesen →