Der Stadtteilverein Mein Ickern e.V. und der Heimatverein Mengede e.V. laden gemeinsam zu einer
Bürgerinformationsveranstaltung ein
Ist der Hochwasserschutz an der Emscher ausreichend? Ab wann ist die Emscher abwasserfrei? Und wie geht es mit dem Weltkulturerbeantrag des Ruhrgebiets weiter, in dem die Emscher eine wichtige Rolle spielt? Diese und weitere Fragen beschäftigen die BürgerInnen, die rund um die Emscher-Auen zwischen Mengede und Ickern ihr zu Hause haben.
Spätestens seit dem Unwetter am 14. Juli 2021, als das Hochwasserrückhaltebecken zum ersten Mal geflutet wurde und randvoll war, stellt sich bei den Anwohnern die Frage, was passiert wäre, wenn das 46 Fussballfelder große Becken mit einem Fassungsvermögen von 1,1 Mio. Kubikmetern Wasser (7 Millionen Badewannen) nicht ausgereicht hätte. Wären Ickern und Mengede dann auch überflutet worden? Hätte es weitere Möglichkeiten gegeben, die im Bedarfsfall hätten eingeleitet werden können? Weiterlesen →